[quote=Füpps]Na gut, wie gesagt, wir haben leider viele andere Probleme auf dem Schreibtisch. Aus der ET-Fakultät werden also sicher nicht so viele bei der Demo gewesen sein, auch ein Affe nicht.

[/quote]
Da wäre ich äußerst vorsichtig: Mal abgesehen von diversen Studenten waren auch Mitarbeiter anwesend und es gibt auch Profs die für die Demo die Vorlesung verschoben bzw. ausfallen lassen haben.
[quote=Füpps][quote]was sind denn eure Probleme, die auf dem Tisch liegen?[/quote]
Mußt du mal unter den studienbezogenen Themen gucken. Man hat halt zu tun, als angehender Ingenieur. Da ist es einem dann manchmal egal, ob die Maschinen für Erich Honnecker oder Dieter Zetsche gebaut werden, hauptsache, sie werden gebaut.

[/quote]
Großartige Einstellung!
[quote=Hans Oberlander]Richtig so. Weg mit dem Schrott von einer TECHNISCHEN Universität. Dann haben die Studenten aller Grundlagenwissenschaften (Mathe, Bio, Chemie, Physik) und der Ingenieurwissenschaften (IT, ET, MB, WIW...) endlich mehr Platz auf dem Unigelände. Zudem ist mehr Geld für diese Richtungen da, da diese die meisten Drittmittel erzielen und zwar den großen Teil selbst verbrauchen aber auch genug für die Geistesblablub draufgeht. Geisteswissenschaften sind Dünnbrettbohrerstudiengänge und haben an einer technischen Uni nichts zu suchen. So einen Schrott kann man wo anders studieren. Auch gerade die Studenten solcher entsprechender \"Geistes\" (haha)-wissenschaften(das ist keine Wissenschaft, das ist blabla) sind die, die in der Mensa am meisten blockieren und den typischen dapperten Studenten darstellen. Gilt für BWL/VWLer auch aber was solls. Außerdem sollte man ja was studieren, wo man später auch mal ne Arbeitsstelle bekommt, Philosophie, Sozialpädogik und so ein Kram ist Kindergarten.[/quote]
Ich hoffe, du wirst niemals die Dienste von Verlagen, Medienanstalten, Schulen, Kindergärten, Dolmetschern, Übersetzern, Lektoren, Textern, Beratungsstellen, Museen, etc pp in Anspruch nehmen...
Was für eine verblendete und überhebliche Aussage.
[quote=m!ST]
@Zippel:
Und genau das ist das schlimme, dass die Leute in Deutschland bei der leisesten Ahnung, dass ihre Rechte beschnitten werden könnten ohne genaueres zu wissen sofort anfange zu schreien, zu streiken, und irgendwas von sozialer Gerechtigkeit zu faseln.
Hintergründe, Chancen, und Motivation solcher Gesetzesänderungen interessieren niemanden...
- Editiert von m!ST am 16.12.2007, 13:54 -[/quote]
Nein, es ist eher so, dass die Leute in Deutschland gerade nicht bei den Themen aufstehen, die sie betreffen. Siehe die aktuellen Pläne von unserem Innenminister.