Ich hab nen Freund, dessen Rechner hat seit dem Gewitter irgendnen Schaden, das Mainboard hat macht es nicht mehr richtig und eine Festplatte auch nicht. Nun würde er gern zum Versicherungsmenschen dappeln (Blitzschlag ist versichert) und das klären. Dafür brauch er nen Nachweis, das der Blitz das verursacht hat.
Wenn man nun keine durchgeschmorten Geräte hat, ist das sonst irgendwie nachweisbar, oder an was wäre es sichtbar? Das Netzteil geht komischerweise einwandfrei.
Blitzschlag im PC nachweisbar?
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2572
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Blitzschlag im PC nachweisbar?
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
Re: Blitzschlag im PC nachweisbar?
Kumpel hatte für den Fall damals von nem PC-Händler ein "Gutachten" erstellen lassen.
Re: Blitzschlag im PC nachweisbar?
Also, dass das PC-Netzteil noch funzt der Rest aber nicht, spricht nur dafür das es keine Überspannung an der Stromversorgung gab...
Das Board kann auch durch Magnetische Felder gegrillt werden. Sprich: Blitz schlägt ein, Strom fließt über den Ableiter gegen Erde, verursacht dabei ein steil ansteigendes Magnetfeld, welches wiederrum in einer Belibigen Leiterschleife auf dem Board eine relativ hohe Spannung induziert...
Die Versicherungen schauen i.A., wenn es um nicht zu hohe Werte geht, nur beim Blitzinformationsdienst http://www.blids.de/ nach ob es am Wohnort zur betreffenden tatsächlich Blitzeinschläge gab...
Also den Rechner erstmal nicht anfassen und erstmal sich an die Versicherung wenden und nachfragen ob die nen Gutachten überhaupt benötigen...
mfg Robsbart
Das Board kann auch durch Magnetische Felder gegrillt werden. Sprich: Blitz schlägt ein, Strom fließt über den Ableiter gegen Erde, verursacht dabei ein steil ansteigendes Magnetfeld, welches wiederrum in einer Belibigen Leiterschleife auf dem Board eine relativ hohe Spannung induziert...
Die Versicherungen schauen i.A., wenn es um nicht zu hohe Werte geht, nur beim Blitzinformationsdienst http://www.blids.de/ nach ob es am Wohnort zur betreffenden tatsächlich Blitzeinschläge gab...
Also den Rechner erstmal nicht anfassen und erstmal sich an die Versicherung wenden und nachfragen ob die nen Gutachten überhaupt benötigen...
mfg Robsbart
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 24.10.2006 18:48
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
Re: Blitzschlag im PC nachweisbar?
irgendwie klingt das sehr unglaubwürdig, wenn ich das so interpretiere würden ja auch abgesteckte Geräte andauernd schaden nehmenrobsbart hat geschrieben:Blitz schlägt ein, Strom fließt über den Ableiter gegen Erde, verursacht dabei ein steil ansteigendes Magnetfeld, welches wiederrum in einer Belibigen Leiterschleife auf dem Board eine relativ hohe Spannung induziert...
ein netzteil muss doch nicht immer gleich kaputt gehen, bei einem Blitz ist die zeit doch viel zu kurz um viel energie zu übertragen
aufs Gutachten wirds wohl hinauslaufen. wüsste aber nicht wieviel das kostet. hardware kostet ja auch nicht mehr so viel wie früher

- Pluto
- Beiträge: 340
- Registriert: 14.10.2006 18:41
- Studienrichtung: Informationssystemtechnik
- Matrikel: 2006
Re: Blitzschlag im PC nachweisbar?
wenn andauernd das Magentfeld in der nähe auftritt ja !Tank hat geschrieben:irgendwie klingt das sehr unglaubwürdig, wenn ich das so interpretiere würden ja auch abgesteckte Geräte andauernd schaden nehmenrobsbart hat geschrieben:Blitz schlägt ein, Strom fließt über den Ableiter gegen Erde, verursacht dabei ein steil ansteigendes Magnetfeld, welches wiederrum in einer Belibigen Leiterschleife auf dem Board eine relativ hohe Spannung induziert...
Alle Angaben ohne Gewähr