Neue Stundenpläne online
Neue Stundenpläne online
Nachdem am Montag das Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2012/13 erschienen ist, steht seit heute nun auch die erste Revision der neuen Stundenpläne online.
Weiß zufällig jemand, was sich hinter dem Modul Numerische Mathematik (Pflichtmodul im Hauptstudium) verbirgt? Das findet sich namentlich nicht hier im Forum und die Modulbeschreibung gibt dazu ebenfalls nicht viel her. Als verantwortlicher Dozent wird Prof. Krauthäuser genannt, die Vorlesung wird allerdings von Dr. Jacobs gehalten. Ist die eventuell identisch mit der Vorlesung Numerische Feldberechnung?
Weiß zufällig jemand, was sich hinter dem Modul Numerische Mathematik (Pflichtmodul im Hauptstudium) verbirgt? Das findet sich namentlich nicht hier im Forum und die Modulbeschreibung gibt dazu ebenfalls nicht viel her. Als verantwortlicher Dozent wird Prof. Krauthäuser genannt, die Vorlesung wird allerdings von Dr. Jacobs gehalten. Ist die eventuell identisch mit der Vorlesung Numerische Feldberechnung?
ThatGuyver unterstützt die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung.
- krauthaeuser
- Beiträge: 155
- Registriert: 23.03.2012 08:11
- Name: Prof. Hans Georg Krauthäuser
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Neue Stundenpläne online
Beim Design des neuen modularisierten Diplomstudiengangs ET wurde sehr schnell klar, dass in allen Studienrichtungen auch die numerische Behandlung von Problemstellungen eine wichtige Rolle spielt. Welche numerischen Aspekte jeweils besonders wichtig sind, ist aber von Studienrichtung zu Studienrichtung verschieden. Es wurde daher festgelegt, dass eine "Mathe5" aka "Numerische Mathematik" als Pflichtfach eingeführt werden soll.ThatGuy hat geschrieben:... Weiß zufällig jemand, was sich hinter dem Modul Numerische Mathematik (Pflichtmodul im Hauptstudium) verbirgt? Das findet sich namentlich nicht hier im Forum und die Modulbeschreibung gibt dazu ebenfalls nicht viel her. Als verantwortlicher Dozent wird Prof. Krauthäuser genannt, die Vorlesung wird allerdings von Dr. Jacobs gehalten. Ist die eventuell identisch mit der Vorlesung Numerische Feldberechnung?
Diese Veranstaltung wird die Grundlagen zu den vertiefenden und mehr spezifischen Numerik-Veranstaltungen der SR liefern. Nachdem die Optionen, diese Veranstaltung durch die Mathematik oder das Maschinenwesen gestalten zu lassen, verworfen wurden, habe ich mich bereit erklärt, dieses Modul zu übernehmen.
Herr Dr. Jacobs ist inzwischen offiziell als Verantwortlicher für diese Lehrveranstaltung und als Prüfer bestellt worden. Für das Modul bin weiterhin ich verantwortlich.
Die "Numerische Feldberechnung" in ihrer bisherigen Form wird es bei uns nicht mehr geben. Vertiefungen zur Numerik finden sich bei uns dann im Modul ET-12-02-08 "Numerische Verfahren der Theoretischen Elektrotechnik" die nach heutiger Planung die Lehrveranstaltung (2/1/2) "Numerische Verfahren der Theoretischen Elektrotechnik" und eine der Veranstaltungen "Wissenschaftliches Programmieren" (1/0/2) oder "Steuerung wissenschaftlicher Experimente" (1/0/2) umfasst. Dieses Modul liegt dann im 8. Semester, d.h. es wird ab SS 2014 angeboten.
Prof. Hans Georg Krauthäuser
http://tu-dresden.de/et/tet
Free/Busy: -> http://tu-dresden.de/Members/hans_georg.krauthaeuser
Alle Beiträge schreibe ich als Privatperson und Hochschullehrer und nicht im Kontext
meiner Funktionen in der Selbstverwaltung der Fakultät ET&IT der TU Dresden.
http://tu-dresden.de/et/tet
Free/Busy: -> http://tu-dresden.de/Members/hans_georg.krauthaeuser
Alle Beiträge schreibe ich als Privatperson und Hochschullehrer und nicht im Kontext
meiner Funktionen in der Selbstverwaltung der Fakultät ET&IT der TU Dresden.
Re: Neue Stundenpläne online
Alles klar, danke. Vor Semesterbeginn suche ich mir immer einige Informationen von den Webseiten der jeweiligen Lehrveranstaltungen zusammen. Da ich hierzu nix aus alten Semestern finden konnte, lag der Gedanke eigentlich schon nahe, dass es sich um ein neues Modul handelt. Manchmal wird aber auch einfach der Name einer bisherigen Veranstaltung abgeändert, während der Inhalt im Wesentlichen beibehalten wird.krauthaeuser hat geschrieben:Beim Design des neuen modularisierten Diplomstudiengangs ET wurde sehr schnell klar, dass in allen Studienrichtungen auch die numerische Behandlung von Problemstellungen eine wichtige Rolle spielt. Welche numerischen Aspekte jeweils besonders wichtig sind, ist aber von Studienrichtung zu Studienrichtung verschieden. Es wurde daher festgelegt, dass eine "Mathe5" aka "Numerische Mathematik" als Pflichtfach eingeführt werden soll.
ThatGuyver unterstützt die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung.
Re: Neue Stundenpläne online
Es tut sich derzeit etwas bei den Stundenplänen.
In der jetzt veröffentlichten Vorabversion des Stundenplans der Studienrichtung GMT für das 6. Semester findet sich überraschenderweise eine Lehrveranstaltung Strahlenanwendungen in der Medizin (Malberg/Hietschold). Ist die Teil des Moduls Biomedizinische Technik oder einfach nur ein Relikt des vorangegangenen Semesters, das noch nicht überarbeitet wurde? Weiß da zufällig jemand Bescheid?
In der jetzt veröffentlichten Vorabversion des Stundenplans der Studienrichtung GMT für das 6. Semester findet sich überraschenderweise eine Lehrveranstaltung Strahlenanwendungen in der Medizin (Malberg/Hietschold). Ist die Teil des Moduls Biomedizinische Technik oder einfach nur ein Relikt des vorangegangenen Semesters, das noch nicht überarbeitet wurde? Weiß da zufällig jemand Bescheid?
ThatGuyver unterstützt die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung.
- M_A_D
- Beiträge: 196
- Registriert: 13.10.2009 12:57
- Name: Mähäääd!
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2009
- Angestrebter Abschluss: Doktor
Re: Neue Stundenpläne online
Theoretisch gehört die ins 8. Semester... da ist sie aber nicht zu finden^^
Kann also sein, dass sie jetzt normal im 6. Semester angeboten wird. Ich meine die gehört auch zum Modul Biomedizinische Technik bei euch.
Kann also sein, dass sie jetzt normal im 6. Semester angeboten wird. Ich meine die gehört auch zum Modul Biomedizinische Technik bei euch.
Wer von euch Hässlichen meint ich sei oberflächlich?
Re: Neue Stundenpläne online
So wie ich das sehe ist das einfach nur der zweite Teil der BMT Vorlesung
Re: Neue Stundenpläne online
Weiß jemand was bei der Studienrichtung AMR im Stundenplan dieses SR-Kolloquium ist (vielleicht ja diese mündliche EDS-Prüfung)? Ansonsten dachte ich jetzt, dass V Prozessleitt., V Antriebst./Akt. und V Messsystemt. alle zum Modul PLT gehören, aber irgendwie geht das mit der Stundenzahl nicht auf. Hat da jemand ne Ahnung, was das soll?
Re: Neue Stundenpläne online
Scheint sich eher um das Studienrichtungskolloquium zu handeln. So steht es zumindest auf der Webseite des Lehrstuhls bei den Lehrveranstaltungen des Sommersemesters.kiti hat geschrieben:Weiß jemand was bei der Studienrichtung AMR im Stundenplan dieses SR-Kolloquium ist (vielleicht ja diese mündliche EDS-Prüfung)?
Soweit ich das bei der AMR überblicken kann, gehören die drei Lehrveranstaltungen zum Modul Prozessleittechnik (V/Ü/P 6/2/2). Messsystemtechnik mit 1/1/0 und Antriebstechnik/Aktorik mit 2/0/1. Bei der Prozessleittechnik finden sich hingegen widersprüchliche Angaben zur Stundenzahl auf der Webseite (4/0/0 bzw. 3/1/0+0/0/1 im 5.&6. Semester). Vermutlich wurde die Seite nur noch nicht vollständig überarbeitet. Im Prüfungsschema AMR ist's jedenfalls mit 3/1/1 aufgeführt und damit würde es ja aufgehen.Ansonsten dachte ich jetzt, dass V Prozessleitt., V Antriebst./Akt. und V Messsystemt. alle zum Modul PLT gehören, aber irgendwie geht das mit der Stundenzahl nicht auf. Hat da jemand ne Ahnung, was das soll?
Wenn das derzeit im Stundenplan noch nicht stimmig ist, einfach mal die nächste Zeit abwarten. In den kommenden Wochen bis zum Semesterbeginn tut sich in der Regel noch was.
ThatGuyver unterstützt die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung.
Re: Neue Stundenpläne online
M_A_D hat geschrieben:Ich meine die gehört auch zum Modul Biomedizinische Technik bei euch.
Hätte ich vorher mal in das Prüfschema unserer Studienrichtung geschaut. Dann hätt' ich mir die Frage sparen können. Dort steht die Vorlesung bei BMT im 6. Semester. Naja, passiert. Trotzdem danke für die Hinweise.chriz hat geschrieben:So wie ich das sehe ist das einfach nur der zweite Teil der BMT Vorlesung
ThatGuyver unterstützt die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung.
Re: Neue Stundenpläne online
danke, is jetzt eh nicht mehr drin, ändert sich wohl noch einiges.ThatGuy hat geschrieben:Scheint sich eher um das Studienrichtungskolloquium zu handeln.