"netAction tot?" oder auch: "Erstis gefangen in Facebook"
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.10.2014 10:27
- Name: Paul
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2014
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
"netAction tot?" oder auch: "Erstis gefangen in Facebook"
Hey,
mein Name ist Paul und Ich studiere im 2. Semester Elektrotechnik an unserer schönen TU. Nach dem Ich mir heute von Unbekannt einen gDrive-Link per sms habe schicken lassen, der auf lauter nützliche Dateien für Semester 1-3 verweist, habe Ich mich gefragt warum das Alles hier nicht zu finden ist.
Klar: facebook(bin ich nicht), gDrive und dropbox(lehne ich ab) machen den Dateiaustausch viel einfacher, sorgen allerdings auch dafür, dass es mehrere Ordner mit kleineren Teilnehmerkreisen gibt.
Kurz um: das finde Ich blöd. Deswegen eine Bitte.
Lieber 2014-Jahrgang, meldet euch doch bitte mal unter dem Thread, wenn ihr netAction aktiv nutzen möchtet! Wir aus der sg02 sind der Meinung, dass wir das Forum weiter führen sollten, weil uns die Datei-Ecke schon manchmal den Ar*** gerettet hat.
Und alle anderen (alteingesessenen) ETler möchte ich bitten ihre Meinungen und Vorschläge zur Lösung zu bringen.
MfG Paule
PS.: Ich habe auch einen geordnet & gefüllten gDrive-Ordner
mein Name ist Paul und Ich studiere im 2. Semester Elektrotechnik an unserer schönen TU. Nach dem Ich mir heute von Unbekannt einen gDrive-Link per sms habe schicken lassen, der auf lauter nützliche Dateien für Semester 1-3 verweist, habe Ich mich gefragt warum das Alles hier nicht zu finden ist.
Klar: facebook(bin ich nicht), gDrive und dropbox(lehne ich ab) machen den Dateiaustausch viel einfacher, sorgen allerdings auch dafür, dass es mehrere Ordner mit kleineren Teilnehmerkreisen gibt.
Kurz um: das finde Ich blöd. Deswegen eine Bitte.
Lieber 2014-Jahrgang, meldet euch doch bitte mal unter dem Thread, wenn ihr netAction aktiv nutzen möchtet! Wir aus der sg02 sind der Meinung, dass wir das Forum weiter führen sollten, weil uns die Datei-Ecke schon manchmal den Ar*** gerettet hat.
Und alle anderen (alteingesessenen) ETler möchte ich bitten ihre Meinungen und Vorschläge zur Lösung zu bringen.
MfG Paule
PS.: Ich habe auch einen geordnet & gefüllten gDrive-Ordner
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 16.08.2013 21:16
Re: "netAction tot?" oder auch: "Erstis gefangen in Facebook"
Ich bin Jahrgang 2013, also ein Jahr "weiter".
Soweit ich das weiß benutzen bei uns relativ viele netAction, wobei die meisten das nur passiv tun. Gerade bei den Praktika ist es jedoch schon so, dass einige der Studenten auch immer weitergeben, wo es Probleme gab oder wie die Eingangstests aufgebaut werden. Ich finde auch, dass man etwas zurückgeben sollte, wenn man sich etwas "nimmt".
Gerade bei den Klausuren ist es natürlich kritischer. Dort muss man die irgendwie abfotografieren, hat Kontakte im Lehrstuhl oder was auch immer.
Ich fänd es auf jeden Fall schade, wenn sowas immer weiter in private geteilte Dropboxen,.. verschwindet.
Soweit ich das weiß benutzen bei uns relativ viele netAction, wobei die meisten das nur passiv tun. Gerade bei den Praktika ist es jedoch schon so, dass einige der Studenten auch immer weitergeben, wo es Probleme gab oder wie die Eingangstests aufgebaut werden. Ich finde auch, dass man etwas zurückgeben sollte, wenn man sich etwas "nimmt".
Gerade bei den Klausuren ist es natürlich kritischer. Dort muss man die irgendwie abfotografieren, hat Kontakte im Lehrstuhl oder was auch immer.
Ich fänd es auf jeden Fall schade, wenn sowas immer weiter in private geteilte Dropboxen,.. verschwindet.
- Locutus
- Beiträge: 604
- Registriert: 30.10.2008 23:04
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Contact:
Re: "netAction tot?" oder auch: "Erstis gefangen in Facebook"
Einfach in die Einsicht gehen, wenn viel los ist. Dann haben die Prüfer genug zu tun, anderen Fragen zu beantworten und so ne Klausur ist fix abfotografiert. Alternativ gibt es evtl. die Möglichkeit, bei der Einsicht etwas abzuschreiben. Oder halt Klausur noch schnell während der Prüfung abschreiben (wenn sich da ein paar Leute zusammen tun, und jeder eine Aufgabe abschreibt, kostet das auch nicht viel Zeit!).leuchtturm hat geschrieben:Gerade bei den Klausuren ist es natürlich kritischer. Dort muss man die irgendwie abfotografieren, hat Kontakte im Lehrstuhl oder was auch immer.
Genialste Lösung wäre natürlich, wenn sich wer in eine Prüfung mit reinsetzt und nach Austeilen der Prüfungsbögen seinen einpackt und geht. Die Person sollte natürlich nicht offiziell für die Prüfung angemeldet sein.
Re: "netAction tot?" oder auch: "Erstis gefangen in Facebook"
p.parazzi hat geschrieben:[...] machen den Dateiaustausch viel einfacher, sorgen allerdings auch dafür, dass es mehrere Ordner mit kleineren Teilnehmerkreisen gibt. Kurz um: das finde Ich blöd. Wir aus der sg02 sind der Meinung, dass wir das Forum weiter führen sollten, weil uns die Datei-Ecke schon manchmal den Ar*** gerettet hat.
Dem kann ich mich nur anschließen. Mir ist ohnehin nicht klar, wie eine Dropbox ein Forum ersetzen könnte, in dem jeder bei Problemen Fragen loswerden kann und Hilfe von anderen Mitgliedern bekommt bzw. mit diesen über etwas diskutieren kann. Das ließe sich sicher auch nicht vernünftig mit einer Facebook-Gruppe oder dergleichen lösen, schätze ich.leuchtturm hat geschrieben:Ich finde auch, dass man etwas zurückgeben sollte, wenn man sich etwas "nimmt". [...] Ich fänd es auf jeden Fall schade, wenn sowas immer weiter in private geteilte Dropboxen,.. verschwindet.
Gleiches gilt für die Unterforen mit den Internetlinks hier, in denen Passwörter für den Zugang zu diversen Vorlesungsmaterialien hinterlegt sind - wie (wenn überhaupt) ist sowas in einer Dropbox realisiert, zu der überwiegend Mitglieder eines Jahrgangs Zugriff haben? Gerade im Wahlpflichtbereich des Hauptstudiums ist man bei der Zusammenstellung seiner Module doch häufig auf die Infos der vorangegangenen Jahrgänge angewiesen.
Schön zu wissen, dass ich damit nicht allein binp.parazzi hat geschrieben:facebook(bin ich nicht), gDrive und dropbox(lehne ich ab)

ThatGuyver unterstützt die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 08.11.2010 18:09
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2010
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: "netAction tot?" oder auch: "Erstis gefangen in Facebook"
Ich ab sofort.
Vielen Dank für den Hinweis, dass auch Seitens der TUD eine Cloud-Möglichkeit besteht.
Vielen Dank für den Hinweis, dass auch Seitens der TUD eine Cloud-Möglichkeit besteht.

Re: "netAction tot?" oder auch: "Erstis gefangen in Facebook"
Diese Möglichkeit gibt es seit Juli letzten Jahres. Stand zu der Zeit auch mal als Meldung auf der TU-Startseite, möchte ich meinen. Finde gerade die Pressemitteilung nicht mehr wieder, nur noch die entsprechende Meldung aus der ZIH-Info #85.
[EDIT]: Nur, um Missverständnissen vorzubeugen: der cloudstore des ZIH setzt auf der freien Software owncloud auf, owncloud selbst ist keine Entwicklung des ZIH oder der TU Dresden.
[EDIT]: Nur, um Missverständnissen vorzubeugen: der cloudstore des ZIH setzt auf der freien Software owncloud auf, owncloud selbst ist keine Entwicklung des ZIH oder der TU Dresden.
Zuletzt geändert von ThatGuy am 06.06.2015 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
ThatGuyver unterstützt die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung.
Re: "netAction tot?" oder auch: "Erstis gefangen in Facebook"
Wie wärs denn mit Gastzugängen auf netaction? Die Gast-Beiträge sollten vielleicht nicht sofort freigeschalten werden, aber wenn sie sinnvoll sind kann der Admin/Moderator/SHK ja auf veröffentlichen Klicken. So könnten Studenten relativ einfach Dokumente/Passwörter und der gleichen veröffentlichen ohne den Weg der "schwierigen" Registrierung zu gehen. Dann schlägt das Forum hier auch die Dropbox und zieht quasi gleichauf mit Facebook.
Selbst sehr große Foren wie Studis-Online haben sowas. Und da klappt es ja auch sehr gut. Klar gibts dann auch Trollerei, aber besser als Tote Hose oder?
Dropbox find ich auch recht grenzwertig, weil einfach zu viel gelöscht/verschoben wird. Der Speicherplatz ist doch sehr begrenzt. Und ständig neue Fake-Accounts für 500MB mehr Dropboxspeicher macht auch keinen Spaß mehr irgendwann ...
Selbst sehr große Foren wie Studis-Online haben sowas. Und da klappt es ja auch sehr gut. Klar gibts dann auch Trollerei, aber besser als Tote Hose oder?
Dropbox find ich auch recht grenzwertig, weil einfach zu viel gelöscht/verschoben wird. Der Speicherplatz ist doch sehr begrenzt. Und ständig neue Fake-Accounts für 500MB mehr Dropboxspeicher macht auch keinen Spaß mehr irgendwann ...
Re: "netAction tot?" oder auch: "Erstis gefangen in Facebook"
bitte netAction nicht schließen! bin auch jahrgang 2013, und ohne netAction ginge es einfach nicht! gerade wenn man (wie ich) nicht so viel mit anderen aus dem jahrgang zu tun hat...
Re: "netAction tot?" oder auch: "Erstis gefangen in Facebook"
Glaube nicht, dass die mangelnde Beteiligung der "Hürde" der Registrierung zuzuschreiben ist und sich das mit Gastzugängen lösen ließe. Zumal sicher kein Admin oder Moderator die Muße hätte, jeden Gastbeitrag wie vorgeschlagen zu sichten und freizuschalten (überhaupt hat man von MrGroover und Hans Oberleitung lange nichts mehr gehört, geschweige denn ist was im Forum passiert - keine verschobenen Posts, keine neu angelegten Unterforen für Module im Hauptstudium und auch niemand, der sich endlich um den kaputten TeX-Parser kümmert, dass man mal wieder Formeln benutzen kann).
Offenbar sind ja doch einige der nachfolgenden Jahrgänge hier angemeldet. Das Problem scheint mir eher zu sein, dass es viele nur passiv nutzen und keine Lust haben, etwas Eigenes beizutragen. Liegt es am fehlenden Gemeinschaftssinn unter den Studenten? Oder findet man den neuerdings nur in Facebookgruppen? Ist das Konzept eines Forums für den Dateiaustausch zu kompliziert und die Bedienbarkeit von Dropbox dagegen viel einfacher? Ist netAction zu oldschool und nicht genügend "Smartphone-kompatibel"? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht (wahrscheinlich, weil auch ich mittlerweile zu oldschool bin;) ) Wenn sich nur mal diejenigen, die darauf eine Antwort geben könnten, hier im Forum zu Wort melden würden...
Offenbar sind ja doch einige der nachfolgenden Jahrgänge hier angemeldet. Das Problem scheint mir eher zu sein, dass es viele nur passiv nutzen und keine Lust haben, etwas Eigenes beizutragen. Liegt es am fehlenden Gemeinschaftssinn unter den Studenten? Oder findet man den neuerdings nur in Facebookgruppen? Ist das Konzept eines Forums für den Dateiaustausch zu kompliziert und die Bedienbarkeit von Dropbox dagegen viel einfacher? Ist netAction zu oldschool und nicht genügend "Smartphone-kompatibel"? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht (wahrscheinlich, weil auch ich mittlerweile zu oldschool bin;) ) Wenn sich nur mal diejenigen, die darauf eine Antwort geben könnten, hier im Forum zu Wort melden würden...
ThatGuyver unterstützt die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung.
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2570
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Re: "netAction tot?" oder auch: "Erstis gefangen in Facebook"
Ich bin ja noch da und würde gerne auch etwas Umfangreicheres machen ThisGuy, aber DrGroover reagiert irgendwie nicht. Ab und an lösche ich schon noch Spambeiträge und verschiebe Passwörter etc.
Ich habe Thomas mal angeschrieben, mal schauen was dabei rumkommt.

I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 16.08.2013 21:16
Re: "netAction tot?" oder auch: "Erstis gefangen in Facebook"
Vor allem bei den Praktika glaube ich, dass die meisten damit abgeschlossen haben, in dem Moment wo sie dort raus sind. Die Eingangstests sind eben auch immer wieder die selben und man kommt sich eben "dumm" vor, wenn man zum 5ten Mal das selbe schreiben will.ThatGuy hat geschrieben: Offenbar sind ja doch einige der nachfolgenden Jahrgänge hier angemeldet. Das Problem scheint mir eher zu sein, dass es viele nur passiv nutzen und keine Lust haben, etwas Eigenes beizutragen. Liegt es am fehlenden Gemeinschaftssinn unter den Studenten? Oder findet man den neuerdings nur in Facebookgruppen? Ist das Konzept eines Forums für den Dateiaustausch zu kompliziert und die Bedienbarkeit von Dropbox dagegen viel einfacher? Ist netAction zu oldschool und nicht genügend "Smartphone-kompatibel"? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht (wahrscheinlich, weil auch ich mittlerweile zu oldschool bin;) ) Wenn sich nur mal diejenigen, die darauf eine Antwort geben könnten, hier im Forum zu Wort melden würden...
Dropbox bedient sich auf jeden Fall einfacher, wenn du mich fragst, aber dafür ist es vergleichsweise unorganisiert und vor allem ist es nicht so einfach möglich Kommentare o.ä. zu den Dateien zu schreiben.Ich persönlich finde trotzdem das Forum besser, weil es langfristiger angelegt ist und man auch nicht erst jemanden kennen muss, der einen einlädt bzw Zugang gewährt, wie das ja bei Dropbox und co doch der Fall ist.
Zwecks Gemeinschaftssinn: Ich denke schon, dass der bei den meisten vorhanden ist, aber oft werden irgendweclhe Hinweise zu Praktika eben nur mündlich innerhalb des Jahrgangs weitergegeben. Und ich muss zugeben, manchmal nervt es mich, dass es Leute gibt, die einfach die Lösungen von hier 1:1 kopieren ohne sich selber gedanken zu machen und dann da schön durchkommen überall. Gerade bei den Praktika geht das besonders gut und ist schon manchmal nervig. Ich benutze die Protokolle auch meistens um zu vergleichen, aber es gibt genug Leute, die einfach abschreiben und dann überlegt man sich schon manchmal auch was man jetzt hochlädt.


-
- Beiträge: 259
- Registriert: 25.11.2003 17:51
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2003
Re: "netAction tot?" oder auch: "Erstis gefangen in Facebook"
Als "alter Sack" freue ich mich, dass es das Forum noch gibt und sogar mein Account noch besteht.
Von daher gibt es einen Daumen hoch für das Forum.

Von daher gibt es einen Daumen hoch für das Forum.
Two sounds are better then ONE
Re: "netAction tot?" oder auch: "Erstis gefangen in Facebook"
Liegt es eventuell auch an mangelnder Werbung? Unser Fachschaftsrat ziert sich ja ein wenig, offiziell auf netAction zu verweisen. Wohl aus 'rechtlichen Gründen' - was immer das heißen mag. Auf der FSR-Webseite findet sich immerhin ein Link zum Forum, aber das war's dann auch schon.
Bei den Maschinenbauern klappt es doch auch. Mir fiel neulich der 'Kolbenfresser', eine Publikation vom FSR MW, in die Hand. Dort wird ganz offen für den Bombentrichter geworben. Die Situation dürfte da eigentlich nicht groß anders sein als bei uns.
Bei den Maschinenbauern klappt es doch auch. Mir fiel neulich der 'Kolbenfresser', eine Publikation vom FSR MW, in die Hand. Dort wird ganz offen für den Bombentrichter geworben. Die Situation dürfte da eigentlich nicht groß anders sein als bei uns.
ThatGuyver unterstützt die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung.
Re: "netAction tot?" oder auch: "Erstis gefangen in Facebook"
Also ich studier im 2. Semester ET und bin echt auf die Seite hier angewiesen!
So wie ich und auch viele meiner Kommilitonen, nutzen wir hauptsächlich das Forum aber eher passiv, also mitlesen und runterladen von Übungslösungen und alten Klausuren. Die Dateisammlung vom FSR ist ja eher mittelmäßig, auch was die Ordnung angeht.
Also bitte nicht schließen hier

So wie ich und auch viele meiner Kommilitonen, nutzen wir hauptsächlich das Forum aber eher passiv, also mitlesen und runterladen von Übungslösungen und alten Klausuren. Die Dateisammlung vom FSR ist ja eher mittelmäßig, auch was die Ordnung angeht.

Also bitte nicht schließen hier

