Juristereien....
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 21.01.2004 15:27
- Geschlecht: weiblich
- Matrikel: 2005
- Angestrebter Abschluss: Bachelor
- Kontaktdaten:
Juristereien....
nen kumpel hsat brief bekommen von nem anwalt...
ao richtig förmlich...
wegen emule... und runterladen und so...
also jeden falls soll er 50¤ für das nachweislich gesharte album bezahlen PLUS 250¤ Bearbeitunggebühr...
es ist des weiteren aufgeführt, wann welche datei im netz war, wie lange and so on...
also achtung leuts...
es wird haarig *G*
ao richtig förmlich...
wegen emule... und runterladen und so...
also jeden falls soll er 50¤ für das nachweislich gesharte album bezahlen PLUS 250¤ Bearbeitunggebühr...
es ist des weiteren aufgeführt, wann welche datei im netz war, wie lange and so on...
also achtung leuts...
es wird haarig *G*
Gebäude- und Infrastrukturmanager
-------------------------------------------------
In Statik immer nur Einsen bekommen...
und im Zwischenzeugnis ne 1,5
-------------------------------------------------
In Statik immer nur Einsen bekommen...
und im Zwischenzeugnis ne 1,5
-
- Beiträge: 1543
- Registriert: 02.11.2005 19:16
- Name: Martin Zippel
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2005
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Püchau
- Kontaktdaten:
Juristereien....
Hat er das bekommen, wegen dem Upload, oder dem Download?
Alle die ich kenne, die das bisher bekommen haben, wurden wegen dem Upload angeschmiert:O
Alle die ich kenne, die das bisher bekommen haben, wurden wegen dem Upload angeschmiert:O
Juristereien....
Jo imho ist das bereitstellen der Daten illegal. Nicht das nutzen. Allerdings ist mit dem neuen UHR ja wieder ein wenig schlechter geworden. Nun sind alle downloads aus illegalen Quellen auch illegal und somit strafbar. Bei Emule ist ein Download auch immer gleichzeit zum Upload bereit. Da liegt der Hase im Pfeffer...
Jetzt erst recht! [img]http://www.photo-fisch.de/deutschland.gif[/img]
-
- Beiträge: 406
- Registriert: 15.01.2004 19:59
- Kontaktdaten:
Juristereien....
Hm es gibt da ein paar Kanzleien, die sich darauf spezialisiert haben, alle möglichen Leute abzumahnen.
Ich würde unter dem Namen der Kanzlei / des Rechtsverdrehers erst mal nach Gleichgesinnten im Netz suchen.
Ich würde unter dem Namen der Kanzlei / des Rechtsverdrehers erst mal nach Gleichgesinnten im Netz suchen.
Les paysans les plus bêtes ont les plus grands pommes de terre.
Enfants du prof, bétail du pasteur, prospérent rarement oú jamais.
Être pointu comme le Lumpi du voisin
Enfants du prof, bétail du pasteur, prospérent rarement oú jamais.
Être pointu comme le Lumpi du voisin
- netAction
- Beiträge: 1966
- Registriert: 30.10.2003 17:04
- Name: Thomas Schmidt
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Doktor
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Juristereien....
Ob sich das mal vor Gericht halten läßt...
Ich würde einen Anwalt fragen, aber ich frage auch alle zwei Wochen einen nach irgend etwas.
Wenn es kostenlos sein muß, dann in der Newsgroup über Recht. Da schreiben nämlich Anwälte mit.
Ich würde einen Anwalt fragen, aber ich frage auch alle zwei Wochen einen nach irgend etwas.
Wenn es kostenlos sein muß, dann in der Newsgroup über Recht. Da schreiben nämlich Anwälte mit.
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 21.01.2004 15:27
- Geschlecht: weiblich
- Matrikel: 2005
- Angestrebter Abschluss: Bachelor
- Kontaktdaten:
Juristereien....
also es ist wegen dem upload, da bei emule das in dem freigegebenen ordner(n) und im temp-ordner automatisch bereitsteht...
dumme sache das...
aber ich bin der meinung, dass der anwalt erstma kein geld eintreiben darf...
woher sollte er auch die berechtigung haben???
ich denke, dass man sich weigern sollte, und es auf einen rechtstreit ankommen lassen sollte.. wenn man eine rechtschutzversicherung hat, wäre das doch ziemlich praktikabel...
das gericht muss dann entscheiden, ob die beweise, die nahc meinem rechtsverständnis gegen den datenschutz verstoßen... (warum darf mir da einer auf die finger gucken???) tragbar sind, und ausreichen für ne bestrafung...
zur zeit steht ja in dem brief nur, dass das musik label (glaube ich) geld fordert...
aber wer sagt mir denn, ob ich dann nicht trotzdem noch bestraft werden kann???
die frage ist nun, ob man denn bei 250¤ nen rechtsstreit anstrengen möchte, und bei niederlage auch noch den ganzen spaß da bezahlen darf...
keine ahnung, wie ich da vorgehen würde...
so far...
achso... desweiteren neben den geldforderungen soll auch noch nen zettel unterschrieben werden, dass man das nie wieder tut *G*
dumme sache das...
aber ich bin der meinung, dass der anwalt erstma kein geld eintreiben darf...
woher sollte er auch die berechtigung haben???
ich denke, dass man sich weigern sollte, und es auf einen rechtstreit ankommen lassen sollte.. wenn man eine rechtschutzversicherung hat, wäre das doch ziemlich praktikabel...
das gericht muss dann entscheiden, ob die beweise, die nahc meinem rechtsverständnis gegen den datenschutz verstoßen... (warum darf mir da einer auf die finger gucken???) tragbar sind, und ausreichen für ne bestrafung...
zur zeit steht ja in dem brief nur, dass das musik label (glaube ich) geld fordert...
aber wer sagt mir denn, ob ich dann nicht trotzdem noch bestraft werden kann???
die frage ist nun, ob man denn bei 250¤ nen rechtsstreit anstrengen möchte, und bei niederlage auch noch den ganzen spaß da bezahlen darf...
keine ahnung, wie ich da vorgehen würde...
so far...
achso... desweiteren neben den geldforderungen soll auch noch nen zettel unterschrieben werden, dass man das nie wieder tut *G*
Gebäude- und Infrastrukturmanager
-------------------------------------------------
In Statik immer nur Einsen bekommen...
und im Zwischenzeugnis ne 1,5
-------------------------------------------------
In Statik immer nur Einsen bekommen...
und im Zwischenzeugnis ne 1,5
-
- Beiträge: 1543
- Registriert: 02.11.2005 19:16
- Name: Martin Zippel
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2005
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Püchau
- Kontaktdaten:
Juristereien....
Könntest du das mal einscannen und hochladen?
Das wär klasse!
:eyecrazy:
Das wär klasse!
:eyecrazy:
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 21.01.2004 15:27
- Geschlecht: weiblich
- Matrikel: 2005
- Angestrebter Abschluss: Bachelor
- Kontaktdaten:
Juristereien....
ma guckn...
Gebäude- und Infrastrukturmanager
-------------------------------------------------
In Statik immer nur Einsen bekommen...
und im Zwischenzeugnis ne 1,5
-------------------------------------------------
In Statik immer nur Einsen bekommen...
und im Zwischenzeugnis ne 1,5
- netAction
- Beiträge: 1966
- Registriert: 30.10.2003 17:04
- Name: Thomas Schmidt
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Doktor
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Juristereien....
Spätestens mit dem Zettel zur Unterschrift (Unterlassungserklärung mit Vertragsstrafe, nehme ich an) wird es unseriös.
Der Rechtsstreit muß nicht angestrengt werden, denn der Schuldner wird hier ggf. zum Be/Angeklagten. Er kann es also einfach auf sich zukommen lassen.
Wie gesagt, halte ich professionellen Rat für angebracht.
Ich habe schon Abmahnungen für jeden Scheiß bekommen und immer sofort dem Anwalt übergeben. Häufig stellte sich nach einem Blick heraus, dass die Forderungen nicht haltbar oder falsch waren.
Der Rechtsstreit muß nicht angestrengt werden, denn der Schuldner wird hier ggf. zum Be/Angeklagten. Er kann es also einfach auf sich zukommen lassen.
Wie gesagt, halte ich professionellen Rat für angebracht.
Ich habe schon Abmahnungen für jeden Scheiß bekommen und immer sofort dem Anwalt übergeben. Häufig stellte sich nach einem Blick heraus, dass die Forderungen nicht haltbar oder falsch waren.
Juristereien....
Woher hat der Anwalt denn die Adresse? Da muss doch zumindestens schon Strafanzeige gestellt worden sein und der Staatsanwalt muss bei dem Provider eine Auskunft eingeholt haben.
- netAction
- Beiträge: 1966
- Registriert: 30.10.2003 17:04
- Name: Thomas Schmidt
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Doktor
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Juristereien....
Gibt es da nicht mittlerweile eine Auskunftspflicht an jeden angeblichen Rechteinhaber?
Juristereien....
irgendwas hat sich doch da nun auch zum 1.März geändert... also dass nun Verbindungsdaten gespeichert bleiben müssen für 6 Monate eben um solche \"Straftaten\" aufzuklären, oder ??? Davor durfte doch nur das gespeichert werden, was auch wirklich für die Kostenerhebung notwendig, also im Falle einer Flatrate gar nichts, war...
desweiteren eine kleine Gedankenspielerei:
Angenommen ich lade was mit Emule runter, dann stelle ich ja während des Downloads ebenfalls diese Datei zum Upload bereit. Da ich aber noch beim Laden bin, habe ich nicht die vollständige Datei auf meinem Rechner, habe also lediglich ein paar Fragmente, die einen Dateinamen haben der angeblich Urheberrecht verletzt, hatte aber, da ich die Datei noch nicht vollständig auf dem Rechner habe, noch nicht die Gelegenheit zu prüfen, ob es sich wirklich um eine Datei handelt die Urheberrecht verletzt... ich hoffe ihr könnt mir noch folgen...
ist es also verboten Fragmente unbekannten Inhalts zum Upload anzubieten ???
Angenommen ich singe mal wieder unter der Dusche mein LIeblingskinderlied und nehme das auf und stelle das dann ins Internet als \"Bravo Hits 53\"... mach ich mich da schon strafbar Bravo Hits 53 zu sharen ??? Auch wenn der Inhalt etwas völlig anderes ist ???
Ist es bereits verboten, wenn ich jemanden meine Rhododendron.bmp von Windows schicke ?? Kann ich dann gleich verklagt werden, weil ich Windows XP verteilt habe ???
Oben genanntes wäre mein Argument, dass man sich, solange man die Datei noch nicht selber komplett auf dem Rechner hat noch nicht strafbar machen dürfte ??
Habt ihr Euch schonmal mit diesem Thema befasst ???
desweiteren eine kleine Gedankenspielerei:
Angenommen ich lade was mit Emule runter, dann stelle ich ja während des Downloads ebenfalls diese Datei zum Upload bereit. Da ich aber noch beim Laden bin, habe ich nicht die vollständige Datei auf meinem Rechner, habe also lediglich ein paar Fragmente, die einen Dateinamen haben der angeblich Urheberrecht verletzt, hatte aber, da ich die Datei noch nicht vollständig auf dem Rechner habe, noch nicht die Gelegenheit zu prüfen, ob es sich wirklich um eine Datei handelt die Urheberrecht verletzt... ich hoffe ihr könnt mir noch folgen...
ist es also verboten Fragmente unbekannten Inhalts zum Upload anzubieten ???
Angenommen ich singe mal wieder unter der Dusche mein LIeblingskinderlied und nehme das auf und stelle das dann ins Internet als \"Bravo Hits 53\"... mach ich mich da schon strafbar Bravo Hits 53 zu sharen ??? Auch wenn der Inhalt etwas völlig anderes ist ???
Ist es bereits verboten, wenn ich jemanden meine Rhododendron.bmp von Windows schicke ?? Kann ich dann gleich verklagt werden, weil ich Windows XP verteilt habe ???
Oben genanntes wäre mein Argument, dass man sich, solange man die Datei noch nicht selber komplett auf dem Rechner hat noch nicht strafbar machen dürfte ??
Habt ihr Euch schonmal mit diesem Thema befasst ???
- netAction
- Beiträge: 1966
- Registriert: 30.10.2003 17:04
- Name: Thomas Schmidt
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Doktor
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Juristereien....
Ob Du Urheberrechte verletzt, weil Du einen Teil von einer Schöpfung verbreitest, hängt von der Höhe der Schöpfung ab. Ein weißes Pixel oder ein Satz wird dem nicht genügen, ein Stückchen Film oder ein Bild von Windoof auf jeden Fall.
Unwissenheit wirst Du kaum angeben können, denn Du wolltest ja gerade die Datei laden.
Wenn Du etwas von Dir erfundenes \"Bravo Hits 53\" nennst, kann Dich nach dem Urheberrecht keiner belangen, dann allerdings nach dem Markenrecht. Also ist auch das keine gute Idee.
Unwissenheit wirst Du kaum angeben können, denn Du wolltest ja gerade die Datei laden.
Wenn Du etwas von Dir erfundenes \"Bravo Hits 53\" nennst, kann Dich nach dem Urheberrecht keiner belangen, dann allerdings nach dem Markenrecht. Also ist auch das keine gute Idee.
-
- Beiträge: 1543
- Registriert: 02.11.2005 19:16
- Name: Martin Zippel
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2005
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Püchau
- Kontaktdaten:
Juristereien....
Naja, das ist wieder die Sache mit der Amsel denke ich mal...
Amsel ick hör dir trapsen

Amsel ick hör dir trapsen
Juristereien....
[quote]Naja, das ist wieder die Sache mit der Amsel denke ich mal...
Amsel ick hör dir trapsen[/quote]
ähm... kannst du mir das in lang erklären

Amsel ick hör dir trapsen[/quote]
ähm... kannst du mir das in lang erklären

-
- Beiträge: 1543
- Registriert: 02.11.2005 19:16
- Name: Martin Zippel
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2005
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Püchau
- Kontaktdaten:
Juristereien....
Naja, das ist so, wie wenn ich zum GEZ-Mann sage: Nö, ich benutz den Fernseher nur, damit mein Tisch nicht so leer ist...
Jaja, jetzt kommen wieder 3 dutzend Kommentare, dass man den Kerl gar nicht in die Wohnung lässt, blablabla. DAS WAR NUR EIN BEISPIEL
Jaja, jetzt kommen wieder 3 dutzend Kommentare, dass man den Kerl gar nicht in die Wohnung lässt, blablabla. DAS WAR NUR EIN BEISPIEL
-
- Beiträge: 1543
- Registriert: 02.11.2005 19:16
- Name: Martin Zippel
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2005
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Püchau
- Kontaktdaten:
Juristereien....
Junge Junge, :stupid:
Das war die Nachtigall und nicht die Amsel
Das war die Nachtigall und nicht die Amsel

-
- Beiträge: 87
- Registriert: 31.01.2005 09:34
Juristereien....
Was ist eigentlich wenn mehrere Benutzer an dem PC arbeiten, oder z.B. sich mehrere Modems ein Telefonanschluß teilen. Muss dann nicht erstmal nachgewiesen werden wer den Download getätigt hat?
- Hoffi
- Beiträge: 927
- Registriert: 10.02.2005 16:07
- Name: Sebastian
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Juristereien....
da wird es wohl so sein das der besitzer des Anschlusses den Brief bekommt, bzw wenn die Polizei vorbei kommt werden sie wohl alle rechner der wohnung mit nehmen und dann entscheiden wer dreck am stecken hat!
Lieber spät als nie!
Ich denke also bin ich..
Ich stand bis zum Hals in der Scheiße,da sprach eine Stimme zu mir:\"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!\"
Ich lächelte und war froh und es kam noch schlimmer..
Ich denke also bin ich..
Ich stand bis zum Hals in der Scheiße,da sprach eine Stimme zu mir:\"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!\"
Ich lächelte und war froh und es kam noch schlimmer..
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 31.01.2005 09:34
Juristereien....
Aber meist schicken die keine Polizei vorbei. Dem Anwalt geht es nur um die 250€ die er einstecken kann. Der hofft auch nur das möglichst ohne meckern gezahlt wird. Evtl gibt er ja auf wenn jemand sich dagegen wehrt. Es gibt ja schließlich genug den er so ein Brief schreiben kann.
Die Polizei kommt frühestens wenn man schriftlich widerspruch einlegt. Und bis dahin hat man ja Zeit die Beweise ein bissel \"abzuändern\"(löschen, Formatieren, andere HDD)
Die Polizei kommt frühestens wenn man schriftlich widerspruch einlegt. Und bis dahin hat man ja Zeit die Beweise ein bissel \"abzuändern\"(löschen, Formatieren, andere HDD)
Juristereien....
[quote]\"abzuändern\"(löschen, Formatieren, andere HDD)[/quote]
zu kompliziert.... leere HDD rein und alte HDD beim nachbarn deponieren
zu kompliziert.... leere HDD rein und alte HDD beim nachbarn deponieren

Juristereien....
http://de.wikipedia.org/wiki/EMule
[quote]Etwa 97% aller eMule-Nutzer sind mit einem Server und somit dem ed2k-Netz (ed2k steht für eDonkey2000) verbunden. Der jeweilige Server speichert alle von einem verbundenen Client freigegebenen Dateien. Fragt ein anderer Client nach einer bestimmten Datei an, liefert der Server ihm bekannte (verbundene) Clients, die diese Datei anbieten. Die Kontaktaufnahme und der Download erfolgen dann direkt von Client zu Client ohne den Server (Ausnahme: LowID). [/quote]
Schön dumm ...
[quote]Etwa 97% aller eMule-Nutzer sind mit einem Server und somit dem ed2k-Netz (ed2k steht für eDonkey2000) verbunden. Der jeweilige Server speichert alle von einem verbundenen Client freigegebenen Dateien. Fragt ein anderer Client nach einer bestimmten Datei an, liefert der Server ihm bekannte (verbundene) Clients, die diese Datei anbieten. Die Kontaktaufnahme und der Download erfolgen dann direkt von Client zu Client ohne den Server (Ausnahme: LowID). [/quote]
Schön dumm ...

- schwarze Pest
- Beiträge: 929
- Registriert: 25.11.2003 12:19
- Kontaktdaten:
Juristereien....
Hmmm 1. werden die Daten erst ab 1.1.2007 gespeichert und 2. darf dein Provider nix speichern (bis 1.1.)
Also haben sie keine Ahnung wem wessen IP gehöhrt! (zumindest bis 1.1.).
2.Dürfen die geloggten daten nicht genutzt werden ohne mein Persöhnlichkeitsrecht zu verletzen! Das heißt, dass nen konkreter Verdacht vorliegen muss und somit nen richterlicher Beschluss vorliegen muss um die Daten zu nutzen!
Ausserdem werden ab 1.1.2007 nicht die Daten gespeichert sondern nur die Verbindungen, denn es ist weiterhin Verboten die geschickten Daten zu loggen!
Jedoch glaub ich, dass die sich wundern wenn man 1900 Verbindungen gleichzeitig offen hat!
Also haben sie keine Ahnung wem wessen IP gehöhrt! (zumindest bis 1.1.).
2.Dürfen die geloggten daten nicht genutzt werden ohne mein Persöhnlichkeitsrecht zu verletzen! Das heißt, dass nen konkreter Verdacht vorliegen muss und somit nen richterlicher Beschluss vorliegen muss um die Daten zu nutzen!
Ausserdem werden ab 1.1.2007 nicht die Daten gespeichert sondern nur die Verbindungen, denn es ist weiterhin Verboten die geschickten Daten zu loggen!
Jedoch glaub ich, dass die sich wundern wenn man 1900 Verbindungen gleichzeitig offen hat!
Der beliebteste Fehler von Leuten, die etwas absolut idiotensicheres konstruieren wollen ist der,
dass sie den Erfindungsreichtum von absoluten Idioten unterschaetzen.
Douglas Adams
mein System
dass sie den Erfindungsreichtum von absoluten Idioten unterschaetzen.
Douglas Adams
mein System
Juristereien....
Ich denke der Anwalt will wirklich einfach Kohle machen. Sobald einer da nen Anwalt einschaltet, zieht der zurück. Schon oft genug gehabt, mit Telefonrechnungen und kA was die sich da manchmal alles ausdenken. Jedenfalls würde ich nicht zahlen.
Und die Bullerei kommt auch nur wenn nen konkreter Verdacht vorliegt. Und wegen Raubkopieren machen die zurzeit noch nicht so viel nur gegen Leute die damit Geld verdienen oder eben gegen Hacker. Weil ansonsten könnten die im Prinzip fast jeden Studenten und Schüler hops nehmen. Und sowas machen die meistens nur 1-2mal im Jahr, ziehen das durch die Presse damit es jeder mitbekommt und hoffen auf Abschreckungseffekt.
Und die Bullerei kommt auch nur wenn nen konkreter Verdacht vorliegt. Und wegen Raubkopieren machen die zurzeit noch nicht so viel nur gegen Leute die damit Geld verdienen oder eben gegen Hacker. Weil ansonsten könnten die im Prinzip fast jeden Studenten und Schüler hops nehmen. Und sowas machen die meistens nur 1-2mal im Jahr, ziehen das durch die Presse damit es jeder mitbekommt und hoffen auf Abschreckungseffekt.
Wer aufsteht, wird sich wider setzen.
Juristereien....
@netaction, du hast was von einer newsgroup über Recht geschrieben. kannst du mal den namen geben?