hey leute,:slayer:
wollte euch mal fragen was im test vom 2.ct-praktikum dran war.o:_
mfg
p.s. ich fand das kolloquium im 1.praktikum war extrem unterschiedlich
was wird dort beim 2.praktikum gefragt? :jump:
2. ct-praktikum >TEST<
2. ct-praktikum >TEST<
Also bei uns gab es einen schriftlichen Test. Insgesamt 10 kurze Fragen, auf die es insgesamt 24 Punkte gibt. Das Ergebnis wird dann auf die 6 möglichen Kolloquiumspunkte umgerechnet.
Die Antworten auf die Fragen stehen alle irgenwo in dem Vorbereitungsheft. Themen waren z.B. Flags, Adressierungen (auch indirekte Adressen selbst umrechnen), Sprungbefehle richtig deuten, Makros und Unterprogramme und einige Sachen mehr, an die ich mich aber nicht mehr erinnere.
Also einfach das Heft und das Skript detailliert durcharbeiten...
Die Antworten auf die Fragen stehen alle irgenwo in dem Vorbereitungsheft. Themen waren z.B. Flags, Adressierungen (auch indirekte Adressen selbst umrechnen), Sprungbefehle richtig deuten, Makros und Unterprogramme und einige Sachen mehr, an die ich mich aber nicht mehr erinnere.
Also einfach das Heft und das Skript detailliert durcharbeiten...
2. ct-praktikum >TEST<
Bei uns gab\'s keinen schriftlichen Eingangstest. Und das Kolloquium fiel auch sehr kurz aus - gerade mal eine Frage pro Person im Schnitt. Fragen waren:
- Quelltext unseres Programms erklären
- zentrale Steuerschleife
- Befehlsarten
- Makro - Unterprogramm
- wie kommt man vom Quellcode zur Ausführung des Programms
Unser Betreuer hieß Lange.
- Quelltext unseres Programms erklären
- zentrale Steuerschleife
- Befehlsarten
- Makro - Unterprogramm
- wie kommt man vom Quellcode zur Ausführung des Programms
Unser Betreuer hieß Lange.
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 25.11.2003 17:51
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2003
2. ct-praktikum >TEST<
[quote]Also bei uns gab es einen schriftlichen Test. Insgesamt 10 kurze Fragen, auf die es insgesamt 24 Punkte gibt. Das Ergebnis wird dann auf die 6 möglichen Kolloquiumspunkte umgerechnet.
[/quote]
[quote]Bei uns gab\'s keinen schriftlichen Eingangstest. Und das Kolloquium fiel auch sehr kurz aus - gerade mal eine Frage pro Person im Schnitt[/quote]
Das nen ich dochma Gleichberechtigung.

[/quote]
[quote]Bei uns gab\'s keinen schriftlichen Eingangstest. Und das Kolloquium fiel auch sehr kurz aus - gerade mal eine Frage pro Person im Schnitt[/quote]
Das nen ich dochma Gleichberechtigung.


Two sounds are better then ONE