Professoren-Zitate
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2573
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Professoren-Zitate
"Nehmen wir an, der Fisch hat meinen Laserpointer geklaut" - Prof. Lakner, Technische Optik, als Beispiel für das Brechungsgesetz
"Sie geben dem dann einen Namen, sie sagen ja auch nicht zu Hause, Mädchen 1 mit den langen Zöpfen komm mal essen" - Dr. Uhlemann, Präzisionsantriebe
"Sie geben dem dann einen Namen, sie sagen ja auch nicht zu Hause, Mädchen 1 mit den langen Zöpfen komm mal essen" - Dr. Uhlemann, Präzisionsantriebe
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
- Mike Matusow
- Beiträge: 101
- Registriert: 04.08.2007 15:14
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
Re: Professoren-Zitate
Mein Favorit: "Ich kündige und mach ne Tabledancebar in Alaska auf." - Prof. Ellinger
Gleiche Vorlesung: "Ich geh nach Hause und begrab mich." - Prof. Ellinger
Die Aussagen entstanden infolge unseres Unwissen. Prof. Ellinger stellte Fragen auf die keine Antwortn folgten.
Gleiche Vorlesung: "Ich geh nach Hause und begrab mich." - Prof. Ellinger
Die Aussagen entstanden infolge unseres Unwissen. Prof. Ellinger stellte Fragen auf die keine Antwortn folgten.
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.01.2008 11:07
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Professoren-Zitate
"Sie können mich ruhig alles fragen was Sie wollen. Ich werde dafür bezahlt. Sehr gut sogar." Dr. Klaus Lehnert
Der frühe Vogel fängt den Wurm aber die zweite Maus bekommt den Käse!
- para
- Beiträge: 277
- Registriert: 01.01.2007 15:43
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informationssystemtechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Professoren-Zitate
Leider kann ich es nicht mehr komplett zitieren, aber Sinngemäß kam von Prof. Gerlach etwas sowas wie
"...und wenn Sie diesen Spannungsteiler hier nicht beherrschen...im Toepler-Bau im ersten Obergeschoss liegen Exmatrikulationsanträge..."
"...und wenn Sie diesen Spannungsteiler hier nicht beherrschen...im Toepler-Bau im ersten Obergeschoss liegen Exmatrikulationsanträge..."
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2573
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Re: Professoren-Zitate
Dr. Uhlemann, Präzisionsantriebe:
"Ja, da sind ein paar Angaben in der Aufgabenstellung drin die sie nicht brauchen. Ich hätte auch reinschreiben können: Es ist Montag."
Zu einer Klausuraufgabe für die Berechnung von dem Wicklungswiderstand von Motoren unter Belastungswärme.
"Ja, da sind ein paar Angaben in der Aufgabenstellung drin die sie nicht brauchen. Ich hätte auch reinschreiben können: Es ist Montag."
Zu einer Klausuraufgabe für die Berechnung von dem Wicklungswiderstand von Motoren unter Belastungswärme.
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 15.05.2008 11:00
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informationssystemtechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Professoren-Zitate
Prof. Hoffmann, Signalverarbeitung:
"Das is wie bei der Katze: Wenn man hinten kurz und kräftig draufhaut, kommt vorne ein Miau raus."
(Zur Impulsantwort eines Systems)
"Das is wie bei der Katze: Wenn man hinten kurz und kräftig draufhaut, kommt vorne ein Miau raus."
(Zur Impulsantwort eines Systems)
- Robsen
- Beiträge: 1013
- Registriert: 02.08.2008 14:39
- Name: Robert
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Großschirma/Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Professoren-Zitate
Lehnert (Mathe):
"Nullstellen sind wie Pilze, wenn man eine hat, findet man drumherum meist noch mehr"
"Nullstellen sind wie Pilze, wenn man eine hat, findet man drumherum meist noch mehr"
So you run and you run to catch up with the sun,
but it's sinking. Racing around to come up behind you again...
but it's sinking. Racing around to come up behind you again...
- Keiner
- Beiträge: 56
- Registriert: 19.09.2007 14:42
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2012
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Professoren-Zitate
Prof. Krauthäuser TET I
"Wenn Physiker und Mathematiker nicht mehr weiter wissen, helfen Sie sich indem sie die Taylorentwicklung abschreiben"
"Wenn Physiker und Mathematiker nicht mehr weiter wissen, helfen Sie sich indem sie die Taylorentwicklung abschreiben"
- Synso-Z4
- Beiträge: 100
- Registriert: 21.05.2008 12:53
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Professoren-Zitate
Ebenfalls noch ein Zitat von Prof. Krauthäuser (TET1), welches schon zwei/drei Wochen älter ist:
(Vorgeschichte: Es war eine Anmerkung zu Integralen Form der Maxwell'schen Gleichungen und er erklärte wie Chemiker früher Integrale gelöst haben: Graph auf Integralpapier plotten, Fläche unter dem Graphen bis zur Koordinatenachse ausschneiden und das Papierstück mit einer Waage wiegen.)
"Wenn Sie ein Integral haben, sind Sie fertig. Sie können notfalls ausschneiden und wiegen."
(Vorgeschichte: Es war eine Anmerkung zu Integralen Form der Maxwell'schen Gleichungen und er erklärte wie Chemiker früher Integrale gelöst haben: Graph auf Integralpapier plotten, Fläche unter dem Graphen bis zur Koordinatenachse ausschneiden und das Papierstück mit einer Waage wiegen.)
"Wenn Sie ein Integral haben, sind Sie fertig. Sie können notfalls ausschneiden und wiegen."
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 03.06.2008 19:22
Re: Professoren-Zitate
Ellinger (Analoge Schaltungstechnik), mitten im Redefluss, mit Laserpointer auf einige Spannungen des Differenzenverstärkers zeigend
... und die da ist dann die da minus die da, weil wir gesagt haben, dass die da [...] ... klingt ja fast nach den Fantastischen Vier.... auf jeden Fall ist die Spannung hier...
... und die da ist dann die da minus die da, weil wir gesagt haben, dass die da [...] ... klingt ja fast nach den Fantastischen Vier.... auf jeden Fall ist die Spannung hier...
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2573
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Re: Professoren-Zitate
Praktikum Messtechnik. Eine Gruppe hatte den schweren Eingangstest, den andere zuvor auch hatten.
Betreuer kommt gerade rein als man sich darüber unterhält.
Student: "Herr Dr. Leuterer, niemand mag ihren Eingangstest"
Leuterer: "Ich auch nicht"
Betreuer kommt gerade rein als man sich darüber unterhält.
Student: "Herr Dr. Leuterer, niemand mag ihren Eingangstest"
Leuterer: "Ich auch nicht"
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
- Rana Sapiens
- Beiträge: 39
- Registriert: 18.11.2008 13:56
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Professoren-Zitate
Prüfung Elektrische Energieübertragung, Prof. Schegner (so in etwa):
"Ich werde nach Ihrem Wissen suchen... Und ich hoffe, dass ich dabei etwas finde!"
"Ich werde nach Ihrem Wissen suchen... Und ich hoffe, dass ich dabei etwas finde!"
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht!" - Berthold Brecht
http://www.dresden-nazifrei.com
http://www.dresden-nazifrei.com
- TFWalther
- Beiträge: 207
- Registriert: 16.11.2008 19:01
- Name: Tillmann Walther
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Professoren-Zitate
Ist zwar nicht ganz aus der ET, passt hier aber irgendwie rein:
Prof. Laubschatt (Physik): "Wenn ihr mal gegen einen Roboter kämpft, dann bei grünem Licht. Da sehn die schlechter"
oder gut war auch aus einem Didaktik-Seminar:
"Manche Lehrer nehmen abends noch ihre Problemschüler mit ins Bett"; gedanklich versteht sich
Prof. Laubschatt (Physik): "Wenn ihr mal gegen einen Roboter kämpft, dann bei grünem Licht. Da sehn die schlechter"
oder gut war auch aus einem Didaktik-Seminar:
"Manche Lehrer nehmen abends noch ihre Problemschüler mit ins Bett"; gedanklich versteht sich

-
- Beiträge: 49
- Registriert: 18.08.2011 18:12
- Name: Kevin
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2012
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Professoren-Zitate
Herr Wensch in Mathe 1 WS 12/13
Frage Student: " Herr Wensch was heißt denn jetzt Trivial?"
Herr Wensch: " Nunja, Trivial heißt ja im Englischen auch Trivial, den Rest können Sie sich dann denken"
Frage Student: " Herr Wensch was heißt denn jetzt Trivial?"
Herr Wensch: " Nunja, Trivial heißt ja im Englischen auch Trivial, den Rest können Sie sich dann denken"
Under Construction...
Re: Professoren-Zitate
Prof. Gerlach in der Vorlesung Sensorik 1 (Einführung in die Sensorik):
"Stellen Sie sich vor, Sie wären eine Kampfdrohne und Ihr Ziel ist ein Terrorist. Das ist dann auch eine Messaufgabe."
"Stellen Sie sich vor, Sie wären eine Kampfdrohne und Ihr Ziel ist ein Terrorist. Das ist dann auch eine Messaufgabe."
ThatGuyver unterstützt die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung.
Re: Professoren-Zitate


In der Einführungsveranstaltung zum ersten Semester. Die meisten Repräsentanten (Profs., Prüfungsamtsfrauen etc.) gehn gerad raus. Nur Herr Dr. Leuterer bleibt.:
"Wer jetzt bei unserer Vorstellungsrunde ein bisschen zu kurz gekommen ist sind die Frauen vom Prüfungsamt, obwohl die doch für die Studenten immer alles in ihrer Macht stehende tun um ihnen zu helfen. Deshalb möchte ich diese Vorstellung jetzt nachholen!"
(Die Frauen habens immer noch nicht gehört und sind kurz vorm verlassen des Saals.)
Herr Leuterer:
"Hm hinterherpfeifen macht sich jetzt ein bisschen schlecht!"

Re: Professoren-Zitate
In der DNW Übung bei Herr Prof. Gerlach, ärgert sich dieser ein wenig über die Teilnahmslosigkeit der Studenten und erzähllt deshalb einen Witz:
"Der Professor (P.) nimmt in der Vorlesung einen Studenten (S.) zum Vorrechnen dran:
P.: 'Wieviel ist 3 + 1 ?'
S.: 'Ähm ... 3!'
P.: 'Falsch!'
(restliche Studenten rufen):
'Gib ihm eine Chance! Gib ihm eine Chance!'
P.: 'Na gut! Noch EINE Chance!'
S.: 'Ich weiß es: 5!'
P.: 'Wieder falsch!'
(restliche Studenten rufen):
'Gib ihm eine Chance! Gib ihm eine Chance!'
P.: 'Also gut! Die ALLERLETZTE Chance!'
S.: 'Vielleicht ... 4!'
(restliche Studenten rufen):
'Gib ihm eine Chance! Gib ihm eine Chance!' "

"Der Professor (P.) nimmt in der Vorlesung einen Studenten (S.) zum Vorrechnen dran:
P.: 'Wieviel ist 3 + 1 ?'
S.: 'Ähm ... 3!'
P.: 'Falsch!'
(restliche Studenten rufen):
'Gib ihm eine Chance! Gib ihm eine Chance!'
P.: 'Na gut! Noch EINE Chance!'
S.: 'Ich weiß es: 5!'
P.: 'Wieder falsch!'
(restliche Studenten rufen):
'Gib ihm eine Chance! Gib ihm eine Chance!'
P.: 'Also gut! Die ALLERLETZTE Chance!'
S.: 'Vielleicht ... 4!'
(restliche Studenten rufen):
'Gib ihm eine Chance! Gib ihm eine Chance!' "

Re: Professoren-Zitate
Ach und noch was:
In der Verteidigung des Projekts Elektroniktechnologie bei Prof. Zerna:
Die Gefürchtete Fragenrunde nach der Präsentation.
Der Prof fragt einen Studenten nach den Verpackungsarten, dieser weiß nicht wirklich was.
Herr Zerna hilft etwas nach: "Was heißt denn 'Oberflächenmontiert' auf Englisch?"
Student: "Ähm... Array-montaged?"
Herr Zerna:"Hatten Sie Englisch in der Schule?"
Student: "Ja, aber es hat nicht viel genützt!"
(Andre Studenten nicken einfühlsam.)
So Jetzt seid ihr wieder dran!
In der Verteidigung des Projekts Elektroniktechnologie bei Prof. Zerna:
Die Gefürchtete Fragenrunde nach der Präsentation.
Der Prof fragt einen Studenten nach den Verpackungsarten, dieser weiß nicht wirklich was.
Herr Zerna hilft etwas nach: "Was heißt denn 'Oberflächenmontiert' auf Englisch?"
Student: "Ähm... Array-montaged?"
Herr Zerna:"Hatten Sie Englisch in der Schule?"
Student: "Ja, aber es hat nicht viel genützt!"
(Andre Studenten nicken einfühlsam.)

So Jetzt seid ihr wieder dran!

Re: Professoren-Zitate
Prof. Timmermann hat am Ende seiner Weihnachtsvorlesung zur Auflockerung immer ein paar Witze und Anekdoten aus der Mathematik erzählt. Dabei zitierte er auch jene berühmte Aufgabe des Göttinger Mathematiker Franz Rellich ("über Trost und Moral in der Mathematik"), dem man oft vorwarf, seine Analysis-Vorlesung sei anwendungsfern.
Ein Student geht auf der Weender Straße in Göttingen hinter einem Mädchen mit auffallend schönen Beinen her.
Frage: In welcher Entfernung muß der Student hinter dem Mädchen hergehen, um die Beine, soweit sie unter dem Rock hervorschauen, unter dem größtmöglichen Blickwinkel zu sehen? Die Höhe des Rocksaumes über dem Erdboden sei dabei 60cm, und die Augenhöhe des Studenten 178cm.
Rellich pflegte hinzuzufügen: "Der Trost dabei ist, daß die gesuchte Entfernung nicht Unendlich
ist, und die Moral, daß sie nicht Null ist."
ThatGuyver unterstützt die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.10.2018 22:46
Re: Professoren-Zitate
Dr. Marius Feldmann in der Vorlesung Algorithmen und Datenstrukturen sinngemäß:
" und wenn ihr hier fertig seid, werdet ihr denken, der Kilometer hat 1024 Meter" ....alles lacht ... "das war kein Witz"
" und wenn ihr hier fertig seid, werdet ihr denken, der Kilometer hat 1024 Meter" ....alles lacht ... "das war kein Witz"
- daniel.971
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.10.2017 12:17
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informationssystemtechnik
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Professoren-Zitate
Dr. Franz (Mathe) bei der obligatorischen Evaluationsbogen Auswertung vor ein paar Jahren:
"Es gab von ihrer Seite wieder sehr viele Anmerkungen und Fragen zu meinem Bart. Daher möchte ich hier auf die beiden wichtigsten eingehen:
1. Stört der Bart ihre Frau: Nein.
2. Stört der lange Bart nicht beim Essen: Jein. Der Oberlippenbart ist manchmal bei Suppe essen problematisch. Da merkt man, dass viele von Ihnen noch keinen richtigen Bartwuchs haben."
"Es gab von ihrer Seite wieder sehr viele Anmerkungen und Fragen zu meinem Bart. Daher möchte ich hier auf die beiden wichtigsten eingehen:
1. Stört der Bart ihre Frau: Nein.
2. Stört der lange Bart nicht beim Essen: Jein. Der Oberlippenbart ist manchmal bei Suppe essen problematisch. Da merkt man, dass viele von Ihnen noch keinen richtigen Bartwuchs haben."