TET2
TET2
Moin, hat schonmal jemand versucht das Leitungsdiagramm Beispiel im Skript S. 74/75 nachzuvollziehen, und ist auf die angegebenen Werte von L1=18.5cm und L2=17.5cm gekommen? Also ich frag mich was der da gerechnet hat. ..
-
- Beiträge: 254
- Registriert: 05.12.2003 11:29
- Kontaktdaten:
TET2
ich komm dann heute abend rum und erklärs dir, mkay? hab ja jetzt auch meinen fehler gefunden :-O nech mischa?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 21.01.2006 13:36
- Kontaktdaten:
TET2
hat jemand nen Tipp, wie ich in aufgabe 7b) von ner leerlaufspannung auf die klemmspannung komme...?!
danke...
danke...
A team of highly trained monkeys has been dispatched to deal with this situation.
- MrGroover
- Beiträge: 3593
- Registriert: 02.12.2003 09:48
- Name: Micha
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
TET2
Da frag ich mich, warum die die überhaupt in der Lösung drin haben... Wenn man sich Aufgabe 8 anguckt und das Ergebnis von da verwendet ist das in einer Minirechnung gegessen. Musst halt nur bedenken, dass
gilt.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 21.01.2006 13:36
- Kontaktdaten:
TET2
thc....
so weit war i noch net...
so weit war i noch net...
A team of highly trained monkeys has been dispatched to deal with this situation.
- MrGroover
- Beiträge: 3593
- Registriert: 02.12.2003 09:48
- Name: Micha
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
TET2
Mir deucht, diesmal gings schneller mit der TET-Korrektur...
Das ist mal der Schnitt von allen zusammen...
Code: Alles auswählen
1.0 7
1.3 1
1.7 3
2.0 3
2.3 5
2.7 10
3.0 10
3.3 18
3.7 10
4.0 5
5.0 12
U 1
Mitschreiber 84
Schnitt 3.146
Besteher 72
Nichtbesteher 12
Bestanden 85.714%