DYN alte Klausuren besprechen
-
- Beiträge: 1543
- Registriert: 02.11.2005 19:16
- Name: Martin Zippel
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2005
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Püchau
- Contact:
DYN alte Klausuren besprechen
Hey! Bevor ich anfange, Fragen zu posten, auf die dann wieder niemand eingeht, frag ich erstmal, ob Interesse besteht, ein paar alte Prüfungen des schönen Fachs Dynamische Netzwerke durchzusprechen, auszuwerten, wie auch immer man das nennen möchte...?
Wunderbarer Satz, ich hoffe, wenigstens diese Frage wird beantwortet... Und klasse wär\'s, wenn sich nur Leute melden, die das auch betrifft und nicht lustige Mitstudenten aus dem ersten Semester schreiben: \"Nein, kein Interesse\" (nur um mal Scherzkekse wie mich auszuschließen;-) ). Sobald ich was schönes rausgefunden habe, werde ich es hier posten und hoffe auf \"Anteilnahme\".
Wunderbarer Satz, ich hoffe, wenigstens diese Frage wird beantwortet... Und klasse wär\'s, wenn sich nur Leute melden, die das auch betrifft und nicht lustige Mitstudenten aus dem ersten Semester schreiben: \"Nein, kein Interesse\" (nur um mal Scherzkekse wie mich auszuschließen;-) ). Sobald ich was schönes rausgefunden habe, werde ich es hier posten und hoffe auf \"Anteilnahme\".
-
- Beiträge: 1543
- Registriert: 02.11.2005 19:16
- Name: Martin Zippel
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2005
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Püchau
- Contact:
DYN alte Klausuren besprechen
Gut, ich fang mal an: Diese Klausur, Aufgabe 5. Für maximale Leistung muss der Lastwiderstand gleich dem Innenwiderstand sein. Aber das hieße ja hier, dass AB eine Impedanz von 50Ohm haben müsste. Das klingt mir zu einfach...
Bevor ich jetzt auch noch b so einfach \"löse\" und mit \'nem Zahlenwert komme, hier meine Überlegung: P=U*I und R=U/I also P=U²/R. R wäre hier Ri+jXb+(jXa*R)/(jXa+R). Was sgt ihr dazu?
Ist eigentlich nicht grad 3. Semester? Da müsste es doch einige geben, die mitschreiben?!
Bevor ich jetzt auch noch b so einfach \"löse\" und mit \'nem Zahlenwert komme, hier meine Überlegung: P=U*I und R=U/I also P=U²/R. R wäre hier Ri+jXb+(jXa*R)/(jXa+R). Was sgt ihr dazu?
Ist eigentlich nicht grad 3. Semester? Da müsste es doch einige geben, die mitschreiben?!
DYN alte Klausuren besprechen
[quote=MartinZippel]Hey! Bevor ich anfange, Fragen zu posten, auf die dann wieder niemand eingeht, frag ich erstmal, ...?[/quote]
[quote=MartinZippel]Gut, ich fang mal an...[/quote]
sorry, aber..... :-O :=( :-O :=( :-O :=(
[quote=MartinZippel]Gut, ich fang mal an...[/quote]
sorry, aber..... :-O :=( :-O :=( :-O :=(
Signaturen sind was für Selbstdarsteller 

DYN alte Klausuren besprechen
Die wurde doch hier schon mal durchgekaut...LoOk!
-
- Beiträge: 1543
- Registriert: 02.11.2005 19:16
- Name: Martin Zippel
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2005
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Püchau
- Contact:
DYN alte Klausuren besprechen
Ja ich weiß, aber sonst macht\'s doch niemand. Früher war das mal anders, aber im Moment hab ich das Gefühl, dass hier jeder nur seine Infos abgrast und dann wieder abhaut. Zur Zeit bin zwar immer ich derjenige, der die Fragen stellt, aber wie soll ich versuchen, die der anderen zu beantworten, wenn keine gestellt werden...
Drum dacht ich mir, ich versuch\'s nochmal und fang doch noch mal an...
Drum dacht ich mir, ich versuch\'s nochmal und fang doch noch mal an...
- Sheridon
- Beiträge: 109
- Registriert: 05.09.2006 14:56
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2005
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
DYN alte Klausuren besprechen
bin auf alle fälle dabei, rechne grad die klausur von 07 und werd heute oder spätestens morgen noch einige ergebnisse reinschreiben (am besten in nen neuen thread, wegen übersichtlichkeit?)
-
- Beiträge: 1543
- Registriert: 02.11.2005 19:16
- Name: Martin Zippel
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2005
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Püchau
- Contact:
DYN alte Klausuren besprechen
Na danke Yoris, ich hab mich schon gewundert, warum es für \"DYN\" und \"Dynamische Netzwerke\" so wenig Suchergebnisse gibt´... Hatte vor der Suche aber auch nicht geschlafen...