Hallo!
Ich bin erstes Semester MT und habe einige Fragen zum Grundpraktikum.
Wie sehr wird aur dem Praktiukumsbericht Wert gelegt? -Ich habe während meines Abiturs öfters (insgesamt wohl 10-15 Wochen) in einer Firma für Schaltanlagenbau gearbeitet und habe dort meiner Meinung nach die in der Praktikumsordnung beschriebenen Tätigkeiten oft genug gemacht. Natürlich habe ich damals keinen Praktikumsbericht oä angefertigt. Wie sehr wird auf diesen geachtet? Kann ich mir den jetzt auch nachträglich "ausdenken"?
Bis wann muss das Grundpraktikum formell abgeschlossen sein und kann ich mein Praktikumsbericht schon jetzt einreichen um in Erfahrung zu bringen ob dieses anerkannt wird und ich ggf nochmal eins machen muss?
Danke für eure Antworten!
Grundpraktikum
Re: Grundpraktikum
Grundpraktikum vorm Studium geht und wird sogar empfohlen. Ohne Grundpraktikum kriegst du dein Vordiplom nicht, in's Hauptstudium kannst du aber trotzdem. Die genauen Regelungen der aktuellen Studienordnung kenn ich aber nicht, da liest du im Zweifelsfall lieber selber nach.
Viele (inkl. mir) haben sich damals auch Tätigkeiten beim Zivi oder Bund anrechnen lassen. Der Praktikumsbericht wird bei uns nicht ganz so streng gehandhabt wie bei den Maschinenbauern, für uns genügt eine Art umfangreicher Stundenzettel (was wie lange an welchem Tag gemacht), auf welchem die einzelnen Tätigkeiten ein wenig beschrieben werden. Stichpunkte haben bei mir völlig gereicht. Ich würde an deiner Stelle so einen Bericht für dein damaliges Praktikum anfertigen und im Prüfungsamt einreichen, die sagen dir dann schon, ob und wieviel davon anerkannt wird.
Allerdings gab es eine Richtlinie, wieviel Zeit mindestens durchgehend gearbeitet werden musste, wahrscheinlich wird es problematisch, mal hier und dort eine Woche in den Ferien durchzukriegen. Und außerdem musste den "Bericht" von der Firma absegnen lassen, also wär es gut, wenn sich da noch jemand an dich erinnert oder du idealerweise schon ein Arbeitszeugnis hast
Viele (inkl. mir) haben sich damals auch Tätigkeiten beim Zivi oder Bund anrechnen lassen. Der Praktikumsbericht wird bei uns nicht ganz so streng gehandhabt wie bei den Maschinenbauern, für uns genügt eine Art umfangreicher Stundenzettel (was wie lange an welchem Tag gemacht), auf welchem die einzelnen Tätigkeiten ein wenig beschrieben werden. Stichpunkte haben bei mir völlig gereicht. Ich würde an deiner Stelle so einen Bericht für dein damaliges Praktikum anfertigen und im Prüfungsamt einreichen, die sagen dir dann schon, ob und wieviel davon anerkannt wird.
Allerdings gab es eine Richtlinie, wieviel Zeit mindestens durchgehend gearbeitet werden musste, wahrscheinlich wird es problematisch, mal hier und dort eine Woche in den Ferien durchzukriegen. Und außerdem musste den "Bericht" von der Firma absegnen lassen, also wär es gut, wenn sich da noch jemand an dich erinnert oder du idealerweise schon ein Arbeitszeugnis hast

Re: Grundpraktikum
Stimmt so nicht ganz. Habe meinen Praktikumsbericht immernoch nicht abgegeben ^^, aber Vordiplom hab ich. Anscheinend muss man nur alle Prüfungsleistungen vom Grundstudium haben und zum Diplom dann die 26 Wochen Praktikum. Anders kann ich es mir nicht erklären.hypocrisy hat geschrieben:Grundpraktikum vorm Studium geht und wird sogar empfohlen. Ohne Grundpraktikum kriegst du dein Vordiplom nicht, in's Hauptstudium kannst du aber trotzdem.
Was du alles gemacht hast, scheinst du ja noch einigermaßen zu Wissen. Schreib einfach den Bericht, du benötigst allerdings noch eine Bescheinigung vom Unternehmen, wie schon oben gesagt.( Zur Not einfach mal im Prüfungsamt nachfragen).
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 12.02.2012 21:23
- Matrikel: 2010
Re: Grundpraktikum
Das ist mir neu ... ich musste ein Zeugnis vorlegen (was man ja normalerweise immer bekommt) und eben den Bericht (ohne jegliche Segnungen).Und außerdem musste den "Bericht" von der Firma absegnen lassen [...]
Ach und mach dir bloß nicht zuviel Aufwand ... ich hab ein paar verstaubte, ölverschmierte Zettel mit 5 Stichpunkten pro Tag abgegeben, die ich nebenbei in der Werkstatt geschrieben habe

Re: Grundpraktikum
Hab ich verwechselt...war bei meinem Fachpraktikum so. Beim Grundpraktikum reicht wirklich auch ein sehr einfaches Praktikumszeugnis.Der_Kleine hat geschrieben:Das ist mir neu ... ich musste ein Zeugnis vorlegen (was man ja normalerweise immer bekommt) und eben den Bericht (ohne jegliche Segnungen).Und außerdem musste den "Bericht" von der Firma absegnen lassen [...]
- MrGroover
- Beiträge: 3593
- Registriert: 02.12.2003 09:48
- Name: Micha
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Grundpraktikum
Da, wie schon von anderen bestätigt, der wichtigere Teil eher das Zeugnis ist, rate ich dazu, sofern ein Zeugnis über die Ferientätigkeit/bereits geleistete Arbeit vorhanden ist, es erst einmal mit diesem zu versuchen. Eigentlich solltest du ja ein solches haben und dort sollte auch kurz drin stehen, welche Tätigkeiten du ausgeführt hast. Damit gehst du ins Praktikumsamt und fragst, ob dies bereits ausreicht. Beim Grundpraktikum geht es weniger darum, dass du mal zwei, vier oder acht Wochen am Stück arbeitest, sondern dass du grundlegende Verarbeitungsschritte kennen lernst.