Hat jemand Erfahrung mit Sophos? Vor allem Mitarbeitern der TU dürfte das Programm bekannt sein.
Ich muss es auf einem Windows XP Rechner installieren (das klappt auch einwandfrei) und kann aber keine Updates machen, da ich entweder die Logindaten falsch eingebe, oder ich einen falschen Server eingetragen habe, denke ich.
Wie funktioniert das mit den Updates in Sophos? Auf der ZIH-Seite wurde mit Erklärungen sehr gegeizt!
Ich habe den dort als aktuell angegebenen Updateserver als Quelle eingetragen und mich dann wahlweise mit s-Nummer und s-Nummer@tu-dresden.de anzumelden versucht - leider erfolglos.
Ich würde mich über jede Hilfe freuen :)
Sophos Anti-Virus
- cyrusgolden
- Beiträge: 34
- Registriert: 13.11.2011 16:57
- Matrikel: Ich bin doch kein Student.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 13.11.2007 15:55
- Name: Rene
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
Re: Sophos Anti-Virus
Ich benutze Sophos seit Jahren auf meinem Laptop unter Win7 und Win8.
Seit einiger Zeit braucht man kein Passwort mehr für das Update. Man muss sich aber innerhalb des IP-Bereiches der TU Dresden befinden (IP: 141.76.XXX.XXX, kann auch nur die 141.XXX.XXX.XXX sein, das weiß ich nicht). Du kannst auch eine VPN-Verbindung aufbauen und dann Updates ziehen. Willst du Sophos an einem Privatrechner zu Hause oder bei Freunden benutzen sieht es düster aus.
Den Server:
http://sophcl.zih.tu-dresden.de/sophos_ ... /savscfxp/
wirst du ja richtig eingetragen haben.
Seit einiger Zeit braucht man kein Passwort mehr für das Update. Man muss sich aber innerhalb des IP-Bereiches der TU Dresden befinden (IP: 141.76.XXX.XXX, kann auch nur die 141.XXX.XXX.XXX sein, das weiß ich nicht). Du kannst auch eine VPN-Verbindung aufbauen und dann Updates ziehen. Willst du Sophos an einem Privatrechner zu Hause oder bei Freunden benutzen sieht es düster aus.
Den Server:
http://sophcl.zih.tu-dresden.de/sophos_ ... /savscfxp/
wirst du ja richtig eingetragen haben.
- Locutus
- Beiträge: 604
- Registriert: 30.10.2008 23:04
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Sophos Anti-Virus
141.30.0.0/16 und 141.76.0.0/16 sind die IP-Ranges von der TU - siehe auch: http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zen ... anguage=deCobe hat geschrieben:Man muss sich aber innerhalb des IP-Bereiches der TU Dresden befinden (IP: 141.76.XXX.XXX, kann auch nur die 141.XXX.XXX.XXX sein, das weiß ich nicht).
Allerdings ist "innerhalb des IP-Bereichs" falsch: Man muss sich im Campus-Netz befinden. Also in dem Netzbereich, der vor dem Uplink ans DFN liegt. VPN ist dafür eine Methode, mit etwas Geschick bekommt man das auch zu Hause so eingestellt, dass die Updates funktionieren (Alternativ: Router mit OpenWRT und dort eben ein Script laufen lassen, was über ne VPN-Verbindung (oder SSH-Tunnel, et c.) die Updates aus dem TU-Netz zieht und in deinem privaten Netzwerk zur Verfügung stellt. Funktioniert natürlich trotzdem nur, wenn man auch nen Account beim ZIH hat.
- cyrusgolden
- Beiträge: 34
- Registriert: 13.11.2011 16:57
- Matrikel: Ich bin doch kein Student.
Re: Sophos Anti-Virus
Interessant, aber wir wollens ja net gleich übertreiben gell?
Das mit der VPN-Verbindung habe ich tatsächlich überlesen und nach Einrichtung derselben funktionierte das Update einwandfrei. VIelen Dank für die Hinweise!
Das mit der VPN-Verbindung habe ich tatsächlich überlesen und nach Einrichtung derselben funktionierte das Update einwandfrei. VIelen Dank für die Hinweise!