Übungen
- Krüsty
- Beiträge: 163
- Registriert: 11.10.2004 20:34
- Name: Krüsty
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2012
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Übungen
Übungen Regelungstechnik (RT) / Steuerung kontinuierlicher Prozesse (SKP)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer sich zu wichtig für kleine Arbeiten hält, ist oft zu klein für
wichtige Arbeiten. (Jaques Tati)
wichtige Arbeiten. (Jaques Tati)
- Mietzekatze<3
- Beiträge: 33
- Registriert: 11.01.2009 17:13
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Übungen
die aktuellen Übungen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Synso-Z4
- Beiträge: 100
- Registriert: 21.05.2008 12:53
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Übungen
Übungslösungen sämtlicher SKP II Aufgaben SS 2010 + noch einiger Sachen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mietzekatze<3
- Beiträge: 33
- Registriert: 11.01.2009 17:13
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Übungen
hier der Rest ausm WS1011
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Übungen
Hier mal die Aufgaben + Lösungen aus dem Wintersemester 2012/13.
Für den Fall, dass die Kommentare nicht funktionieren:
Die Lösungen für Übung 5 finden sich an den folgenden Stellen.
5.1 -> Lösung 10.2 aus WS 2011
5.2 -> Lösung 11.1 aus WS 2011
5.3 -> Lösung 11.2 aus WS 2011
5.4 -> Lösung 11.3 aus WS 2011
(Als einzelnes Lösungsblatt habe ich es leider nicht mehr gefunden.)
Für den Fall, dass die Kommentare nicht funktionieren:
Die Lösungen für Übung 5 finden sich an den folgenden Stellen.
5.1 -> Lösung 10.2 aus WS 2011
5.2 -> Lösung 11.1 aus WS 2011
5.3 -> Lösung 11.2 aus WS 2011
5.4 -> Lösung 11.3 aus WS 2011
(Als einzelnes Lösungsblatt habe ich es leider nicht mehr gefunden.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.