Eingangstest Versuch 6 "sensorlose PMSM"
Praktikum PK6 Bewegungsteuerung 2008
- Guckt euch die Vorbereitungsaufgaben an!!!
- Die allgemeinen Modelle zur feldorientierten Regelung der DASM und DSM sollte man zeichnen und erklären können.
- Was ist Polradlagewinkel und Polradwinkel? (vielleicht mit Stromortskurve zeichnen und erklären)
- Was ist der Vorteil der Feldorientierten-Regelung gegenüber der U/f-Steuerung
- Welche Arten von Drehzahlsensoren kennen Sie?
- Nennen und erklären Sie die KOS der Feldorientierten Regelung.
- Was ist die Grundidee bei der Feldorientierten Regelung? (Frage war ein wenig schwammig gestellt)
- Zeichen Sie das Blockschaltbild der iq-Stormregelung.
- Viel Spass und nehmt ein USB-Stick mit für die aufgenommenen Messdiagramme.
Eingangstest war ähnlich dem des letzten Jahres. Wichtig:
Drehzahlregelstrecke zeichnen (3P)
Vor und Nachteile der feldorientierten Regelung (2P)
Vor und Nachteile PMSM ggnüber ASM (2P)
Grundidee der feldorientierten Regelung (komplexes iq/id, unabhängige Regelung, GSM) (3P)