Die Suche ergab 98 Treffer
- 01.08.2010 14:29
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: [PHY] Prüfung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4685
Re: [PHY] Prüfung
Also diese "Schwerpunkte" sind in der Tat relativ nutzlos. Wenn mich nicht alles täuscht, ist das lediglich eine Auflistung des gesamten Vorlesungsstoffes. Aber zum Thema Quanten- und Atomphysik. Das ist doch halb so wild. Wir werden mit Sicherheit keine Schrödingergleichung lösen müssen. ...
- 31.07.2010 15:57
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: [PHY] Prüfung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4685
Re: [PHY] Prüfung
Ich denke schon, dass dazu eine Aufgabe dran kommen wird. Denn das hat ja sowohl der Professor, als auch der Dr. Sahling behauptet. Und das klang jetzt nicht so nach "es könnte".
Meinetwegen können die diese Strahlenoptikgeschichte durch Quantenmechanik ersetzen.
Meinetwegen können die diese Strahlenoptikgeschichte durch Quantenmechanik ersetzen.
- 27.07.2010 19:14
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: TM Klausur - wie war's?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3722
Re: TM Klausur - wie war's?
Also es kann auch sein, dass ich ein paar Werte falsch abgeschrieben hab. Ein paar habe ich ganz am Ende noch notiert. Also die, die ich nicht schon wegen einer Nebenrechnung hatte. Hab übrigens bei der 4. das gleiche raus, außer bei ys. Da sind's 2,3c. Das liegt daran, dass du dein Koordinatensyste...
- 27.07.2010 13:43
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: TM Klausur - wie war's?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3722
Re: TM Klausur - wie war's?
Hier die Ergebnisse, die ich jetzt noch auf meinen Blättern habe, bzw. an die ich mich noch erinnern kann: 1: / 2: F_1=-2kN ; F_2=3kN ; F_3=13kN 3: F_{B_x}=0 F_{C_y}=\frac{27} 8 q_0\cdot b ; F_{B_y}=-\frac 3 8 q_0 \cdot b ; M_C=-\frac{21} 8 q_0\cdot b^2 v(D)=\frac 9 8 \frac{q_0\cdot b^4}{EI} 4: \ove...
- 27.07.2010 13:02
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: TM Klausur - wie war's?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3722
Re: TM Klausur - wie war's?
Naja hat er in der Vorlesung mal so ein Beispiel gerechnet? Wenn ja, dann wird er sich vermutlich darauf berufen.
Hat jemand seine Ergebnisse zur 3. da? Ich habe die noch auf einem Nebenrechnungsblatt stehen, da könnte man mal vergleichen.
Hat jemand seine Ergebnisse zur 3. da? Ich habe die noch auf einem Nebenrechnungsblatt stehen, da könnte man mal vergleichen.
- 27.07.2010 12:42
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: TM Klausur - wie war's?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3722
Re: TM Klausur - wie war's?
Also eigentlich war die Klausur einfach. Ich habe mich nur bei Ixx von diesem Träger verrechnet(wahrscheinlich vertippt), aber wenn es da Folgefehler gibt, ist das ja kein Problem. Zur 3. Aufgabe: Da war ich auch überrascht, dass sie uns da ein statisch unbestimmtes Beispiel geben. Denn das war kein...
- 25.07.2010 17:48
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: TM Aufgabe F 1.4
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2316
Re: TM Aufgabe F 1.4
Hallo,
da ich keinen Scanner besitze, konnte ich meine Lösung nur abfotografieren. Aber man sollte was erkennen können. Die Frage ist nur, ob du meine Schrift lesen kannst
.
da ich keinen Scanner besitze, konnte ich meine Lösung nur abfotografieren. Aber man sollte was erkennen können. Die Frage ist nur, ob du meine Schrift lesen kannst

- 18.07.2010 18:51
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Geräteentwicklung Taschenrechner
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1716
Geräteentwicklung Taschenrechner
Hallo, hier kann man ja Infos zur bevorstehenden Prüfung einsehen: http://www.tu-dresden.de/etifwt/wwwroot/lehre/geraeteentwicklung/Ankuendigung.pdf Dort findet man unter anderem Folgendes zum zugelassenen Taschenrechner: Taschenrechner (nicht programmierbar, kein Grafikrechner, max. 3-zeiliges Disp...
- 06.06.2010 17:12
- Forum: Technik und Software
- Thema: Problem: bluej spinnt auf einmal!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2268
Re: Problem: bluej spinnt auf einmal!
Hallo,
BlueJ habe ich zwar noch nie genutzt, aber ich vermute mal, du gibst xyz ein und nicht "xyz". Wenn du nur xyz eingibst sucht der Compiler nach einer Variable mit dem Namen xyz. Du möchtest jedoch ein Stringliteral eingeben, und das geht über "...".
Viele Grüße
BlueJ habe ich zwar noch nie genutzt, aber ich vermute mal, du gibst xyz ein und nicht "xyz". Wenn du nur xyz eingibst sucht der Compiler nach einer Variable mit dem Namen xyz. Du möchtest jedoch ein Stringliteral eingeben, und das geht über "...".
Viele Grüße
- 02.03.2010 18:45
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: ET Klausur 09 Lösung
- Antworten: 69
- Zugriffe: 16449
Re: ET Klausur 09 Lösung
Hat noch einmal jemand die 6. Aufgabe überprüft. Meiner Meinung nach beträgt die Energie am Ende 0J.
- 02.03.2010 16:08
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: ET Klausur 09 Lösung
- Antworten: 69
- Zugriffe: 16449
Re: ET Klausur 09 Lösung
Also für W(2T) habe ich: =0)
- 02.03.2010 15:13
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: ET Klausur 09 Lösung
- Antworten: 69
- Zugriffe: 16449
Re: ET Klausur 09 Lösung
Also bei dem 2. Intervall von W(t) komme ich immer noch auf etwas anderes, wenn ich jetzt richtig hingesehen habe. Und am Ende ist die Energie sogar 0.
So ich bin jetzt erst einmal etwas Essen. Ich schaue dann später noch einmal vorbei. Bis dahin.
So ich bin jetzt erst einmal etwas Essen. Ich schaue dann später noch einmal vorbei. Bis dahin.
- 02.03.2010 15:04
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: ET Klausur 09 Lösung
- Antworten: 69
- Zugriffe: 16449
Re: ET Klausur 09 Lösung
In deiner letzten Version steht doch immer noch:
=\int \! W(t') \, dt')
Dann hier mal meine Lösung bei 6.

=U_1\cdot I_1\cdot (\frac{t^2}{T^2}-\frac{3t}{T}+2))
=U_1 \cdot I_1 \cdot(\frac{t^3}{3T^2}-\frac{3t^2}{2T}+2t-\frac 2 3 T))
Dann hier mal meine Lösung bei 6.
- 02.03.2010 14:47
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: ET Klausur 09 Lösung
- Antworten: 69
- Zugriffe: 16449
- 02.03.2010 14:32
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: ET Klausur 09 Lösung
- Antworten: 69
- Zugriffe: 16449
Re: ET Klausur 09 Lösung
So ich habe die Klausur auch mal fix durch gerechnet, und mir deine Lösungen angesehen. Zur ersten Aufgabe. Es ist vielleicht etwas pingelig, aber ich würde das nicht als Funktion von delta T angeben, sondern von T. Bei der KSA sind U10 und U20 vertauscht. In der 3. Aufgabe hast du vergessen die Umg...
- 02.03.2010 10:30
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: E-Technik Klausur rechnen mit Zwischenwerten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1811
Re: E-Technik Klausur rechnen mit Zwischenwerten
Also vorgegeben ist meist gar nichts. Es steht ja so gut wie immer nur da Formelausdruck. Und das ist ja mit entsprechendem P(t) auch einer
=W(t1)+\int_{t_1}^t \! P(t') \, dt'; t_1<t\le t_n)

- 01.03.2010 21:13
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: E-Technik Klausur rechnen mit Zwischenwerten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1811
E-Technik Klausur rechnen mit Zwischenwerten
Hallo, in den Klausuren sind ja die Teilaufgaben mehr oder weniger voneinander abhängig. Wenn ich jetzt zum Beispiel einen Parameter bestimmen soll z.B. a=\frac{b+c}{d\cdot e} . Und dann in der nächsten Teilaufgabe eine Formel angegeben werden soll, in der dieser Parameter enthalten ist. Darf man da...
- 01.03.2010 12:16
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: [ET] Fragen Vorbereitungsaufgaben Klausur
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2117
Re: Fragen Vorbereitungsaufgaben Klausur
Bei einer Parallelschaltung gilt doch U1=U2=...=Un.
Das heißt, dass über R1 die gleiche Spannung anliegt. Und ab da kannst du problemlos mit dem Spannungsteiler bzw. Stromteiler arbeiten.
Das heißt, dass über R1 die gleiche Spannung anliegt. Und ab da kannst du problemlos mit dem Spannungsteiler bzw. Stromteiler arbeiten.
- 24.02.2010 17:03
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe Klausur
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5009
Re: Mathe Klausur
Wie ist eig. das Niveau der Klausur im Vergleich zu den Übungen aus Minöl. Also die Übungsklausur war ja jetzt nicht wirklich anspruchsvoll. Da waren in den Übungen zum Teil schon härtere Brocken zu lösen.
- 18.01.2010 17:54
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: Englisch EBW1 Test
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2787
Re: Englisch EBW1 Test
Das ist natürlich klar. Aber man konnte das auch alle mittels des Textes belegen. Solche "Fangfragen" gab es direkt auch gar nicht.
- 18.01.2010 17:09
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: Englisch EBW1 Test
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2787
Re: Englisch EBW1 Test
So heut geschrieben den Spaß. Es war wirklich lächerlich. Ohne den Text zu lesen konnte man 8/10 der Fragen schon mit gesundem Menschenverstand lösen. 2. Aufgabe war halt, ob wir den Studiengang nochmal wählen würden. (100-120 W.)
- 17.01.2010 12:14
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: Englisch EBW1 Test
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2787
Re: Englisch EBW1 Test
Und worauf basierte der? Wurde da eine CD vorgespielt, oder Fragen mithilfe eines Textes beantworten, oder Grammatikformen?
- 17.01.2010 10:34
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: Englisch EBW1 Test
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2787
Englisch EBW1 Test
Hallo,
wir schrieben ja in Englisch so einen Semestertest. Weiß einer wie der aussieht? Ist das Textarbeit? Oder eher Grammatiksachen bzw. Sätze übersetzen?
Vielen Dank
wir schrieben ja in Englisch so einen Semestertest. Weiß einer wie der aussieht? Ist das Textarbeit? Oder eher Grammatiksachen bzw. Sätze übersetzen?
Vielen Dank