Was bedeutet das (INFO 1)?
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 26.02.2004 15:12
- Kontaktdaten:
Was bedeutet das (INFO 1)?
Wiederholung: R30..23 <-- 024
Verkettungsoperator: F0##F1 <--64 M[x]
Bitte mal genau erläutern.
danke
Verkettungsoperator: F0##F1 <--64 M[x]
Bitte mal genau erläutern.
danke
If your number is 666, then mine is 777!
Und im Radio....? FRITZ!
Und im Radio....? FRITZ!
- MrGroover
- Beiträge: 3593
- Registriert: 02.12.2003 09:48
- Name: Micha
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Was bedeutet das (INFO 1)?
verschoben nach 2004 

Was bedeutet das (INFO 1)?
F0 ist ein Register der größe von 32 bit.
Das \"<--64\" bedeutet Wertzuweisung in einer Länge von 64 bit ab der Adresse x in M.
Der Wert ist also so groß wie zwei Register, es müssen also F0 und F1 verkettet werden.
Wiederholung:
In R3 wird von bit null bis 23, 24 mal die Null geschrieben.
Das \"<--64\" bedeutet Wertzuweisung in einer Länge von 64 bit ab der Adresse x in M.
Der Wert ist also so groß wie zwei Register, es müssen also F0 und F1 verkettet werden.
Wiederholung:
In R3 wird von bit null bis 23, 24 mal die Null geschrieben.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 26.02.2004 15:12
- Kontaktdaten:
Was bedeutet das (INFO 1)?
Kennt ihr nen Link, wo die ganzen Speicher,Operanden-Befehle ausführlich erläutert sind?
P.S. habt ihr vielleicht skype und könntet uns mal einweisen?`
danke
P.S. habt ihr vielleicht skype und könntet uns mal einweisen?`
danke
If your number is 666, then mine is 777!
Und im Radio....? FRITZ!
Und im Radio....? FRITZ!
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 26.02.2004 15:12
- Kontaktdaten:
Was bedeutet das (INFO 1)?
Wie ist \"mit immedate\" bei z.b. LHI zu verstehen?
oder ori und SW
Was bedeutet == und !=
bei BEQZ R4, label
if (R4 == 0) PC <-- label
BNEZ R5, label
if (R5 != 0) PC <-- label
Voraussetzung: (PC+4-215) name < (PC+4+2 15)
und wie ist die Voraussetzung zu verstehen? (Seite 68, Kapitel 4)
danke
oder ori und SW
Was bedeutet == und !=
bei BEQZ R4, label
if (R4 == 0) PC <-- label
BNEZ R5, label
if (R5 != 0) PC <-- label
Voraussetzung: (PC+4-215) name < (PC+4+2 15)
und wie ist die Voraussetzung zu verstehen? (Seite 68, Kapitel 4)
danke
If your number is 666, then mine is 777!
Und im Radio....? FRITZ!
Und im Radio....? FRITZ!
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 26.02.2004 15:12
- Kontaktdaten:
Was bedeutet das (INFO 1)?
was bedeutet logisch und arithmetisch schieben?
If your number is 666, then mine is 777!
Und im Radio....? FRITZ!
Und im Radio....? FRITZ!
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 21.01.2004 15:27
- Geschlecht: weiblich
- Matrikel: 2005
- Angestrebter Abschluss: Bachelor
- Kontaktdaten:
Was bedeutet das (INFO 1)?
== ist ne zuweisung
!= ist ne negierung des istgleichs... also \"nicht gleich\"
soweit von luna, die keine ahnung hat
!= ist ne negierung des istgleichs... also \"nicht gleich\"
soweit von luna, die keine ahnung hat
Gebäude- und Infrastrukturmanager
-------------------------------------------------
In Statik immer nur Einsen bekommen...
und im Zwischenzeugnis ne 1,5
-------------------------------------------------
In Statik immer nur Einsen bekommen...
und im Zwischenzeugnis ne 1,5
Was bedeutet das (INFO 1)?
Wo kommt hier überall das komische \"DU WILLST EINE FORMEL?\" her :-O
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 21.01.2004 15:27
- Geschlecht: weiblich
- Matrikel: 2005
- Angestrebter Abschluss: Bachelor
- Kontaktdaten:
Was bedeutet das (INFO 1)?
ich glaub das hat netaction mit seinem formeleditor verbrochen...
einfaxch wegdenken
einfaxch wegdenken
Gebäude- und Infrastrukturmanager
-------------------------------------------------
In Statik immer nur Einsen bekommen...
und im Zwischenzeugnis ne 1,5
-------------------------------------------------
In Statik immer nur Einsen bekommen...
und im Zwischenzeugnis ne 1,5
Was bedeutet das (INFO 1)?
Süß...Jetzt sogar ein PHP-Fehler beim Abschicken einer Nachricht 

-
- Beiträge: 134
- Registriert: 12.10.2004 20:57
- Kontaktdaten:
Was bedeutet das (INFO 1)?
immediate heißt sowiel wie konstante. Beispiel ADD/ADDI:
ADD R5, R1,R2
heißt soviel wie R5:= R1+R2. Mit ADD kann man aber eben nur zwei Register addieren, wenn man das einfach mit einer Zahl machen will, dann mit ADDI:
ADDI R5, R1, 7
heißt dann R5:= R1+7. Also immer wenn Rechnen mit Konstanten dann die Form mit dem \\\'I\\\' hinten dran. Geht aber nicht bei allen Befehlen...
== und != sind beides Vergleichsoperatoren, das eine \\\'Gleich\\\', das andere \\\'Ungleich\\\'
also: if (R4==0) PC<--label heißt \\\'Lade PC mit Label wenn R4 gleich Null\\\'
Die Vorraussetzung legt einfach fest, dass label (keine ahnung wieso das jetzt auf einmal \\\'name\\\' heißt) innerhalb von +-2^15 liegen muss (Relativer Sprung mit \\\'NUR\\\' 16 bit Offset)
ADD R5, R1,R2
heißt soviel wie R5:= R1+R2. Mit ADD kann man aber eben nur zwei Register addieren, wenn man das einfach mit einer Zahl machen will, dann mit ADDI:
ADDI R5, R1, 7
heißt dann R5:= R1+7. Also immer wenn Rechnen mit Konstanten dann die Form mit dem \\\'I\\\' hinten dran. Geht aber nicht bei allen Befehlen...
== und != sind beides Vergleichsoperatoren, das eine \\\'Gleich\\\', das andere \\\'Ungleich\\\'
also: if (R4==0) PC<--label heißt \\\'Lade PC mit Label wenn R4 gleich Null\\\'
Die Vorraussetzung legt einfach fest, dass label (keine ahnung wieso das jetzt auf einmal \\\'name\\\' heißt) innerhalb von +-2^15 liegen muss (Relativer Sprung mit \\\'NUR\\\' 16 bit Offset)
- netAction
- Beiträge: 1966
- Registriert: 30.10.2003 17:04
- Name: Thomas Schmidt
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Doktor
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Was bedeutet das (INFO 1)?
Wenn mir mal einer einen regulären Ausdruck in PHP erklärt, bin ich auch gleich fertig mit dem Herumspielen.
Was bedeutet das (INFO 1)?
[quote]was bedeutet logisch und arithmetisch schieben?[/quote]
Logisch heißt dass immer eine Null angehängt wird und arithmetisch, dass das MSB angehängt wird....
Logisch heißt dass immer eine Null angehängt wird und arithmetisch, dass das MSB angehängt wird....
Jetzt erst recht! [img]http://www.photo-fisch.de/deutschland.gif[/img]