Priorität im 1.Semester?
Priorität im 1.Semester?
Mich würde mal die Meinung von älteren MT Semestern interessieren, welche Fächer (Mathe, Physik, Elektrotechnik, Werkstoff, Fertigungstechnik, Informatik) für uns 1.Semestler Priorität haben sollten. Irgendwie stellt jeder Prof sein Fach als das non+ultra da (Prof. Ullrich: Werkstoffe!!!), welches ist also überbewertet?
Am Anfang ist es meiner Meinung nach noch bissl schwierig das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen.
Laut Fertigungstechnik dürfen wir unsere Skripte und Aufzeichnungen in den Klausuren verwenden! Wo ist das der Hacken?
Mit freundlichen Grüßen
Danke!
FarbtextTextgröße12px
Am Anfang ist es meiner Meinung nach noch bissl schwierig das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen.
Laut Fertigungstechnik dürfen wir unsere Skripte und Aufzeichnungen in den Klausuren verwenden! Wo ist das der Hacken?
Mit freundlichen Grüßen
Danke!
FarbtextTextgröße12px
Priorität im 1.Semester?
Bin zwar nicht hoehersemstrig, aber vielleicht trotzdem mal meine Einschaetzung:
Mathe und Etechnik sollten wohl ziemliche Prioritaet haben. Das sind die - finde ich jedenfalls - haertesten Faecher.
Ullrich macht viel Wind um sein Fach, aber das ist halt auch nur ein Schein und damit nicht soo wichtig
Physik ist nicht grad so schwerer Stoff, das sollte eigentlich recht machbar sein
Fertigungstechnik schaetze ich auch nicht so schlimm und schwierig ein.
Informatik ist auch alles recht locker
Es hilft sehr gut, wenn Du Dir einfach mal Klausuren vom letzten Jahr anschaust. Da kannste dann ja ganz gut abschaetzen, wie schlimm die Faecher sind.
Der Haken bei Fertigungstechnik duerfte wohl sein: Du musst wissen, wo in Deinem Haufen Blaetter die interessante Info steht, die der Prof haben will. Aber auch die Klausur sah nicht so schwierig aus.
Zusammengefasst: Mathe und Etechnik sollten imho Prioritaet haben.
Im Endeffekt haengts aber auch davon ab, welches Fach Dir wie gut liegt...
Mathe und Etechnik sollten wohl ziemliche Prioritaet haben. Das sind die - finde ich jedenfalls - haertesten Faecher.
Ullrich macht viel Wind um sein Fach, aber das ist halt auch nur ein Schein und damit nicht soo wichtig
Physik ist nicht grad so schwerer Stoff, das sollte eigentlich recht machbar sein
Fertigungstechnik schaetze ich auch nicht so schlimm und schwierig ein.
Informatik ist auch alles recht locker
Es hilft sehr gut, wenn Du Dir einfach mal Klausuren vom letzten Jahr anschaust. Da kannste dann ja ganz gut abschaetzen, wie schlimm die Faecher sind.
Der Haken bei Fertigungstechnik duerfte wohl sein: Du musst wissen, wo in Deinem Haufen Blaetter die interessante Info steht, die der Prof haben will. Aber auch die Klausur sah nicht so schwierig aus.
Zusammengefasst: Mathe und Etechnik sollten imho Prioritaet haben.
Im Endeffekt haengts aber auch davon ab, welches Fach Dir wie gut liegt...
Alaska // Chris
- schwarze Pest
- Beiträge: 929
- Registriert: 25.11.2003 12:19
- Kontaktdaten:
Priorität im 1.Semester?
Priorität?
Eindeutig mathe und et
Ferigungstechnik ist hingegen net so und der beste Übertreiber ist Ullrich niemand nimmt sich so wichtig und ist so unwichtig!!
*g*
Info sind auch nen paar geflogen also auch ma anschaue!
Eindeutig mathe und et
Ferigungstechnik ist hingegen net so und der beste Übertreiber ist Ullrich niemand nimmt sich so wichtig und ist so unwichtig!!
*g*
Info sind auch nen paar geflogen also auch ma anschaue!
Der beliebteste Fehler von Leuten, die etwas absolut idiotensicheres konstruieren wollen ist der,
dass sie den Erfindungsreichtum von absoluten Idioten unterschaetzen.
Douglas Adams
mein System
dass sie den Erfindungsreichtum von absoluten Idioten unterschaetzen.
Douglas Adams
mein System
-
- Beiträge: 1305
- Registriert: 23.11.2003 20:55
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Priorität im 1.Semester?
Ja, denke ich auch, Mathe hatte bei mir absolute Prorität und ich hatte dort mein schlechtestes Ergebnis. Informatik war total easy. ET ist, naja wenn man ein Faible dafür hat, auch einfach, doch man sollte es auf der Prioritätenliste mit nach oben setzen. Physik ist einfach, geh zu den Übungen, mach die Aufgaben, dann ist das gegessen. Werkstoffe musst du nur bestehen. Ulli ist cool, aber der macht wirklich nur viel Wind. Pass dort auf, mach die Aufgaben, dann musst du dich nicht verrückt machen. Ich habe im 1. Sem. in Werkstoffe mich übelst angestrengt, hinterher habe ich erkannt, dass es mir NIX gebracht hat. Das is nur ein Schein. FT kann ich nicht einschätzen.
Generell kann man sagen, dass man seine Aufgaben machen muss, und in Mathe und ET solltest du etwas mehr Zeit aufwenden.
Generell kann man sagen, dass man seine Aufgaben machen muss, und in Mathe und ET solltest du etwas mehr Zeit aufwenden.
www.klatti.de.vu
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.
Priorität im 1.Semester?
ich find solche diskussionen immer bissi müßig...
natürlich sind mathe und et sehr wichtig, aber wenn du deinen schein in werkstoffe oder fertigumgstechnik nicht bekommst, hast du genauso ein problem. außerdem kann man nicht pauschalisieren, welches fach nun schwer und welches weniger schwer ist. das kommt auf den jeweiligen wissensstand und die interessen des entsprechenden studenten an. es gibt viele, die z.b. mit info nix anfangen können, weil sie andere prioritäten setzen... und dann fällt ihnen das eben schwerer... das gleiche mit phy, ma, et uswusf.
:=(
natürlich sind mathe und et sehr wichtig, aber wenn du deinen schein in werkstoffe oder fertigumgstechnik nicht bekommst, hast du genauso ein problem. außerdem kann man nicht pauschalisieren, welches fach nun schwer und welches weniger schwer ist. das kommt auf den jeweiligen wissensstand und die interessen des entsprechenden studenten an. es gibt viele, die z.b. mit info nix anfangen können, weil sie andere prioritäten setzen... und dann fällt ihnen das eben schwerer... das gleiche mit phy, ma, et uswusf.
:=(
Priorität im 1.Semester?
is ja klar das dass immer subjektive Einschätzungen sind aber genau die wollen wir ja hören 

Priorität im 1.Semester?
meiner meinung nach sollte hat fertigungstechnik absolute priorität haben...
- Friedl
- Beiträge: 609
- Registriert: 19.11.2003 18:57
- Name: Matthias
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Priorität im 1.Semester?
Studium generale
(sorry wollte auch mal wieder was schreiben
)
(sorry wollte auch mal wieder was schreiben

Der Fuchs schläft nicht, er schlummert nur!
Priorität im 1.Semester?
Zu allererst würd ich auch sagen Et und Mathe das ist sehr wichtig...wie Prof. Schwarz schon sagte, wer ET1 und Mathe 1 nicht besteht kann nach Hause gehen.
Werkstoffe viel zu viel Wind, dafür sollte man nicht mehr als nötig tun.
Naja und zu Info kann ich nur sagen, ich hatte kein Info mehr in der 11./12. Klasse in der Schule, d.h. mein Vorwissen war nahezu Null, aber die Prüfung war ohne größeren Aufwand machbar.
Werkstoffe viel zu viel Wind, dafür sollte man nicht mehr als nötig tun.
Naja und zu Info kann ich nur sagen, ich hatte kein Info mehr in der 11./12. Klasse in der Schule, d.h. mein Vorwissen war nahezu Null, aber die Prüfung war ohne größeren Aufwand machbar.
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 25.11.2003 17:51
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2003
Priorität im 1.Semester?
@H@gger: Hast vollkommen Recht!
@macoio: Wen das so is, dann sach ich auchma was dazu.
Ich kann nur sagen ET is das einzig wichtige im 1. Semester (aus meiner Sicht!). Mathe is bei MT eh nur nen Leistungsnachweis, der meines Wissens sogar wegfällt und nu noch ne Prüfung für Mathe I im 2 Semester ansteht.
Ich empfand ET als einzig schwierige Hürde im 1. Semester, der Rest war irgendwie nich sonderlich schwer. Hab mich nach dem Mathe Testat sogar geärgert, dass ich soviel dafür gemacht hab und nich mehr für ET.
Aber wie H@gger schon sagt, dass jedem irgendwas leichter oder schwerer fällt als dem anderen.
Sicher gibts hier auch Leude die sagen, dass is alles total billig und einfach.
@macoio: Wen das so is, dann sach ich auchma was dazu.
Ich kann nur sagen ET is das einzig wichtige im 1. Semester (aus meiner Sicht!). Mathe is bei MT eh nur nen Leistungsnachweis, der meines Wissens sogar wegfällt und nu noch ne Prüfung für Mathe I im 2 Semester ansteht.
Ich empfand ET als einzig schwierige Hürde im 1. Semester, der Rest war irgendwie nich sonderlich schwer. Hab mich nach dem Mathe Testat sogar geärgert, dass ich soviel dafür gemacht hab und nich mehr für ET.
Aber wie H@gger schon sagt, dass jedem irgendwas leichter oder schwerer fällt als dem anderen.
Sicher gibts hier auch Leude die sagen, dass is alles total billig und einfach.

Two sounds are better then ONE
Priorität im 1.Semester?
Mathe1 ist jetzt kein Leistungsnachweis mehr, wir (MT) habens jetzt als Prüfung
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 25.01.2004 18:25
Priorität im 1.Semester?
Mathe 1 war bei uns auch ne Prüfung nur, dass wir im 1. Semester noch nen LW schreiben mussten um zur Prüfung zugelassen zu werden!
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 20.11.2003 16:09
- Kontaktdaten:
Priorität im 1.Semester?
bravo bravo
scheiß egal macht überall die übungen und dann is alles np und wenn ihrs trotzdem nich schafft dann wirds halt wiederholt
macht euch nich so nen riesen kobb
geht feiern
scheiß egal macht überall die übungen und dann is alles np und wenn ihrs trotzdem nich schafft dann wirds halt wiederholt
macht euch nich so nen riesen kobb
geht feiern
http://www.good-night.de.lv
\"I drink to prepare for a fight. Tonight I am very prepared.\" - Soda Popinski
\"I drink to prepare for a fight. Tonight I am very prepared.\" - Soda Popinski
-
- Beiträge: 1305
- Registriert: 23.11.2003 20:55
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Priorität im 1.Semester?
Mit dieser Einstellung werdet ihr das auf jeden Fall wiederholen. Und das schlimme ist, im 2. Sem warten besonders viele Prüfungen auf euch. Naja, ihr müsst selbst wissen, wieviel Aufwand euch euer Studium wert ist.
www.klatti.de.vu
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.
Priorität im 1.Semester?
Jo, so Wiederholungen sind (bekannterweise besonders in ET) nicht grade ein Spass den man sich geben muss. Dann lieber mal Reinhauen vor den Prüfungen (und am besten auch schon immermal während des Semesters, die Übungen sind ja nicht unschaffbar). Wenns trotzdem nicht klappt is halt wirklich dumm gelaufen. Aber die Sachen summieren sich dann ziemlich schnell und je länger der Stoff zurückliegt um so schwerer wird es sich neben dem aktuellen Stoff da wieder reinzudenken. Falls sich dann zuviel ansammelt wird es schwer das noch in der Regelstudienzeit zu schaffen.
Zeit zum Feiern bleibt da immernoch, wenn man sich seine Zeit etwas einteilt
.
Man muss ja auch bedenken, dass ein Jahr länger studieren im Zweifelsfall ein Jahresgehalt weniger bedeutet.
Zeit zum Feiern bleibt da immernoch, wenn man sich seine Zeit etwas einteilt

Man muss ja auch bedenken, dass ein Jahr länger studieren im Zweifelsfall ein Jahresgehalt weniger bedeutet.
- MrGroover
- Beiträge: 3593
- Registriert: 02.12.2003 09:48
- Name: Micha
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Priorität im 1.Semester?
... oder ein Jahr mehr Studiengebühren. Ein gesundes Mittelmaß sollte jeder finden, nur dass es beim einen mehr Party, beim anderen mehr büffeln bedeutet. Seit euch gewiss, wenn ihr das ganze Semester feiert, gibt es genug, die sich darüber freuen, weil se im Studium weiter kommen...
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 25.01.2004 18:25
Priorität im 1.Semester?
[quote]
Man muss ja auch bedenken, dass ein Jahr länger studieren im Zweifelsfall ein Jahresgehalt weniger bedeutet.[/quote]
Genau!
Oder aber 1 Jahr weniger Arbeitslos!
Man muss ja auch bedenken, dass ein Jahr länger studieren im Zweifelsfall ein Jahresgehalt weniger bedeutet.[/quote]
Genau!
Oder aber 1 Jahr weniger Arbeitslos!
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 21.01.2004 15:27
- Geschlecht: weiblich
- Matrikel: 2005
- Angestrebter Abschluss: Bachelor
- Kontaktdaten:
Priorität im 1.Semester?
*g*
stimmt auch wieder
und so viel schlaf wie als stundent gibt bei der arbeit nich...
stimmt auch wieder
und so viel schlaf wie als stundent gibt bei der arbeit nich...
Gebäude- und Infrastrukturmanager
-------------------------------------------------
In Statik immer nur Einsen bekommen...
und im Zwischenzeugnis ne 1,5
-------------------------------------------------
In Statik immer nur Einsen bekommen...
und im Zwischenzeugnis ne 1,5
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 25.01.2004 18:25
Priorität im 1.Semester?
Viel Schlaf?
Fast jeden Tag 7.30 Uhr anfangen und dann bis Abends noch Übungen rechnen. Da is nich viel mit sonderlich lange Pennen!
Fast jeden Tag 7.30 Uhr anfangen und dann bis Abends noch Übungen rechnen. Da is nich viel mit sonderlich lange Pennen!
-
- Beiträge: 438
- Registriert: 11.10.2004 14:57
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2004
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Priorität im 1.Semester?
Im nächsten Leben werde ich Geisteswissenschaftler. 

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 20.11.2003 16:09
- Kontaktdaten:
Priorität im 1.Semester?
haha es wirkt zwar nich so aber die haben auch schön zutun
die meisten gewis können sich aber selbst einteilen wann sie was haben und deswegen kann es vorkommen dass die abends noch in der uni sind
die meisten gewis können sich aber selbst einteilen wann sie was haben und deswegen kann es vorkommen dass die abends noch in der uni sind
http://www.good-night.de.lv
\"I drink to prepare for a fight. Tonight I am very prepared.\" - Soda Popinski
\"I drink to prepare for a fight. Tonight I am very prepared.\" - Soda Popinski