Anzeige der DVB-Haltestellenmonitore
Anzeige der DVB-Haltestellenmonitore
Hallo,
die DVB stellt ja als eine der ersten städtischen Verkehrsbetriebe in Deutschland die Daten ihrer Haltestellenmonitore auch über das Internet zur Verfügung. Das ist natürlich ein enormer Fortschritt, allerdings braucht man zur Anzeige immer eine platz- und ressourcenfressende Widget Engine; zudem kann man sich nicht mehrere Haltestellen gleichzeitig anzeigen lassen, wenn man z.B. zwischen zwei möglichen Einstiegspunkten im Liniennetz wohnt.
All diese Probleme behebt die von mir entwickelte Java-Anwendung DVBApp auf einen Schlag; wen das interessiert, der kann sie unter http://unzisblog.wordpress.com/dvbapp herunterladen.
MfG!
John
die DVB stellt ja als eine der ersten städtischen Verkehrsbetriebe in Deutschland die Daten ihrer Haltestellenmonitore auch über das Internet zur Verfügung. Das ist natürlich ein enormer Fortschritt, allerdings braucht man zur Anzeige immer eine platz- und ressourcenfressende Widget Engine; zudem kann man sich nicht mehrere Haltestellen gleichzeitig anzeigen lassen, wenn man z.B. zwischen zwei möglichen Einstiegspunkten im Liniennetz wohnt.
All diese Probleme behebt die von mir entwickelte Java-Anwendung DVBApp auf einen Schlag; wen das interessiert, der kann sie unter http://unzisblog.wordpress.com/dvbapp herunterladen.
MfG!
John
Re: Anzeige der DVB-Haltestellenmonitore
Für "Pohlandplatz" zeigt´s nur Busse an, keine StraBa.
Für "Straßburger Platz" bleibt´s gleich mal ganz leer.
Frohes Schaffen!
Für "Straßburger Platz" bleibt´s gleich mal ganz leer.
Frohes Schaffen!
Re: Anzeige der DVB-Haltestellenmonitore
Sehr schick! Das hätte ich schon vor Jahren gebraucht^^
Scheint auch einwandfrei zu funktionieren hier für Reichenbachstraße und Hauptbahnhohf (bisher)
Scheint auch einwandfrei zu funktionieren hier für Reichenbachstraße und Hauptbahnhohf (bisher)

http://www.bio-wasserstoff.de/h2/ --> Die Lösung für das Energieproblem!?
http://www.richey-web.de/biowasserstoff ... /index.htm --> Das neueste zum Thema!
http://www.richey-web.de/biowasserstoff ... /index.htm --> Das neueste zum Thema!
Re: Anzeige der DVB-Haltestellenmonitore
Ja, das sind Zeichensatzprobleme, ich versuch die in den nächsten Tagen zu beheben, aber nimm bitte solange erstmal "Strassburger Platz" und lass bei Verkehrsmitteln alle Häkchen weg (Straßenbahn hat halt auch ein ß drinAndi80 hat geschrieben:Für "Pohlandplatz" zeigt´s nur Busse an, keine StraBa.
Für "Straßburger Platz" bleibt´s gleich mal ganz leer.

Danke an euch beide fürs Feedback!
John
P.S.: Weitere Infos im neuen "Hauptthread" im HnH: http://tud.hicknhack.org/forum/messages/51717
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2572
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Re: Anzeige der DVB-Haltestellenmonitore
Gab es da nichtmal Probleme mit ähnlicher Software? Wenn ich mich recht entsinne hatte einer für das IPhone sowas programmiert und dann Probleme mit den Verkehrsbetrieben bekommen. Stand glaube sogar auf Heise. Finde den Link allerdings nicht mehr.
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 28.11.2005 17:16
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2005
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige der DVB-Haltestellenmonitore
eine Auswahlmöglichkeit für die Haltestellen wäre nicht schlecht.
- Pluto
- Beiträge: 340
- Registriert: 14.10.2006 18:41
- Studienrichtung: Informationssystemtechnik
- Matrikel: 2006
Re: Anzeige der DVB-Haltestellenmonitore
...Windows Vista und Win 7John hat geschrieben:[...]All diese Probleme behebt [...]

Alle Angaben ohne Gewähr
- Locutus
- Beiträge: 604
- Registriert: 30.10.2008 23:04
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige der DVB-Haltestellenmonitore
ich mein mich aber zu erinnern, dass unter 7 zwar mehrere monitore möglich sind, die auch verschiedenes anzeigen, nach einem neustart zeigen die jedoch beide die gleiche station an?Pluto hat geschrieben:...Windows Vista und Win 7John hat geschrieben:[...]All diese Probleme behebt [...]
- Pluto
- Beiträge: 340
- Registriert: 14.10.2006 18:41
- Studienrichtung: Informationssystemtechnik
- Matrikel: 2006
Re: Anzeige der DVB-Haltestellenmonitore
nope, funzt genauso wie bei vistaLocutus hat geschrieben:ich mein mich aber zu erinnern, dass unter 7 zwar mehrere monitore möglich sind, die auch verschiedenes anzeigen, nach einem neustart zeigen die jedoch beide die gleiche station an?Pluto hat geschrieben:...Windows Vista und Win 7John hat geschrieben:[...]All diese Probleme behebt [...]
vielleicht war das ja noch bei der beta oder dem rc so... ich hab jetzt die rtm drauf und grad nochma getestet
Alle Angaben ohne Gewähr
- Locutus
- Beiträge: 604
- Registriert: 30.10.2008 23:04
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige der DVB-Haltestellenmonitore
dann hab ich wohl das widget mim gadget durcheinander geworfen. denn bei einem der beiden hats net funktioniert. war dann wohl doch das dashboard. ^^