Die Suche ergab 109 Treffer
- 18.10.2009 12:25
- Forum: Systemtheorie 3
- Thema: Übungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 992
Übungen
°
- 15.10.2009 17:35
- Forum: Marktplatz
- Thema: [Verkaufe] Übungsaufgaben zur Analysis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 827
[Verkaufe] Übungsaufgaben zur Analysis
Es handelt sich um das Mathe Übungsbuch von Wenzel & Heinrich, "Übungsaufgaben zur Analysis", Ü1 und Ü2 in einem. (Das braucht man für Mathe I und II)
Gebraucht aber i.O.- für 8€ wechselt es seinen Besitzer
Gebraucht aber i.O.- für 8€ wechselt es seinen Besitzer
- 14.10.2009 14:49
- Forum: Marktplatz
- Thema: Skript Akustik zu verschenken
- Antworten: 1
- Zugriffe: 562
Re: Skript Akustik zu verschenken
Noch Vorhanden? Ich nehms beides!
- 07.10.2009 09:55
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Prüfungsergebnisse: MT P_MRT2 ST AT Elektronik ME TM2
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6118
Re: Prüfungsergebnisse: EEÜ MA4 LogikWdh MT P_MRT2 ST AT
Unglaublich. Ich hatte den Eindruch es lief richtig schlecht und jetzt is das die beste Prüfung von allen geworden.
Dann fehlt jetzt noch die
Horroprüfung


- 24.09.2009 18:03
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Prüfungsergebnisse: MT P_MRT2 ST AT Elektronik ME TM2
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6118
Re: Prüfungsergebnisse: Beleg ME, P EET, P ET, RN, NT, EEÜ, MA4
Soweit ich weiß gibts nur das Hisqis, die Noten stehen eventuell schon früher auf irgend nem Blatt, aber ich wüßte nicht, wo man anfragen könnte. Das Prüfungsamt wird n Teufel tun, dir ne persönliche Auskunft zu geben
- 10.09.2009 12:04
- Forum: Technik und Software
- Thema: MSDNAA & Windows 7
- Antworten: 5
- Zugriffe: 999
Re: MSDNAA & Windows 7
Is bis jetzt aber nur der Release Candiata - und funktioniert lt. Lizenzbedingungen ab Juni 2010 nicht mehr 

- 08.09.2009 19:59
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: "negatives" Formblatt 5 - trotzdem Bafög Antrag stellen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 920
Re: "negatives" Formblatt 5 - trotzdem Bafög Antrag stellen?
Nene, is doch so, dass du Ab 4. FS keine Förderung mehr bekommst, bis zu dem Zeitpunkt, an dem du dein Vordiplom hast - dann gibts aber wieder Bafög !?!
- 02.08.2009 10:50
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: EEÜ-Klausur & Spicker
- Antworten: 79
- Zugriffe: 16598
Re: EEÜ-Klausur & Spicker
jeweils plus/minus Wurzel 0,5 dann kommste auf max. 4 solcher Matrizen
- 01.08.2009 19:04
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: EEÜ-Klausur & Spicker
- Antworten: 79
- Zugriffe: 16598
Re: EEÜ-Klausur & Spicker
@ zool: Das mit den Queradmittanzen kann so nicht stimmen. Sind sicher die Längsadmitanzen gemeint, denn: der Witz an der Transformation ist doch, das es keine Koppelung mehr gibt, d.h. es gibt folglich keine Queradmitanzen (wer es besser weiß korrigiere mich!). Die Meßschaltungen zum messen der Län...
- 31.07.2009 21:02
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: EEÜ-Klausur & Spicker
- Antworten: 79
- Zugriffe: 16598
Re: EEÜ-Klausur & Spicker
Ne, die Klausur is so quasi die Ti-Meisterschaft fürs Grundstudium. Und ja, der is zugelassen! => möglichst alle Transformationsmatrizen etc. schon ma vorher einspeichern. @thodel: Bei 1.2 gehts ja noch einfach: Du transformierst die Fehlerbedingung (Längsfehler, d.h. Längsspannungen und -ströme) un...
- 29.07.2009 20:12
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mikorelektronik Klausur vom 28.07. Eure Meinung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 662
Re: Mikorelektronik Klausur vom 28.7.2009 - Eure Meinun
Ja, die Klausur war tatsächlich sehr an die Probeklausur angelehnt, und von daher lösbar. Einige Fragen waren wörtlich übernommen. Punkteverteilung schien mir in Ordnung, die ein oder anderer Rechnung lief mir nicht gut, aber glücklicherweise konnte man das mit ein bisschen Multiple-Choice-Wissen wi...
- 29.07.2009 19:08
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [AT] Klausur 30.07.2004
- Antworten: 9
- Zugriffe: 900
Re: [AT] Klausur 30.07.2004
Thodel hat recht. Du klammerst aus R(S) 1/Ts aus, dann kannste kürzen, die andere Möglichkeit (die geht immer) wäre, G(S) faktorisiert (linearfaktoren) aufzuschreiben, dann kannst auch kürzen. Danach is einfach... Bode, Überschwingen, etc. pp.
- 29.07.2009 11:22
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: AT 2009 Übung 51
- Antworten: 4
- Zugriffe: 445
Re: AT 2009 Übung 51
10110110000101110100011101010011110100011110100111100010101010010100101010101010011100101000101111101010010101101001101010011010101
Edit: Klartext: Da hat sich wohl ein Fehler in die Lösung eingeschlichen, es müsste heißen y=010
Edit: Klartext: Da hat sich wohl ein Fehler in die Lösung eingeschlichen, es müsste heißen y=010
- 28.07.2009 21:49
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [AT] Spicker
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1362
Re: [AT] Spicker
W O W! Mein Spicker... über 100 Downloads kaum 2 Tagen! Für son Schund! Da würde mancher Amateurpornouploader vor Neid erblassen










- 28.07.2009 21:45
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [AT] Aufgaben zu den digitalen Regelkreisen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 397
Re: [AT] Aufgaben zu den digitalen Regelkreisen
Die 38d is schon tricky. Du überlegst dir, dass es eine Frequenz gibt, an der du alle Phasen-Anteile kennst. Das ist nämlich die Knickfrequenz des Pt1.Gliedes (1/1+s). Hier ergeben sich folgende Anteile: Pt1 Glied (1/1+s): -45° I-Glied (1/s): -90° Nun, dann bleiben (160-135)°= -25° ungeklärt, die na...
- 26.07.2009 22:59
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: 2008ME Klausur pnp-Bipolartransistor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 482
Re: 2008ME Klausur pnp-Bipolartransistor
Ja, aber alle Ströme/Spannungen haben das umgekehrte Vorzeichen, so wars doch, oder?
- 26.07.2009 22:58
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mikroelektronik 9.02.2009
- Antworten: 91
- Zugriffe: 7487
Re: Mikroelektronik 9.02.2009
Temperatur, natürlich! Die Harten Jungs unter den Physikern etwa betreiben ihre Laser nie über 2 Kelvin.
- 26.07.2009 13:37
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [AT] Spicker
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1362
Re: [AT] Spicker
Hier is meiner. Aus Platzgründen wurde auf Übersichtlichkeit verzichtet
aber vielleicht kanns ja jmd als Anregung nutzen... Wer Fehler findet darf sie mir mitteilen 
... und seinen eigenen Spicker posten


... und seinen eigenen Spicker posten
- 25.07.2009 20:44
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [Elektronik ME] Klausurlösungen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 939
Re: [Elektronik ME] Klausurlösungen
Ihr IST'ler macht doch da das selbe wie wir ETler im 3. Semester "Elektronische Bauelemente" - einfach da mal nach alten (Probe) Klausuren schauen
- 25.07.2009 17:46
- Forum: Mikroelektronik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11963
Re: Klausuren
Die Lösungen für 5 e) bis g) gelten nur für Uf=2,1V (statt 1,82V) und IDA=7,5mA (statt 8mA)
- 25.07.2009 17:44
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: AT Klausurvorbereitung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2761
Re: AT Klausurvorbereitung
Naja, beim Diagramm ist ja
in rad/min angegeben, von daher einfach alles in min rechen!
- 25.07.2009 09:01
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mikroelektronik 9.02.2009
- Antworten: 91
- Zugriffe: 7487
Re: Mikroelektronik 9.02.2009
Mein Lieber Kelden,
Du meinst die Klausur Wiederholer WS 2008/2009, nun, die gabs dieses Jahr als Probeklausur, und wenn de inner Konsultation gestern warst haste auch die Lösungen, die gabs nämlich am Ende der Stunde angeschrieben (mit kleiner Abweichung, s. meinen letzten Post)
Du meinst die Klausur Wiederholer WS 2008/2009, nun, die gabs dieses Jahr als Probeklausur, und wenn de inner Konsultation gestern warst haste auch die Lösungen, die gabs nämlich am Ende der Stunde angeschrieben (mit kleiner Abweichung, s. meinen letzten Post)
- 24.07.2009 14:38
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Fehler in der Konsultatin MEL heute - wichtig!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 369
Fehler in der Konsultatin MEL heute - wichtig!
Liebe Mitstreiter, In der Probeklausur gab es einen kleinen Fehler - besser: Die Version, von der die Herr Herricht heute die Lösungen anschrieb ist nicht mit der uns vorliegenden identisch. Laut Herricht betrifft es aber nur zwei Werte: Bei der 5e) ist Uf=2,1V (statt 1,82V) und IDA=7,5mA (statt 8mA...
- 23.07.2009 19:40
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: AT Klausurvorbereitung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2761
Re: AT Klausurvorbereitung
Gut, du hast recht - so richtig Sinn macht das Bode-Diagramm in dieser Aufgabe für mich nicht. Jedenfalls wenn man Tn = 125 min setzt: Offener oder geschlossener Kreis, ich komm nie in die Nähe von -180° Phasenverschiebung... und damit klappt das mit dem dimensionieren auch nicht - wer weiß mehr? Zu...
- 22.07.2009 18:08
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe Wiederholungsklausur 2008
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2814
Re: Mathe Wiederholungsklausur 2008
@ thoedel: Nein, integrieren tust du bei 6 nichts. Du schreibst das Integral so hin, und kannst dann a) einen Taschenrechner bemühen, der die Gaußverteilung beherrscht (mein TI macht das mit normCdf( \mu , \sigma , unt. Grenze, ob.Grenze) Oder du normierst die Wahrscheinlichkeit mit u={(X-\mu)}/\sig...