Die Suche ergab 198 Treffer
- 27.02.2008 18:01
- Forum:
- Thema: Womit malt ihr eure Abbildungen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7547
Womit malt ihr eure Abbildungen?
<t>Ich sag da mal nur OpenOffice.<br/> Mit dem OpenOffice-Draw kannst du halt Vektorbildchen malen und in eingendlich alle Formate exportieren.<br/> <br/> Ich nutze OpenOffice für alles, also auch zum schreiben. Den Vorteil von Latex habe ich soweit immer noch nicht begriffen, da das schreiben mit O...
- 18.02.2008 19:55
- Forum:
- Thema: EET Probeklausur
- Antworten: 76
- Zugriffe: 12537
EET Probeklausur
<r>Kein widerspruch würd ich sagen, das ist nur nen Schreibfehler...<br/> <br/> [quote]Wegen ZE1 = ZE >> R kann ZE für<br/> die Berechung von IF näherungsweise<br/> vernachlässigt werden<br/> (entspricht dem ungünstigsten Fall -<br/> <B><s>[b]</s>widerstandsloser<e>[/b]</e></B> Erdschluß)![/quote]<b...
- 12.02.2008 01:00
- Forum:
- Thema: Beurteilungen für Betreuer studentischer Arbeiten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2666
Beurteilungen für Betreuer studentischer Arbeiten
<t>[quote]In den Forum war aber auch schon mal mehr los! [/quote]<br/> Naja... wie soll man\'s sagen... <br/> es gibt halt nich sooo viele FMT\'ler welche sich in diesem Stadium befinden und zeitgleich im Forum regelmäßig anwesend sind... Ist halt typisch für \"Randgruppen\" der ET<br/> <br/> mfg Ro...
- 11.02.2008 13:42
- Forum:
- Thema: Elektrotechnisches Grundpraktikum in Bern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2645
Elektrotechnisches Grundpraktikum in Bern
<t>Also zu den Anlaufstellen würd ich sagen gelbe Seiten um passende Firmen herrauszufinden...<br/> Musst dich halt bei der betreffenden Firma direkt melden...<br/> Direkte \"Anlaufstellen\" für sowas gibt es eigendlich nich, außer höchstens das Arbeitsamt...<br/> <br/> Meiner Meinung nach ist es ei...
- 04.02.2008 20:09
- Forum:
- Thema: EEÜ - Klausur
- Antworten: 2
- Zugriffe: 864
EEÜ - Klausur
zum Bergeron:
der schnittpunkt der Gerade -Zw ist bei U=2*U0 und der andere bei I=U0/Zw
halt wie bei der bestimmung nach Leerlauf- und Kurzschlußversuch
der schnittpunkt der Gerade -Zw ist bei U=2*U0 und der andere bei I=U0/Zw
halt wie bei der bestimmung nach Leerlauf- und Kurzschlußversuch
- 30.01.2008 20:54
- Forum:
- Thema: Letzte Vorlesung für uns mit Prof. Schwarz
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4016
Letzte Vorlesung für uns mit Prof. Schwarz
<r>[quote]Aber ich glaube, die wollen alle nur das Semester extra haben / wichtig tun / Party machen.[/quote]<br/> Das Extrasemester gibt es übrigens auch für andere \"Gremienarbeit\"...<br/> So ist mir jüngst ein Fall an die Ohren gekommen, in dem auch das Engagement in Studentenclubs als solche zä...
- 15.01.2008 21:31
- Forum:
- Thema: Li-Ion Ladegerät
- Antworten: 2
- Zugriffe: 884
Li-Ion Ladegerät
Also am 3. pin hängt im Allgemeinen ein temperatur-sensor dranne, sicher das du die richtigen pins zum laden genommen hast?
- 09.01.2008 01:09
- Forum:
- Thema: Mikroelektronik
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1788
Mikroelektronik
[quote]Frag doch mal einen Energietechniker! Da werden Verlustleistungen von 14W glatt auf 0 gerundet...[/quote]
naja, kommt drauf an auf welcher spannungsebene du überträgst...
also wenn wir uns auf 380kV befinden müssen wir doch garnicht runden, denn 0,014kW ist doch schon null *g*
naja, kommt drauf an auf welcher spannungsebene du überträgst...
also wenn wir uns auf 380kV befinden müssen wir doch garnicht runden, denn 0,014kW ist doch schon null *g*
- 08.01.2008 02:44
- Forum:
- Thema: ich sin beboffen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2137
ich sin beboffen
nee...
KLAPPSTUHL!!!
KLAPPSTUHL!!!
- 21.12.2007 15:08
- Forum:
- Thema: Buchtipp DYN
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2490
Buchtipp DYN
der titel ist \"Theorie der Wechselstromschaltungen\" das buch find ich top...
- 18.12.2007 18:10
- Forum:
- Thema: Vogtlandfete Returns!
- Antworten: 0
- Zugriffe: 908
Vogtlandfete Returns!
<r>Es ist wieder einmal soweit!<br/> <br/> [img]<URL url="http://helios.wh2.tu-dresden.de/~club-wu5/images/stories/vogtlandfete_29.jpg"><LINK_TEXT text="http://helios.wh2.tu-dresden.de/~club-w ... ete_29.jpg">http://helios.wh2.tu-dresden.de/~club-wu5/images/stories/vogtlandfete_29.jpg</LINK_TEXT></U...
- 13.12.2007 01:49
- Forum:
- Thema: Der Merzinger
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1861
Der Merzinger
<t>[quote]Welche sind gerade in höheren Semestern - in den Prüfungen zugelassen?[/quote]<br/> Also wenn ein Nachschlagewerk zugelassen ist, dann ist alles zugelassen... Also auch das 10-bändige Mathe-Lexikon...<br/> Worauf es meines erachtens ankommt ist schnelles finden... Also ich war mit dem Merz...
- 12.12.2007 19:28
- Forum:
- Thema: Audio-Cd rippen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2084
Audio-Cd rippen
Ajo, thx für die tipps...
Werd das demnächst mal ausprobieren...
Aber der Windows-Mediaplayer kommt da definitiv nicht in frage... Is ne sacher der pers. Moral *g*
Werd das demnächst mal ausprobieren...
Aber der Windows-Mediaplayer kommt da definitiv nicht in frage... Is ne sacher der pers. Moral *g*
- 12.12.2007 11:52
- Forum:
- Thema: Audio-Cd rippen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2084
Audio-Cd rippen
Hallo, ich such da nen kostenloses Programm zum CD-rippen und mp3 codieren...
sollte so einfach wie möglich zu bedinen sein da es meine Mutter (Computertechnisch DaU) benutzen möchte...
hat da jmd. nen Vorschlag?
mfg robsbart
sollte so einfach wie möglich zu bedinen sein da es meine Mutter (Computertechnisch DaU) benutzen möchte...
hat da jmd. nen Vorschlag?
mfg robsbart
- 11.12.2007 21:20
- Forum:
- Thema: 13.12.2007 - Dyn. Netzwerke - ja/nein?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3310
13.12.2007 - Dyn. Netzwerke - ja/nein?
Nein du Honk! Dafür das es nicht ganz wegfällt!
- 04.12.2007 19:42
- Forum:
- Thema: Plaste biegen für Anfänger
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2279
Plaste biegen für Anfänger
omg...
Aber was ist das Ideotendreieck?
ich kenn nur das mit Wirk- Blind- und Scheinleistung...
Aber was ist das Ideotendreieck?
ich kenn nur das mit Wirk- Blind- und Scheinleistung...
- 30.11.2007 16:32
- Forum:
- Thema: am 13.12 frei?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2617
am 13.12 frei?
<t>[quote]Prof. Dr. U. Büdenbender<br/> Studiendekan[/quote]<br/> <br/> Also solange dort nicht Schegners Unterschrift steht gilt dies nicht für uns...<br/> Mal schaun, hab am Donnerstag mit ihm, evtl sagt er was dazu...<br/> Aber prinzipiell isses egal, einfach an die Betreffenden Dozenten mal wend...
- 28.11.2007 22:11
- Forum:
- Thema: Wahl der Studentenvertretung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3573
Wahl der Studentenvertretung
ok, ich muss dazu noch sagen, egal was für pansen in bestimmter hinsicht im fsr sitzen, die wahl is trotzdem wichtig...
das von mir beschriebene verhalten ist ja nur auf einen bereich bezogen, wie die anderen bereiche sind, keine ahnung...
Also geht die Pansen wählen!!
das von mir beschriebene verhalten ist ja nur auf einen bereich bezogen, wie die anderen bereiche sind, keine ahnung...
Also geht die Pansen wählen!!
- 28.11.2007 21:34
- Forum:
- Thema: Wahl der Studentenvertretung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3573
Wahl der Studentenvertretung
<t>[quote]das sind schon kompetente leute[/quote]<br/> Das möchte ich bezweifeln, zumindest in dem bereich wo ich mich auskenne...<br/> In bezug auf die zusammenarbeit mit den Studentenclubs muss ich leider sagen das in unserem FSR die letzten Pansen sind...<br/> z.B. gab es anstengungen dieses seme...
- 27.11.2007 21:34
- Forum:
- Thema: Trafo-Probleme
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2007
Trafo-Probleme
Franky, mal ne frage, was ist ein Streufeldtrafo?
Da fällt mir noch was ein, wie meint ihr wie die Energie im Trafo übertragen wird? Über das Steufeld!
Ich kanns zwar selber nicht begreifen, aber der Pointingvektor beweißt dies...
Da fällt mir noch was ein, wie meint ihr wie die Energie im Trafo übertragen wird? Über das Steufeld!
Ich kanns zwar selber nicht begreifen, aber der Pointingvektor beweißt dies...
- 27.11.2007 10:59
- Forum:
- Thema: Trafo-Probleme
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2007
Trafo-Probleme
Also prinzipiell einfach mit Kurzschluss- und Leerlaufversuch ausmessen...
- 22.11.2007 16:59
- Forum:
- Thema: Suche Programme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 924
Suche Programme
Simplorer
Matlab (mit einschränkungen, aber gut zum berechnen großer netze)
Matlab (mit einschränkungen, aber gut zum berechnen großer netze)
- 15.11.2007 10:20
- Forum:
- Thema: Elektronische Bauelemente - Übung
- Antworten: 41
- Zugriffe: 7395
Elektronische Bauelemente - Übung
<t>Nein eben nicht, der professor veröffentlicht die daten einem geschlossenem Kreis von Studenten...<br/> Es hatte sich einer vor na weile mal beschwert, dass diese logindaten per google auffindbar sind, deshalb der links-bereich... die Professoren könnten nämlich ärger bekommen wenn ein kollege vo...
- 15.11.2007 00:06
- Forum:
- Thema: Elektronische Bauelemente - Übung
- Antworten: 41
- Zugriffe: 7395
Elektronische Bauelemente - Übung
Ey, spinn ich hier oder was? ist es denn soo schwer die login-daten mal gleich in die entsprechende rubrik zu schreiben?
Das hat durchaus seinen Grund das diese NICHT im Forum veröffentlicht werden DÜRFEN!!!
Das hat durchaus seinen Grund das diese NICHT im Forum veröffentlicht werden DÜRFEN!!!