Buchtipp für ET II
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.09.2007 22:37
Buchtipp für ET II
Eine Frage, vor allem an die älteren Semester:
Kennt jemand ein Buch, das den Stoff von ET2 kompakt & gut verständlich enthält?
Seit Prof. Schwarz weg is find ich die VL total ermüdend, und der frühe Morgen tut sein übriges!
Für vernünftige Vorschläge bin ich euch dankbar!
Kennt jemand ein Buch, das den Stoff von ET2 kompakt & gut verständlich enthält?
Seit Prof. Schwarz weg is find ich die VL total ermüdend, und der frühe Morgen tut sein übriges!
Für vernünftige Vorschläge bin ich euch dankbar!
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 15.10.2006 22:34
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Buchtipp für ET II
Einführung in die Elektrotechnik von Lunze ist ganz gut. gibts in ausreichender menge im drepunkt
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.01.2008 11:07
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Buchtipp für ET II
Grundlagen der Elektrotechnik von Gert Hagmann. Hilft komplett durch ET I, II, III und ist auch noch (für einen Teil zumindest) für Elektroenergietechnik zu gebrauchen. Man kann damit auch sehr gut vorarbeiten, durchgerechnete Beispielaufgabe,... Gefällt mir ganz gut.
Der frühe Vogel fängt den Wurm aber die zweite Maus bekommt den Käse!
Buchtipp für ET II
Also ich bin für den Lunze...
Gibt da übrigens auch vom Lunze die Theorie der Wechselstromschaltungen, eignet sich sehr gut für ET3...
Man kann die beiden Bücher vom Lunze auch oft auf Bücherbasaren finden, ich habe dort meine beiden für je 5¤ erstanden...
Ich weiß ja nicht wie das bei den jetzigen Prof aussieht, aber Prof Schwarz hat sich eigendlich nur an den Lunze gehalten...
Gibt da übrigens auch vom Lunze die Theorie der Wechselstromschaltungen, eignet sich sehr gut für ET3...
Man kann die beiden Bücher vom Lunze auch oft auf Bücherbasaren finden, ich habe dort meine beiden für je 5¤ erstanden...
Ich weiß ja nicht wie das bei den jetzigen Prof aussieht, aber Prof Schwarz hat sich eigendlich nur an den Lunze gehalten...
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2572
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Buchtipp für ET II
Prof. Dr. Tetzlaff bitte! : D
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.01.2008 11:07
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Buchtipp für ET II
Uns wurde z. B. im zweiten Semester der Albach empfohlen, den kann man meines Erachtens nach in den Skat drücken. Aber sowas muss man immer selber entscheiden...am besten mal in ne Buchhandlung gehen und mal ein paar seiten drin lesen und gucken ob es dir gefällt.
Der frühe Vogel fängt den Wurm aber die zweite Maus bekommt den Käse!
Buchtipp für ET II
Bei ETII hab ich kein Buch benutzt,nur mal den Albach angeguckt,aber der bringt einen ja eher noch mehr durcheinander,finde den viel zu mathematisch,aber das muss wohl jeder für sich entscheiden.
Ich benutz momentan Frohne/Löcherer/Müller/Moeller - Grundlagen der Elektrotechnik,das is für ETIII und fürs Praktikum ne richtig gute Hilfe gewesen,kann ich nur empfehlen.
Ich benutz momentan Frohne/Löcherer/Müller/Moeller - Grundlagen der Elektrotechnik,das is für ETIII und fürs Praktikum ne richtig gute Hilfe gewesen,kann ich nur empfehlen.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.09.2007 22:37
Buchtipp für ET II
Vielen Dank für eure Antworten! Werd heute Nachmittag SLUB & Buchhandlungen durchforsten.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.09.2007 22:37
Buchtipp für ET II
Hey, super, der Lunze IST das Vorlesungsskript. Kann ich wärmstens empfehlen
- MrGroover
- Beiträge: 3593
- Registriert: 02.12.2003 09:48
- Name: Micha
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Buchtipp für ET II
Hier wurde sich schon mal die Mühe gemacht: http://et.netaction.de/et/art/artikel.php?id=52