hallo,
kann sich wer ein wenig an die klausur vom letzten jahr erinnern?
mich interessiert ob wir die herleitungen der diskretisierungen beherrschen sollten oder eher weniger bis gar nicht. (bei hellmann ist eher mit gar nicht zu rechnen...):-)
grüße
fem im letzten jahr.?
fem im letzten jahr.?
post++;
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 25.11.2003 17:51
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2003
fem im letzten jahr.?
Ne Herleitung war meines Wissens nich gefragt. Aber bekackt aufwendige Rechnungen mit Matrizen. Zum Glück hab ich nen GTR. Und nen paar lustige Fragen kamen natürlich auch dran.
Two sounds are better then ONE
fem im letzten jahr.?
sollte man etwa diese dinger invertieren??
oder \"einfach\" 4x4 matrix mit einem vektor multiplizieren?
naja. egal. auf solche kataklysmen kann ich mich eh nicht vorbereiten...
danke sehr!
oder \"einfach\" 4x4 matrix mit einem vektor multiplizieren?
naja. egal. auf solche kataklysmen kann ich mich eh nicht vorbereiten...
danke sehr!
post++;
fem im letzten jahr.?
aso.. was durfte/darf man denn verwenden? ein blatt papier?
dann mach ich die rechnungen vorher mit maple
dann mach ich die rechnungen vorher mit maple

post++;
fem im letzten jahr.?
meines Wissens nach darfst du alles verwenden
- Friedl
- Beiträge: 609
- Registriert: 19.11.2003 18:57
- Name: Matthias
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
fem im letzten jahr.?
bei uns wurde gesagt, dass man alles verwenden darf (punkt)
in der klausur wurden uns dann jegliche gerechnete übungen verboten (ausrufezeichen)
sprich wir durften nur vorlesungsmitschrift und skripte nutzen.
viel erfolg.
PS: an was ich mich noch erinnern kann:
- randbedingungen aufstellen
- matrizen umrechnen
- matrizen und vektoren aufstellen mit gegebenen sachverhalt und skizze
in der klausur wurden uns dann jegliche gerechnete übungen verboten (ausrufezeichen)
sprich wir durften nur vorlesungsmitschrift und skripte nutzen.
viel erfolg.
PS: an was ich mich noch erinnern kann:
- randbedingungen aufstellen
- matrizen umrechnen
- matrizen und vektoren aufstellen mit gegebenen sachverhalt und skizze

Der Fuchs schläft nicht, er schlummert nur!
fem im letzten jahr.?
[quote]meines Wissens nach darfst du alles verwenden[/quote]
Hat das noch Bestand? Ich finde im Netz keine ausfuehrliche Pruefungsankuendigung von Prof. Ulbricht.
Letztes Jahr sind die Uebungsaufgaben bereits im Vorfeld ausgeschlossen worden. Wurde dazu etwas in der Vorlesung gesagt? Ist wenigstens das Skript erlaubt?
Gibts die Zweiteilung Aufgaben-Fragenteil noch?
Und... wo ich mir gerade wieder die Website der Professur angucke: Ist das eigentlich ernst gemeint oder gibts irgendwo noch eine \"richtige\" Homepage?
Hat das noch Bestand? Ich finde im Netz keine ausfuehrliche Pruefungsankuendigung von Prof. Ulbricht.
Letztes Jahr sind die Uebungsaufgaben bereits im Vorfeld ausgeschlossen worden. Wurde dazu etwas in der Vorlesung gesagt? Ist wenigstens das Skript erlaubt?
Gibts die Zweiteilung Aufgaben-Fragenteil noch?
Und... wo ich mir gerade wieder die Website der Professur angucke: Ist das eigentlich ernst gemeint oder gibts irgendwo noch eine \"richtige\" Homepage?
fem im letzten jahr.?
du darfst alles nehmen außer die Übungsaufgaben, das steht irgendwo im Netz aber ich finds auch nicht mehr.
Das Skript ist erlaubt.
Es gibt eine Zweiteilung Aufgaben-Fragenteil (laut Ü-leiter Georgi).
und nein es gibt meines Wissens nach keine \"richtige\" Homepage
Das Skript ist erlaubt.
Es gibt eine Zweiteilung Aufgaben-Fragenteil (laut Ü-leiter Georgi).
und nein es gibt meines Wissens nach keine \"richtige\" Homepage