hey
also ich hab auch noch keine gruppe u würde bei euch mitmachen, wenn das geht...
mfg kay
Die Suche ergab 82 Treffer
- 11.10.2007 21:38
- Forum:
- Thema: Suchen Partner für Projekt ET
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2158
- 29.09.2007 10:12
- Forum:
- Thema: mathe widerholerklausur
- Antworten: 2
- Zugriffe: 598
mathe widerholerklausur
<t>hi ich hätte ma ne frage an die älteren kurse...<br/> <br/> ich habe dieses semester (also 2.) meine matheprüfung verkackt, weil ich es zu leicht genommen habe.<br/> jetzt meine frage: wann schreibt man die prüfung nochmal, weil bei dem alten prüfungsterminen steht \"vorgezogen WS\" ! Was soll da...
- 23.09.2007 21:29
- Forum:
- Thema: Infopraktikum JETZT!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2340
Infopraktikum JETZT!
ich hätte ma ne frage...kann man das info-projekt eig auch zu dritt machn oder geht das ni???
- 08.08.2007 13:23
- Forum:
- Thema: Info Projekte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 991
Info Projekte
tach...
ich hab ma ne kurze frage...ich habe zwar das info buch, was der hochberger auch nutzt, jedoch habe ich keine cd dazu und somit auch keine projekte...deshalb wollte ich fragen, ob es die irgendwo gibt, also ohne nochma die cd zu kaufen...
danke im voraus
ich hab ma ne kurze frage...ich habe zwar das info buch, was der hochberger auch nutzt, jedoch habe ich keine cd dazu und somit auch keine projekte...deshalb wollte ich fragen, ob es die irgendwo gibt, also ohne nochma die cd zu kaufen...
danke im voraus
- 05.08.2007 18:27
- Forum:
- Thema: Geräteentwicklung
- Antworten: 95
- Zugriffe: 11489
Geräteentwicklung
also jungs so schwer ist das mit der thermodynamik auch wieder nicht...bei strahlung und konvektion ist die leistung genau das gleiche und bei bei dem volumenstrom denke ich, reicht es aus, zu wissen wie man dp und P berechnet...der rest ist doch meistens gegeben
- 05.08.2007 13:11
- Forum:
- Thema: Geräteentwicklung
- Antworten: 95
- Zugriffe: 11489
Geräteentwicklung
hat jemand noch ne idee für die 6c aus der klausur...mir ist klar, dass die formel R = delta V / P gilt und auch die R sich bei reihenschaltung summieren und halt bei parallel mit dem 1/R ist, aber weiß halt ni genau, wie ich dann auf delta V und P insgesamt kommen soll?!
- 05.08.2007 12:36
- Forum:
- Thema: Geräteentwicklung
- Antworten: 95
- Zugriffe: 11489
Geräteentwicklung
also ich habe bei 5. was von 97,29% raus und ja, es sind 25 lötstellen...
und bei 3b) sollte man die 5 +0,2 nehmen, weil man ja so grob wie möglich tolerieren soll, um den preis und die zeit so niedrig wie möglich zu halten
und bei 3b) sollte man die 5 +0,2 nehmen, weil man ja so grob wie möglich tolerieren soll, um den preis und die zeit so niedrig wie möglich zu halten
- 03.08.2007 15:02
- Forum:
- Thema: Info
- Antworten: 87
- Zugriffe: 11726
Info
<r>also ich würde sagen, dass das mit der klasse mehrere Superklassen richtig ist, weil am ende ist auch ein interfache eine klasse und in der klausur hat schließlich z.b. die Prüfung von der klasse Leistung als auch von der klasse Benote(oder so) geerbt. <br/> außerdem fällt mir ein anderes beispie...
- 03.08.2007 12:26
- Forum:
- Thema: Info
- Antworten: 87
- Zugriffe: 11726
Info
<t>also ich habe auch beobachter genommen, weil es für mich am logischsten war...aber keine ahnung, ob das stimmt...<br/> aso und weiß noch jemand, was er so bei 2. für fehler hatte? also ich weiß nur noch, dass einmal ein punkt statt einem pfeil hin musste, dass eine Klammer zu viel war und zum and...
- 02.08.2007 14:04
- Forum:
- Thema: Info
- Antworten: 87
- Zugriffe: 11726
Info
<t>nochma ne frage zu entwurfmustern!<br/> <br/> mir ist schon klar, dass wir 4 davon kennengelernt haben und ich weiß auch, wann man sie anwendet, nur ist mein problem, wie ich das die anderen 3 außer Singleton in einen Code mit hineinbringen soll?<br/> also was ich dann bei einer aufgabe z.b. beim...
- 01.08.2007 13:43
- Forum:
- Thema: Wie war Mathe und ...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2718
Wie war Mathe und ...
bist du dir da sicher mit den ca. 25% ?
habe immer gedacht, braucht so gegen 45% !!!
also bei 25% denke ich, dass ich es geschaft habe, obwohl ich die beiden letzten aufgaben ni hinbekommen habe wegen zeit...
habe immer gedacht, braucht so gegen 45% !!!
also bei 25% denke ich, dass ich es geschaft habe, obwohl ich die beiden letzten aufgaben ni hinbekommen habe wegen zeit...
- 31.07.2007 11:35
- Forum:
- Thema: Mathe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2849
Mathe
<t>eig kommst du am besten, wenn du dir die seite mit den gesamten aufgaben für dieses semester ausdruckst und dann dein \"hefter\" danach ordnest. so kannst du bei jeder aufgabe in der klausur schaun, wie das nochma ging und so rechnest du das dann auch.<br/> natürlich steht auch viel in der mathem...
- 31.07.2007 07:49
- Forum:
- Thema: Physik 07 - Wie wars?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4439
Physik 07 - Wie wars?
<r>also ich habe bei 1. knapp 11cm raus und denke ma, dass das auch so hinkommt...<br/> denn überlegt euch ma, wenn das system auf einer strecke von s=1,22m nur 0,3m/s abnimmt und dann eine steigung von 8° überwindet und nur 3,7 cm kommt, ist es n bissl wenig...<br/> also ich hatte das verhältnis: m...
- 27.07.2007 14:08
- Forum:
- Thema: ET2 wie wars?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5075
ET2 wie wars?
<r>also sorry, aber du hast bei 3. ne fehler gemacht, weil der widerstand ist ja nur im halben kabel, deshalb kommt 1,9 Ohm raus...und bei der kapazität kommt 12,4 pF raus!<br/> jo also bei 1. habe ich auch knapp 6000V raus, nur irgendwie war dann meine Feldstärke schon bei 4cm bei 10kV/cm <E>:(</E>...
- 27.07.2007 14:03
- Forum:
- Thema: ET2 wie wars?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5075
ET2 wie wars?
<r>also ich fand auch die 4. am schwersten...also zu mindestens b) war irgendwie blöde...<br/> naja und sonst hatte ich nur leichte pro bei der 1.aufgabe...weiß jemand noch, was er bei der ersten für ne spannung und für ne kapazität raus hat?<br/> sonst rundum eine faire klausur, wenn man sich n bis...
- 25.07.2007 12:00
- Forum:
- Thema: et 02/06
- Antworten: 46
- Zugriffe: 7085
et 02/06
<t>jo hast recht, hab ich ähnlich...<br/> also und zu der 5. aufgabe.<br/> b) L1 = 0.84 H<br/> L2 = 0.28 H<br/> c) M = 0.28H = L2<br/> k = 0.577<br/> d) I1(t) = I * ( t/T ) für 0-->T<br/> I1(t) = I * (2- ( t/T )) für T-->2T<br/> I2(t) = I * ( (t/2T) - 1)<br/> e) naja und hier halt Formel: U(t) = L1 ...
- 17.07.2007 10:26
- Forum:
- Thema: TM Klausur 2007
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2835
TM Klausur 2007
<t>also ich fand die klausur voll ok...<br/> also ich fand die ersten beiden und die 4. aufgabe voll easy, naja und 3. war halt n bissl blöde, weil ich mir ni sicher bin, was die 4.RB+ÜB ist...und wofür brauchst du bitte bei 3. das viermalintegral???<br/> welche RB+ÜB hattet ihr?<br/> <br/> also hab...
- 15.07.2007 17:35
- Forum:
- Thema: Info - Probeklausur Lösung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 700
Info - Probeklausur Lösung
schau dir einfach mal das 4 kapitel von hochberger an und ganz am ende ist die lösung zu finden.[:]
- 09.07.2007 22:10
- Forum:
- Thema: Geräteentwicklung ist total langweilig
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3584
Geräteentwicklung ist total langweilig
<t>also ich muss ma sagen, dass ich ge viel interessanter finde als zum beispiel letztes sem werkstoffe oder dieses sem mathe...<br/> und was die rechnungen angeht, also leute, die sind doch teilweise so leicht, weil man doch einfach immer das selbe machen muss...zum beispiel die ersten 4 aufgaben, ...