da sicher noch ein paar mehr Leute die Probeklausur gerechnet haben bzw. noch rechnen wollen, stelle ich hier mal meine Lösungen, inkl. Lösungsweg ein. Ich fange mal mit den ersten beiden Aufgaben an. Der Rest kommt, wie ich Lust und Zeit habe, vielleicht ergänzen ja aber auch ein paar andere einige Aufgaben.
Los geht\'s:
Nr. 1
a)
b)
c)
Nr. 2
a)
Und jetzt noch den Winkel
b)
Da man den Rechenweg angeben soll, ist aus meiner Sicht die Polarform die beste Variante, das kann man praktisch im Kopf rechnen:
c)
Zuersteinmal definiere ich:
und das wiederum lässt sich in der Gaußschen Zahlenebene darstellen.
Meine Ergebnisse sind mit GNU Octave 2.9 verifiziert.
*EDIT*
- Korrektur von
- Korrekte
- Korrektur der Formel von 2a, Tippfehler beseitigt, Danke an die Hinweisgeber
- + Lösungsweg 2c
- Korrektur von
Last edited:
- Editiert von Drizzt am 14.02.2007, 17:25 -