[ET/IST 05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
[IST05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
Mein lieber Scholli, bei euch ISTern ist ja ganz schön die Kacke am dampfen. 53% verrissen oder nicht da gewesen, alter Schwede
[IST05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
ET ist auch draußen - und ich finde meine ID i.d. Liste nicht 

[IST05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
[quote]ET draussen?
wo???[/quote]
ich meinte Mathe für die ETler - entschuldige :-O
wo???[/quote]
ich meinte Mathe für die ETler - entschuldige :-O
[IST05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
Da mach ich doch direkt mal nen Faß auf! es is n traum!
[IST05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
Ein Alptraum :-O
[IST05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
Wann und wp wird denn nachgeschrieben weiß das schon einer??
Wir sind alles nichtschwimmer in einer mathematischen Pfütze
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 11.10.2005 09:15
[IST05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
das bleibt nicht nur bei einem fass.
auf den erfolg wird erstmal das gehirn in alkohol eingelegt. hat es sich ja redlich verdient.
dann mal prost....
auf den erfolg wird erstmal das gehirn in alkohol eingelegt. hat es sich ja redlich verdient.
dann mal prost....
- MrGroover
- Beiträge: 3593
- Registriert: 02.12.2003 09:48
- Name: Micha
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
[IST05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
[quote]Wann und wp wird denn nachgeschrieben weiß das schon einer??[/quote]
Zu gegebener Zeit wird ein Zettel im Kasten hängen, wo dann alles wichtige drauf steht... Da ihr aber bei Prof Sasvari habt, geh mal von Ende Mai/Juni aus, also vor der nächsten Prüfungsperiode...
Zu gegebener Zeit wird ein Zettel im Kasten hängen, wo dann alles wichtige drauf steht... Da ihr aber bei Prof Sasvari habt, geh mal von Ende Mai/Juni aus, also vor der nächsten Prüfungsperiode...
[ET/IST 05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
Oh man ey! Habsch doch gewusst! Nicht bestanden! Suuuuper! So eine riesen Schaiße!:-(
Free your mind...with 12 inches!
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 22.02.2006 10:55
[ET/IST 05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
Hey super, da hab ich es ja doch unter die besten 50 geschaft 
Das Ergebnis ist aber trotzdem Recht ernüchternd.
Mfg dR.oBISCH

Das Ergebnis ist aber trotzdem Recht ernüchternd.
Mfg dR.oBISCH
Der Kopf ist Rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
- tuscanylea
- Beiträge: 71
- Registriert: 10.10.2005 21:21
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2012
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 21.11.2004 16:49
- Kontaktdaten:
[ET/IST 05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
also wenn es ziel der meisten von euch ist ne prüfung zu bestehen... na dann prost mahlzeit in den weiteren semestern....
Erfolg verführt / Ehrgeiz verblendet / Eitelkeit vernichtet / Erkenntnis kann die Hölle sein
[ET/IST 05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
Ja ich hab auch bestanden, aber ich hab da noch ne frage: wenn die leute die nicht bestanden haben ne nachprüfung schreiben und in dieser besser sind als ich(4.0), ist das doch irgendwie unlogisch oder gibts da ne reglung für?
Gott würfelt nicht und ich auch nicht!!!
[ET/IST 05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
du kriegst die note, die du schreibst...
und wenn sie ne bessere note schreiben, dann bekommen sie die auch
was is daran unlogisch? zumal mathe-nachholprüfungen brockig schwer sind
- Editiert von Drölf am 01.04.2006, 19:37 -
und wenn sie ne bessere note schreiben, dann bekommen sie die auch
was is daran unlogisch? zumal mathe-nachholprüfungen brockig schwer sind
- Editiert von Drölf am 01.04.2006, 19:37 -
blubb
[ET/IST 05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
geschafft. juhuu:-)
[ET/IST 05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
Na die verhauen die erste prüfung und schreiben dann in der nachprüfung ne bessere zensur als ich und sind besser, obwohl sie halt die erste verkackt haben. Und ich kann mir nicht vorstellen dass die nachprüfung schwerer sein soll.
Gott würfelt nicht und ich auch nicht!!!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 25.11.2005 18:26
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2012
- Kontaktdaten:
[ET/IST 05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
Also rein rechtlich gesehen hast du das Recht auch an der Nachprüfung teilzunehmen. Zumal deine neue Note die aktuelle ganz ersetzen würde, d.h. wenn du es bei der Nachprüfungverkackst, bist du am Arsch.
Also ich weiss natürlich nicht ob die im Prüfungsamt es einfach machen würden wenn du da ankommst und sagst, dass du da auch teilnehmen willst, aber rechtlich gesehen kannst du es machen.
Naja, ich bin mit meiner Note auch nicht zufrieden aber ich muss sagen, lohnt es sich evtl. viel stress zu haben um nur in der Nachprüfunfteilzunehmen um dann sein bestanden-status zu riskieren? Ich glaube es lohnt sich mehr härter dieses semester zu lernen.
Weiss jemand eigentlich wann man die ansichtstermine gesagt bekommt?
Also ich weiss natürlich nicht ob die im Prüfungsamt es einfach machen würden wenn du da ankommst und sagst, dass du da auch teilnehmen willst, aber rechtlich gesehen kannst du es machen.
Naja, ich bin mit meiner Note auch nicht zufrieden aber ich muss sagen, lohnt es sich evtl. viel stress zu haben um nur in der Nachprüfunfteilzunehmen um dann sein bestanden-status zu riskieren? Ich glaube es lohnt sich mehr härter dieses semester zu lernen.
Weiss jemand eigentlich wann man die ansichtstermine gesagt bekommt?
- MrGroover
- Beiträge: 3593
- Registriert: 02.12.2003 09:48
- Name: Micha
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
[ET/IST 05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
[quote]Also rein rechtlich gesehen hast du das Recht auch an der Nachprüfung teilzunehmen.[/quote]
Wer sagt das, wo steht das? So ne Aussagen bitte mit Quellenangabe machen, dein Wissen wird als Grund/Quellenangabe im Zweifelsfall nirgends akzeptiert.
In der Prüfungsordnung steht [quote]Die Wiederholung einer bestandenen Fachprüfung ist, abgesehen von dem in § 12 Abs. 2 geregelten Fall, nicht zulässig.[/quote]
Schaun wir doch mal in §12 dieser Ordnung...
[quote]
§ 12
Freiversuch
(1) Fachprüfungen der Diplomprüfung können bei Vorliegen der Zulassungsvoraussetzungen auch vor den in Anlage 2 festgelegten Fristen abgelegt werden. In diesem Fall gilt eine nicht bestandene Fachprüfung als nicht durchgeführt (Freiversuch). Prüfungsleistungen, die mindestens mit „ausreichend“ (4,0) oder besser bewertet wurden, können in einem neuen Prüfungsverfahren angerechnet werden.
(2) Auf Antrag des Kandidaten können in den Fällen des Abs. 1 Satz 1 bestandene Fachprüfungen oder Prüfungsleistungen, die mindestens mit „ausreichend“ (4,0) oder besser bewertet wurden, zur Aufbesserung der Note zum nächsten regulären Prüfungstermin wiederholt werden. In diesen Fällen zählt die bessere Note.
(3) [Fristen] [/quote]
Wichtig ist der erste Satz, die einleitenden Worte. Es ist von Diplomprüfungen die Rede, und das sind die des Hauptstudiums (Grundstudium = Diplom-Vorprüfung). Ergo ergibt sich daraus laut Prüfungsordnung, dass wer ne Grundstudiumsprüfung mit ner 4,0 besteht, diese 4,0 nicht verbessern kann.
Quellen: http://www.et.tu-dresden.de/typo3/etit/ ... id=228#452
Wer sagt das, wo steht das? So ne Aussagen bitte mit Quellenangabe machen, dein Wissen wird als Grund/Quellenangabe im Zweifelsfall nirgends akzeptiert.
In der Prüfungsordnung steht [quote]Die Wiederholung einer bestandenen Fachprüfung ist, abgesehen von dem in § 12 Abs. 2 geregelten Fall, nicht zulässig.[/quote]
Schaun wir doch mal in §12 dieser Ordnung...
[quote]
§ 12
Freiversuch
(1) Fachprüfungen der Diplomprüfung können bei Vorliegen der Zulassungsvoraussetzungen auch vor den in Anlage 2 festgelegten Fristen abgelegt werden. In diesem Fall gilt eine nicht bestandene Fachprüfung als nicht durchgeführt (Freiversuch). Prüfungsleistungen, die mindestens mit „ausreichend“ (4,0) oder besser bewertet wurden, können in einem neuen Prüfungsverfahren angerechnet werden.
(2) Auf Antrag des Kandidaten können in den Fällen des Abs. 1 Satz 1 bestandene Fachprüfungen oder Prüfungsleistungen, die mindestens mit „ausreichend“ (4,0) oder besser bewertet wurden, zur Aufbesserung der Note zum nächsten regulären Prüfungstermin wiederholt werden. In diesen Fällen zählt die bessere Note.
(3) [Fristen] [/quote]
Wichtig ist der erste Satz, die einleitenden Worte. Es ist von Diplomprüfungen die Rede, und das sind die des Hauptstudiums (Grundstudium = Diplom-Vorprüfung). Ergo ergibt sich daraus laut Prüfungsordnung, dass wer ne Grundstudiumsprüfung mit ner 4,0 besteht, diese 4,0 nicht verbessern kann.
Quellen: http://www.et.tu-dresden.de/typo3/etit/ ... id=228#452
[ET/IST 05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
in den Fächern die du auch dieses Semester belegst erfährst du die automatisch in der V oder Ü, bei den anderen musst dus selber rausfinden.
[ET/IST 05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
Ja, dass mit den anschauterminen hätt ich auch gern gewusst. Ich will ja eigentlich mein bestanden nicht riskieren und hab mir das auch so gedacht dieses semester endlich mal auch die übungen zu machen und hinzugehen und ich hoffe dann geht das alles besser.
Gott würfelt nicht und ich auch nicht!!!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 25.11.2005 18:26
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2012
- Kontaktdaten:
[ET/IST 05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
Pfui, dann habe ich scheisse erzählt. Es ist hier in Dresden dann anders.
Aber, wenn man es so sieht, ist diese Ordnung doch etwas ungerecht, oder? was meint Ihr?
Und da wir bei Zahlen sind. Weiss jemand in wiefern die Vordiplomnote ein Diplom beeinflusst?
Aber, wenn man es so sieht, ist diese Ordnung doch etwas ungerecht, oder? was meint Ihr?
Und da wir bei Zahlen sind. Weiss jemand in wiefern die Vordiplomnote ein Diplom beeinflusst?
[ET/IST 05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
so prüfungsordnung mechatronik § 25
bildung der gesamtnote und zeugnis
(1) die gesamtnote der diplomprüfung errechnet sich aus dem arithmetischen mittel der fachnoten und der mit dem faktor 3 gewichteten gesamtnote der diplomarbeit gemäß §10 abs. 8 unter beachtung von § 11 abs. 2 und 3
mit anderen worten: garnicht
bildung der gesamtnote und zeugnis
(1) die gesamtnote der diplomprüfung errechnet sich aus dem arithmetischen mittel der fachnoten und der mit dem faktor 3 gewichteten gesamtnote der diplomarbeit gemäß §10 abs. 8 unter beachtung von § 11 abs. 2 und 3
mit anderen worten: garnicht
blubb
- MrGroover
- Beiträge: 3593
- Registriert: 02.12.2003 09:48
- Name: Micha
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
[ET/IST 05] Mathe 1/1 Ergebnisse da
Da Brasi ETler ist, ists da minimal anders, allerdings nur bei der Berechnung der Note, nicht jedoch beim Einfluss des Vordiploms.
[quote](3) Für die Diplom-Vorprüfung und für die Diplomprüfung wird jeweils eine Gesamtnote gebildet
werden. Die Gesamtnote der Diplom-Vorprüfung errechnet sich als Mittelwert aus den
mit dem Stundenumfang gewichteten Fachnoten, die der Diplomprüfung als Mittelwert aus
den mit dem Stundenumfang gewichteten Fachnoten und der mit 20 SWS gewichteten Note
der Diplomarbeit. Für die Bildung der Gesamtnote gilt Abs. 2 entsprechend.[/quote]
Quelle: $9 Diplomprüfungsordnung ET ab Jahrgang 2005
[quote](3) Für die Diplom-Vorprüfung und für die Diplomprüfung wird jeweils eine Gesamtnote gebildet
werden. Die Gesamtnote der Diplom-Vorprüfung errechnet sich als Mittelwert aus den
mit dem Stundenumfang gewichteten Fachnoten, die der Diplomprüfung als Mittelwert aus
den mit dem Stundenumfang gewichteten Fachnoten und der mit 20 SWS gewichteten Note
der Diplomarbeit. Für die Bildung der Gesamtnote gilt Abs. 2 entsprechend.[/quote]
Quelle: $9 Diplomprüfungsordnung ET ab Jahrgang 2005