Prüfung Antriebstechnik/Aktorik FRAGEN
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 19.02.2005 20:21
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2004
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Prüfung Antriebstechnik/Aktorik FRAGEN
Ich konnte damit auch nix anfangen, weil ich die Seiten im Sript nur überflogen hatte. Die Zeit die ich beim Hydrauliteil dadurch mehr hatte, hätte ich beim Aktorikteil gut gebrauchen können! Naja...
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 12.10.2004 20:57
- Kontaktdaten:
Prüfung Antriebstechnik/Aktorik FRAGEN
Sicher derjenige, der diesen Teil vom Skript abgeschrieben hat. Selbiges bei der dämlichen Skizze. Dafür hätte die restlichen Berechnungen des Hydraulikteils selbst mein kleines Brüderchen hinbekommen. So viel zum Thema \"Bewertungen im Studium\"... :angryfire:
Prüfung Antriebstechnik/Aktorik FRAGEN
torque-motor... ;-(
reglerverstärkung für nen regelkreis, den man entweder glücklich auswendig gelernt oder ausfs blatt gemalt oder eben nicht hat...;-(
spitzenprüfung...
reglerverstärkung für nen regelkreis, den man entweder glücklich auswendig gelernt oder ausfs blatt gemalt oder eben nicht hat...;-(
spitzenprüfung...
blubb
-
- Beiträge: 318
- Registriert: 26.02.2005 23:41
Prüfung Antriebstechnik/Aktorik FRAGEN
Das werden die noch bitter bereuen! :angryfire: Rechenaufgaben zum Totlachen und Fragen zum Heulen, sowas hab ich noch nicht erlebt. Aber bitte, die müssen es ja wissen, ob es gut ist, sich mit dem Affen anzulegen.

Ich könnte im Leben viel erreichen, wenn ich nicht so saubescheuert wäre!
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 06.05.2005 15:29
- Kontaktdaten:
Prüfung Antriebstechnik/Aktorik FRAGEN
Jetzt mal ne Frage an jemanden, der sich damit auskennt: (?)
Soviel ich weiß, wurde es mit der Durchführung der Prüfung unterschiedlich gehandhabt. In dem einen Hörsaal wurden beide Aufgabenteile auf einmal, in dem anderen jeweils getrennt ausgeteilt.
Kann man das jetzt nicht anfechten, weil es nicht für alle die gleichen Bedingungen gab, wie es laut Prüfungsordnung grundsätzlich sein muss? Dann hätten wir alle einen Freiversuch sicher, falls es schlecht ausfällt.
Soviel ich weiß, wurde es mit der Durchführung der Prüfung unterschiedlich gehandhabt. In dem einen Hörsaal wurden beide Aufgabenteile auf einmal, in dem anderen jeweils getrennt ausgeteilt.
Kann man das jetzt nicht anfechten, weil es nicht für alle die gleichen Bedingungen gab, wie es laut Prüfungsordnung grundsätzlich sein muss? Dann hätten wir alle einen Freiversuch sicher, falls es schlecht ausfällt.

Prüfung Antriebstechnik/Aktorik FRAGEN
das regelzeug war geil! besonders der Hinweis:\"Mit Hurwitz prüfen\" lol :bounce:
ne mal im ernst.. voll kagge.. da bereitet man sich vor und dann so ein geficke...
ne mal im ernst.. voll kagge.. da bereitet man sich vor und dann so ein geficke...
post++;
Prüfung Antriebstechnik/Aktorik FRAGEN
[quote=christl.air]
Kann man das jetzt nicht anfechten, weil es nicht für alle die gleichen Bedingungen gab, wie es laut Prüfungsordnung grundsätzlich sein muss? Dann hätten wir alle einen Freiversuch sicher, falls es schlecht ausfällt.
[/quote]
eigentlich sollte das möglich sein, mindestens für den Teil der die Zettel einzeln bekommen hat, weil das aber unfair wäre wenn du deshalb zufällig an einen Freiversuch kommst will ich auch einen :=(
Kann man das jetzt nicht anfechten, weil es nicht für alle die gleichen Bedingungen gab, wie es laut Prüfungsordnung grundsätzlich sein muss? Dann hätten wir alle einen Freiversuch sicher, falls es schlecht ausfällt.

eigentlich sollte das möglich sein, mindestens für den Teil der die Zettel einzeln bekommen hat, weil das aber unfair wäre wenn du deshalb zufällig an einen Freiversuch kommst will ich auch einen :=(
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 18.07.2005 15:31
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2004
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Prüfung Antriebstechnik/Aktorik FRAGEN
@ fipps Sorry, dass ich nicht reagiert habe, ich war so weggetreten vom lernen, dass ich erst jetzt wieder eine blick hier reingeworfen habe. Naja hast sie ja jetzt bekommen. 

-
- Beiträge: 110
- Registriert: 18.07.2005 15:31
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2004
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Prüfung Antriebstechnik/Aktorik FRAGEN
Brutus hats schön gesagt mit Hydraulik, war ein schönes geficke :O
Prüfung Antriebstechnik/Aktorik FRAGEN
In dem Fall hätten die auch das ganze Script zulassen können. Wär auch keine große Hilfe gewesen. Kann mich nicht erinnern da groß was mit Regelung gemacht zu haben.
\"Ihr versaut mir die Ozonschicht!\"