Hans Oberlander hat geschrieben:Man sieht, dass du noch nie eine eigene Wohnung hattest

Besser kann man's nicht sagen
Locutus hat geschrieben:
jcm hat geschrieben:
Und wer hat denn geschrieben, dass in der WG die Mitbewohner wechseln?
Hans Oberlander hat geschrieben:
3. Vllt. will man nicht jeden Tag neue Leute treffen? In einer Wohnung hat man wesentlich mehr Ruhe.
da? wer zwischen den zeilen lesen kann, der siehts.
Er meinte aber das Wohnheim und keine WG, alias eigene Wohnung. Ich war auch schon oft genug im Wohnheim zu Gast, um zu sehen, dass da öfter mal Leute ein- und ausziehen (in einer Wohnheimeinheit, oder wie das heißt), ergo andauernd neue Leute kennenzulernen! Das wird dir in einer eigenen WG mit eigener Wohnung wohl eher nicht passieren.
Locutus hat geschrieben:
jcm hat geschrieben:
Das den Häusern hab ich auch gelesen / gesehen, aber das betrifft bisher eher Berlin/Hamburg.
heute berlin, hamburg, morgen frankfurt und übermorgen dresden. vorsicht ist manchmal besser als nachsicht!
Na dann viel Spass den Rest Deines Lebens im Wohnheim. Man ist nie davor sicher an solch einen Vermieter zu geraten. Das ist ja mal ein Argument... Bei Dir ist das Glas auch halb leer, oder?
Locutus hat geschrieben:
ich muss meiner verwaltung nicht drohen. wenn bei uns irgendwas ist, geh ich vorbei und die übernehmen alles weitere. wenn ich andauernd meine vermieter mit klagen bedrohen müsste, dann hätt ich auch gar keine zeit mehr fürs studium!
Ich muss meiner Verwaltung auch nicht drohen - und schon gar nicht bedrohen

. Lies Du mal bitte nicht nur zwischen den Zeilen, sondern richtig

:
WENN die sich mal querstellen, dann hilft's schon ein wenig mit dem MVD. Und was denkst Du denn wozu der MVD da ist? Ich muss mich einen Schei$$ kümmern, sollte es doch mal zur Klage kommen. Und was heißt "keine Zeit mehr fürs Studium"? Den Beitrag hier zu schreiben kostet mich mehr Zeit als ein Anruf bei der Rechtsberatung vom MVD und danach bei der Gagfah - zusammen
Locutus hat geschrieben:
mal ganz abgesehen davon: bekommt ihr vom hausmeister ersatz für jeden gegenstand, der in der wohnung ist? neue glühbirnen? filter für dunstabzugshauben? kühlschrank- und backofenreparaturen? usw. usf.? ne, ihr dürft für das alles extra zahlen und müsst euch auch noch um installateur und co. kümmern. bei uns gilt noch "melden macht frei und belastet die" verwaltung. ^^
Zum Glück schaff ich's noch alleine 'ne Glühlampe (das ist kein Obst - solltest du als ET'ler wissen

) reinzudrehen, da brauch ich keinen Hausmeister für
Ne Dunstabzugshaube hab ich nicht

Der Kühlschrank gehört zum Glück MIR ALLEIN

und nicht zwanzig anderen Leuten... kann damit also auch machen was ich will. Und wie oft hast'n Du Probleme mit dem Külschrank. Hab meinen seit 5 Jahren und der ist noch wie neu (entsprechend gepflegt).
Und wach mal bitte auf und hör auf mit deinem gefährlichen Halbwissen zu protzen oder mit bescheuerten BW-sprüchen zu schmeißen (melden macht frei... deine Mutter

): man muss sich als Mieter überhaupt nicht um einen Installateur o.Ä. kümmern. Als meine Klospülung im Arsch war (nicht wörtlich

) und die Amaturen im Bad getropft haben, hab ich die Gagfah angerufen und die mussten sich kümmern (schon gesetzlich) und 1 Tag später war der Installateur da, den natürlich nicht ich bezahlt habe - und auch nicht den neuen Spülkasten oder die Amaturen. Genauso haben die mir letztens den Balkon gestrichen (Maler im Auftrag der Gagfah)...
Locutus hat geschrieben:SEINE wohnung kostet aber auch ein paar tausender - und flexibel ist man dann auch nur noch bedingt!
Was erzählst'n Du hier für'n Mist? Was kostet denn da bitte ein Paar Tausender? Hier war nie die Rede davon, dass er sich mit seinem Kumpel 'ne Mehrfamilienhaus-Hälfte mieten soll, geschweige denn was am weißen Hirsch suchen
Und wieso ist man nur noch bedingt flexibel? Das würde mich ja mal interessieren! Muss ich dann den ganzen Tag zu Hause sein und aufpassen, dass die Wohnung nicht wegläuft?

Und wenn's Dir um's Kündigen geht: drei Monate max. dann kannst Du raus.
Informier Dich mal vorher oder bist Du auch einer von denen, die gleich ihren Kopf bei jedem Problem einziehen und sich über ihre Rechte im alltäglichen Leben gar nicht bewusst sind oder sein wollen
Ja, als Mieter sollte man sich doch mal informieren, was man so für Rechte und Pflichten hat. Das spricht für Leute wie Dich nach Hotel Mutti dann doch für's Hotel Wohnheim!

Ist natürlich mit weniger Aufwand verbunden, den mal allerdings auch nur einmal hat.