G ET
- FruF
- Beiträge: 536
- Registriert: 13.10.2006 16:29
- Name: The FruF
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informationssystemtechnik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: De
- Kontaktdaten:
G ET
Wow
Bei werkstoffe machen alle so ein unnötigen Stress und wo es jetzt Richtig zur sache geht bei GET
Rührt sich niemand
Netterweise wurde ja ziemlich genau gesagt was man wissen und was man rechnen muss
Wissen
http://www.iee.et.tu-dresden.de/iee/ge/ ... eETI07.pdf
Rechnen
http://et.netaction.de/et/file/download.php?id=1009
Zu dem rechnen wär es nett wenn jemand entweder die Lösungen schon sowieso dahat und sie scannen oder posten kann
Oder man Macht sich halt die Mühe. Also muss ja viell nich die erste aufgabe aber ich weiss das viele (ich!) auch bei den einfach scheinenden aufgaben stolpersteine sehen
Also
Wär nett
cu
FruF
Bei werkstoffe machen alle so ein unnötigen Stress und wo es jetzt Richtig zur sache geht bei GET
Rührt sich niemand
Netterweise wurde ja ziemlich genau gesagt was man wissen und was man rechnen muss
Wissen
http://www.iee.et.tu-dresden.de/iee/ge/ ... eETI07.pdf
Rechnen
http://et.netaction.de/et/file/download.php?id=1009
Zu dem rechnen wär es nett wenn jemand entweder die Lösungen schon sowieso dahat und sie scannen oder posten kann
Oder man Macht sich halt die Mühe. Also muss ja viell nich die erste aufgabe aber ich weiss das viele (ich!) auch bei den einfach scheinenden aufgaben stolpersteine sehen
Also
Wär nett
cu
FruF
-
- Beiträge: 243
- Registriert: 02.01.2007 13:33
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Kontaktdaten:
G ET
gleich mal ne frage hier:
hat jemand schon mal die klausur von 2001 angeschaut?? Habe gerade angefangen und habe da mal ein paar Fragen:
1) a) und b) bekomm ich ja noch raus...aber zu c-e hab ich kein plan!
muss ich bei c) erst bis 2T und dann nochmal von 2T bis 3T integrieren?
Bei d) hab ich überhaupt kein Ansatz...
:-(:-(
kann mir bitte jmd helfen?:(
hat jemand schon mal die klausur von 2001 angeschaut?? Habe gerade angefangen und habe da mal ein paar Fragen:
1) a) und b) bekomm ich ja noch raus...aber zu c-e hab ich kein plan!
muss ich bei c) erst bis 2T und dann nochmal von 2T bis 3T integrieren?
Bei d) hab ich überhaupt kein Ansatz...

kann mir bitte jmd helfen?:(
-
- Beiträge: 261
- Registriert: 03.11.2006 00:46
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
G ET
@ FruF
ich würde mich nicht zu sehr auf die paar aufgaben, die als klausurvorbereitung galten, verlassen!!! man sollte von allem etwas wissen... sich dabei die alten klausuren anzugucken hilft auf jeden fall auch... ich war heut 5 std. in der SLUb und hab gerechnet. mein hirn ist wie brei! naja, morgen gehts wieder hin (schön dort, oder) :lesen:
ich würde mich nicht zu sehr auf die paar aufgaben, die als klausurvorbereitung galten, verlassen!!! man sollte von allem etwas wissen... sich dabei die alten klausuren anzugucken hilft auf jeden fall auch... ich war heut 5 std. in der SLUb und hab gerechnet. mein hirn ist wie brei! naja, morgen gehts wieder hin (schön dort, oder) :lesen:
- FruF
- Beiträge: 536
- Registriert: 13.10.2006 16:29
- Name: The FruF
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informationssystemtechnik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: De
- Kontaktdaten:
G ET
mnm die Slub bringts mir nich, denn ich hab irgendwie ganz andre probleme =)
PS : Superbowl war langweilig
PS : Superbowl war langweilig
- schranzmeister
- Beiträge: 137
- Registriert: 29.01.2007 17:09
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
G ET
hat eigendlich jemand nen plan, wo das alles genau stattfindet? Ich hab nur gelesen, das es in der 1./2. DS ist und das das im HSZ is, aber ne genaue Raumaufteilung hab ich bisher noch nicht entdeckt!
könnte mir da mal bitte jemand weiterhelfen, der da bissel mehr Ahnung hat!
DANKÄ
könnte mir da mal bitte jemand weiterhelfen, der da bissel mehr Ahnung hat!
DANKÄ
Ich hab`nichts gegen Windows, zumindest nichts wirksames ! 
