Info
Info
soweit die theorie... allerdings hab ich soweit noch nie programimert... na dann alles gute ^^
was kam denn im jahrgang 05 für ein entwurfsmuster dran? (soweit ich weiß, variiert der ^berger, ja immer nur zwischen 2 aufgaben)
was kam denn im jahrgang 05 für ein entwurfsmuster dran? (soweit ich weiß, variiert der ^berger, ja immer nur zwischen 2 aufgaben)
\"Every gun that is made, every warship launched , every rocket fired, signifies in the final sense a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and not clothed.\"
-President Dwight D. Eisenhower
-President Dwight D. Eisenhower
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 17.10.2006 14:33
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Info
Ich wäre sowieso mal an einer anderen Klausur interessiert. Bei netaction gibts ja leider nur nochmal die Probeklausur, und die FSR Klausurensammlung ist wie immer sehr dürftig bestückt - mit NICHTS!
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 03.11.2005 17:50
- Contact:
Info
ich würd dir gern sagen was letztes jahr dran war hab aber leider die klausur bissl verschlafen...
naja so schwer isses ja insgesamt nicht
das wichtigste ist anscheinend auf die details zu achten.
dass man keine instanzen von abstrakten klassen erzeugen kann und castoperatoren und son zeug
naja so schwer isses ja insgesamt nicht
das wichtigste ist anscheinend auf die details zu achten.
dass man keine instanzen von abstrakten klassen erzeugen kann und castoperatoren und son zeug
- Morpheus
- Beiträge: 370
- Registriert: 31.01.2007 22:12
- Name: Tobias
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Contact:
Info
tjaa. dann würd ich sagen, wenn es hier keine gibt und im fsr nicht
dann sollte morgen jemand der zeitig fertig ist, sich mal die mühe machen und die klausur abschreiben
dann sollte morgen jemand der zeitig fertig ist, sich mal die mühe machen und die klausur abschreiben

The honor is still mine.
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 24.10.2006 12:41
- Name: Mathias
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: DD Neustadt
Info
Wie ist das mit der Syntax von static und abstract?
Welches muss vor public/private stehen, bei welchem im die Reihenfolge egal?
Welches muss vor public/private stehen, bei welchem im die Reihenfolge egal?
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 03.11.2005 17:50
- Contact:
Info
also das ist völlig egal
nur dass abstract und private nich so recht zusammenpassen
also is abstract immer public und das kann damit weggelassen werden
zumindest hab ich das eben so rausgefunden durch probieren im bluej
nur dass abstract und private nich so recht zusammenpassen
also is abstract immer public und das kann damit weggelassen werden
zumindest hab ich das eben so rausgefunden durch probieren im bluej
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 24.10.2006 12:41
- Name: Mathias
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: DD Neustadt
Info
Okay, ja, hab\' ich auch ausprobiert - Aber sicherheitshalber und des guten Stils wegen lieber public vorschreiben und nicht weglassen, würd ich sagen...
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.11.2006 11:18
- Name: Kay
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Contact:
Info
nochma ne frage zu entwurfmustern!
mir ist schon klar, dass wir 4 davon kennengelernt haben und ich weiß auch, wann man sie anwendet, nur ist mein problem, wie ich das die anderen 3 außer Singleton in einen Code mit hineinbringen soll?
also was ich dann bei einer aufgabe z.b. beim Dekorierer beachten muss...
mir ist schon klar, dass wir 4 davon kennengelernt haben und ich weiß auch, wann man sie anwendet, nur ist mein problem, wie ich das die anderen 3 außer Singleton in einen Code mit hineinbringen soll?
also was ich dann bei einer aufgabe z.b. beim Dekorierer beachten muss...
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 24.10.2006 12:41
- Name: Mathias
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: DD Neustadt
Info
Beim Beobachter z.B. könnte man das anmelden und abmelden als einschreiben in eine List kodieren. benachrichtigen() müsste dann die Liste abarbeiten und so - ähnlich wie bei Signaländerung im Praktikum...
Beim Dekorierer wird bei einer Erstellung eines Objekts ein anderes Objekt (ggf. mit Parameter) als Parameter übergeben. Das neue Objekt benutzt dann dieses Objekt für seine Fähigkeiten und stellt somit ein Objekt dar, dass die Fähigkeiten des \"kleineren\" durch eigene erweitert.
Beispiel aus der Vorlesung: Es wird ein BufferedReader mit FileReader(Datei) als Parameter erstellt: BufferedReader(new FileReader(Datei))
FileReader konnte nur einzelne Zeilen lesen, aber BufferedReader kann FileReader nun auf mehrere Zeilen anwenden und somit die ganze Datei lesen.
Hier der Code aus der Vorlesung:
Bei der Fabrik Methode weiß ich auch nicht so recht...
Beim Dekorierer wird bei einer Erstellung eines Objekts ein anderes Objekt (ggf. mit Parameter) als Parameter übergeben. Das neue Objekt benutzt dann dieses Objekt für seine Fähigkeiten und stellt somit ein Objekt dar, dass die Fähigkeiten des \"kleineren\" durch eigene erweitert.
Beispiel aus der Vorlesung: Es wird ein BufferedReader mit FileReader(Datei) als Parameter erstellt: BufferedReader(new FileReader(Datei))
FileReader konnte nur einzelne Zeilen lesen, aber BufferedReader kann FileReader nun auf mehrere Zeilen anwenden und somit die ganze Datei lesen.
Hier der Code aus der Vorlesung:
Code: Alles auswählen
try {
BufferedReader reader = new BufferedReader(
new FileReader(Dateiname));
String zeile=reader.readline();
while (zeile != null) {
// Eingelesene Zeile behandeln
zeile=reader.readline;
}
reader.close();
}
catch (FileNotFoundException e) {
// Datei nicht gefunden
}
catch (IOException e) {
// Beim Einlesen ist ein Fehler aufgetreten
}
Info
ach ja, nur mal als Information:
abstract kann auch mit protected zusammenstehen, und wie schon richtig geschrieben macht abstract mit private keinen sinn, denn abstract-Methoden müssen ja von der Subklasse überschrieben werden und das ist nen bissl blöd, wenn die Subklasse die Methode überschreiben will, jedoch der private-Zugriff nur auf die Superklasse beschränkt ist.
Die Reihenfolge von abstract, static, public/private/protected ist egal.
- Editiert von bufo am 02.08.2007, 18:30 -
abstract kann auch mit protected zusammenstehen, und wie schon richtig geschrieben macht abstract mit private keinen sinn, denn abstract-Methoden müssen ja von der Subklasse überschrieben werden und das ist nen bissl blöd, wenn die Subklasse die Methode überschreiben will, jedoch der private-Zugriff nur auf die Superklasse beschränkt ist.
Die Reihenfolge von abstract, static, public/private/protected ist egal.
- Editiert von bufo am 02.08.2007, 18:30 -
Because the people who are crazy enough to think they can change the world, Are the ones who do.
Info
Sagt mal, wann ist denn nun eigentlich morgen Klausur? Die Angaben vom Hochberger sind wieder mal typisch; sind nämlich 2 verschiedene!
In den Folien der letzten Stunde steht 8 - 10 Uhr und auf seiner Internetseite steht 8.30 - 10.30 Uhr. Kann mir mal jemand ein Tipp geben?
In den Folien der letzten Stunde steht 8 - 10 Uhr und auf seiner Internetseite steht 8.30 - 10.30 Uhr. Kann mir mal jemand ein Tipp geben?
Der See, der lädt zum Bade; zugefroren schade.
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 24.10.2006 12:41
- Name: Mathias
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: DD Neustadt
Info
Auf der Folie steht auch, dass die Klausur Mittwoch stattfindet.
Ich vertrau der HP, fahre so, dass ich um 8.00 da bin. Und wenn da grad die Klausur losgehen sollte, beschwer ich mich hinterher
Ich vertrau der HP, fahre so, dass ich um 8.00 da bin. Und wenn da grad die Klausur losgehen sollte, beschwer ich mich hinterher

Info
geht doch einfach auf Nummer sicher und besetzt ab 7 Uhr euern gewünschten hoffentlich noch freien Platz :bounce2: könnt euch ja ne Zeitung mitbring da wirds nich so langweilig falls es doch 8.30 Uhr losgeht...
bis dahin... :bier:
bis dahin... :bier:
In den Morgenstunden ist mit zunehmender Helligkeit zu rechnen!
Info
Letzter Befehl gilt 

- henry
- Beiträge: 221
- Registriert: 02.04.2007 14:23
- Name: henry
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Contact:
Info
[quote=juju]geht doch einfach auf Nummer sicher und besetzt ab 7 Uhr euern gewünschten hoffentlich noch freien Platz :bounce2:[/quote]
Ich bin um 6 da, lieber Homer, und schnappe dir damit den wahrscheinlich letzten freien Platz weg. Also brauchst du eigentlich gar nicht mehr kommen.
Ich bleib auch die ganze Prüfungszeit dort sitzen, auch wenn ich eigentlich nicht mitschreibe, da mir der Unterschied zwischen Objekten und Klassen immer noch nicht geläufig ist. Und was sind eigentlich Instanzen? Naja, auch egal, so denn, schlaf gut, lieber Homer.
mfg henry
Ich bin um 6 da, lieber Homer, und schnappe dir damit den wahrscheinlich letzten freien Platz weg. Also brauchst du eigentlich gar nicht mehr kommen.
Ich bleib auch die ganze Prüfungszeit dort sitzen, auch wenn ich eigentlich nicht mitschreibe, da mir der Unterschied zwischen Objekten und Klassen immer noch nicht geläufig ist. Und was sind eigentlich Instanzen? Naja, auch egal, so denn, schlaf gut, lieber Homer.
mfg henry
"I'm not against all wars. I'm against dumb wars" -Barack Obama
Info
trifft eigentl auch auf mich zu ...
(ok... bis auf die tatsache, dass ich morgen mitschreibe)
wenigstens is bei der prüfung genug platz links und rechts.. da kann man sich wenigstens vernünft quer hinlegen :schlafen:
(ok... bis auf die tatsache, dass ich morgen mitschreibe)
wenigstens is bei der prüfung genug platz links und rechts.. da kann man sich wenigstens vernünft quer hinlegen :schlafen:
\"Every gun that is made, every warship launched , every rocket fired, signifies in the final sense a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and not clothed.\"
-President Dwight D. Eisenhower
-President Dwight D. Eisenhower
Info
[quote=henry][quote=juju]geht doch einfach auf Nummer sicher und besetzt ab 7 Uhr euern gewünschten hoffentlich noch freien Platz :bounce2:[/quote]
Ich bin um 6 da, lieber Homer, und schnappe dir damit den wahrscheinlich letzten freien Platz weg. Also brauchst du eigentlich gar nicht mehr kommen.
Ich bleib auch die ganze Prüfungszeit dort sitzen, auch wenn ich eigentlich nicht mitschreibe, da mir der Unterschied zwischen Objekten und Klassen immer noch nicht geläufig ist. Und was sind eigentlich Instanzen? Naja, auch egal, so denn, schlaf gut, lieber Homer.
mfg henry[/quote]
Okay... sehn uns dann um 6 Uhr... bis moin und dir auch gute Nacht :bier:
Ich bin um 6 da, lieber Homer, und schnappe dir damit den wahrscheinlich letzten freien Platz weg. Also brauchst du eigentlich gar nicht mehr kommen.
Ich bleib auch die ganze Prüfungszeit dort sitzen, auch wenn ich eigentlich nicht mitschreibe, da mir der Unterschied zwischen Objekten und Klassen immer noch nicht geläufig ist. Und was sind eigentlich Instanzen? Naja, auch egal, so denn, schlaf gut, lieber Homer.
mfg henry[/quote]
Okay... sehn uns dann um 6 Uhr... bis moin und dir auch gute Nacht :bier:
In den Morgenstunden ist mit zunehmender Helligkeit zu rechnen!
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2570
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Info
Info war ja eigentlich gut. Also die Klassen ganz annehmbar und die Aufgaben auch 
Und bei 4c) habe ich bei der Methode Diplomarbeiterlaubt oder wie sie hieß einfach folgendes gemacht:
ich habe einfach aus der Instanz von Studium die Methode offeneLeistungen aufgerufen die ne List liefert, die List enthält alle offenen Leistungen inkl. Dipl.-Arbeit.
Und dann habe ich einfach mit ner If die Länge der Liste < 2 geprüft, weil wenn nur noch die Dipl-Arbeit drin ist, ist der Rest bestanden.
Oder seh ich das falsch

Und bei 4c) habe ich bei der Methode Diplomarbeiterlaubt oder wie sie hieß einfach folgendes gemacht:
ich habe einfach aus der Instanz von Studium die Methode offeneLeistungen aufgerufen die ne List liefert, die List enthält alle offenen Leistungen inkl. Dipl.-Arbeit.
Und dann habe ich einfach mit ner If die Länge der Liste < 2 geprüft, weil wenn nur noch die Dipl-Arbeit drin ist, ist der Rest bestanden.
Oder seh ich das falsch

I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
- Morpheus
- Beiträge: 370
- Registriert: 31.01.2007 22:12
- Name: Tobias
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Contact:
Info
oh verdammt ! die liste enthält auch die diplomarbeit...shit, jetzt wo du es sagst, fällt mir ein, dass das ja im kommentar stand...naja
. ich fand die aufgaben zur programmierung sowieso etwas schammig formuliert. zum bestehen hoffe ich reicht es, aber mal ehrlich wer programmiert denn auf papier ?!

The honor is still mine.
Info
zur diplomarbeit hab ich auch noch geprüft, ob nicht ne exma fällig ist. ka ob das not tut.
- Morpheus
- Beiträge: 370
- Registriert: 31.01.2007 22:12
- Name: Tobias
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Contact:
Info
da hab ich als kommentar geschrieben, dass ich davon ausgehe, dass einer schon geext worden wäre, wenn das der fall ist...
und wenn ich es hätte prüfen müssen *shit happens*

The honor is still mine.
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2570
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Info
Ja dann hättest du zB auch bei der 4a) glaube, also bei der Methode für Bestanden auch unterscheiden müssen, ob ne Note schon gesetzt wurde sprich es kann ja sein, das bestanden abgefragt wird, ohne das es ne Note gibt (hat schon den Wert 0, ist aber keine Zensur)
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html