Hi, ich habe vor nach dem vordiplom ersmal urlaub zu machen und würde gern mal wissen, ob es für ein semester überhaupt sinnvoll ist, oder ob man dann doch gleich ein jahr machen sollte? Wie ist das mit den fächern, bauen dolle aufeinander auf, und praktikas und so?
danke karlheinz
Ist ein Urlaubssemester günstig?
Ist ein Urlaubssemester günstig?
Ganz dicke karlheinz!
Mach einfach erstmal Urlaub, nach den 2 Jahren Grundstudium.
Über den Rest kannst du dir dann immernoch den Kopf zerbrechen.
PS: praktikas und so sind nicht so wichtig und überhaupt und so
Mach einfach erstmal Urlaub, nach den 2 Jahren Grundstudium.
Über den Rest kannst du dir dann immernoch den Kopf zerbrechen.
PS: praktikas und so sind nicht so wichtig und überhaupt und so
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 12.11.2003 17:03
- Name: Fabian
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ist ein Urlaubssemester günstig?
Verdammte Kacke!
Der Plural von Praktikum lautet Praktika! Das Wort Praktikas existiert im deutschen Sprachgebraucht nicht!
(Genausowenig wie Roeschenhof
Zum Thema: Ich wuerde, wenn ueberhaupt, ein ganzes Jahr pausieren.
Der Plural von Praktikum lautet Praktika! Das Wort Praktikas existiert im deutschen Sprachgebraucht nicht!
(Genausowenig wie Roeschenhof

Zum Thema: Ich wuerde, wenn ueberhaupt, ein ganzes Jahr pausieren.
Le Netaction est mort, vive le Netaction !
-
- Beiträge: 1543
- Registriert: 02.11.2005 19:16
- Name: Martin Zippel
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2005
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Püchau
- Kontaktdaten:
Ist ein Urlaubssemester günstig?
Also, ich bin 1.Semester, habe keine Ahnung.
Mich würde allerdings mal interessieren, welche Art von Urlaub dir so vorschwebt, und warum du den machen willst:(
Mich würde allerdings mal interessieren, welche Art von Urlaub dir so vorschwebt, und warum du den machen willst:(
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 01.04.2004 20:33
- Name: Andreas
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Regenerative Energiesysteme
- Matrikel: 2011
- Angestrebter Abschluss: Wie oft denn noch? Ich nix Student.
- Kontaktdaten:
Ist ein Urlaubssemester günstig?
Also ein einziges Urlaubssemester ist in keinem Fall günstig, denn im SoSe werden nur sehr wenige Fächer angeboten, die es auch im WS gibt. Das liegt wohl offensichtlich daran, dass der ET Studiengang nur im WS beginnt und der Stundenplan/Studienplan ziemlich strikt vorgegeben ist. Auch im Hauptstudium(zumindest im 5. und 6. Semester) gibt es noch eine Reihe von Pflichtfächern, die nicht beliebig angeboten werden.
Bei Lehrämtern z.B., die sich alles relativ einfach zusammenstellen können, siehts da schon anders aus.
Aber warum willst du ein U-Semester machen? Reichen dir die 8 Wochen im Sommer nicht? Ich komm mir nach den 8 Wochen immer schon so richtig nutzlos vor.
Ausserdem: Ich glaube, Urlaubssemester werden nicht in beliebiger Menge unter fadenscheinigen Gründen(\"will Urlaub machen\") vergeben. Das geht imho nur, wenn du z.B. im Ausland arbeiten willst oder wenn du im Ausland studieren willst und die Semester dort anders liegen.
Ich denke, du tust dir damit keinen Gefallen, hast Ärger, Stress und bist aus dem Stoff raus.
Gilt natürlich nur unter der Voraussetzung dass du ein Urlaubssemester ausschließlich zu deinem Vergnügen machen willst. Andere Gründe(Krankheit, OP\'s) gehen auch da selbstverständlich vor.
Bei Lehrämtern z.B., die sich alles relativ einfach zusammenstellen können, siehts da schon anders aus.
Aber warum willst du ein U-Semester machen? Reichen dir die 8 Wochen im Sommer nicht? Ich komm mir nach den 8 Wochen immer schon so richtig nutzlos vor.
Ausserdem: Ich glaube, Urlaubssemester werden nicht in beliebiger Menge unter fadenscheinigen Gründen(\"will Urlaub machen\") vergeben. Das geht imho nur, wenn du z.B. im Ausland arbeiten willst oder wenn du im Ausland studieren willst und die Semester dort anders liegen.
Ich denke, du tust dir damit keinen Gefallen, hast Ärger, Stress und bist aus dem Stoff raus.
Gilt natürlich nur unter der Voraussetzung dass du ein Urlaubssemester ausschließlich zu deinem Vergnügen machen willst. Andere Gründe(Krankheit, OP\'s) gehen auch da selbstverständlich vor.
A pint a day keeps the doctor away.
Ist ein Urlaubssemester günstig?
erstmal danke für die sinnvollen antworten. fürn die anderen nicht. ich habe vor 1 jahr nach australien zu gehen und dort u. a. ein praktikum zu machen. ich denke mit dem studium ist man eh schnell genug fertig und wer den vorgeschrieben werdegang, vonwegen studium arbeit und ab in die kiste gehen will, solls machen. ich jedenfalls will noch was sehen von der welt und nach dem vordiplom bietet es ich einfach an. wer weiss was man nach der diplomarbeit schon für angebote oder kontakte hat, dass das noch geht.
Urlaubssemster bekommt man auch ohne Angabe von Gründen glaub ich.
ciao karlheinz
Urlaubssemster bekommt man auch ohne Angabe von Gründen glaub ich.
ciao karlheinz
- Hoffi
- Beiträge: 927
- Registriert: 10.02.2005 16:07
- Name: Sebastian
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Ist ein Urlaubssemester günstig?
hi kalrheinz mach das!und da du eh ein jahr gehen willst passt das doch eh!
Außerdem wenn du dort unten ein praktikum machst was du dir als praktikumsemester anrechnen lassen kannst verlierst du ja auch bloß ein halbes Jahr!
Außerdem wenn du dort unten ein praktikum machst was du dir als praktikumsemester anrechnen lassen kannst verlierst du ja auch bloß ein halbes Jahr!
Lieber spät als nie!
Ich denke also bin ich..
Ich stand bis zum Hals in der Scheiße,da sprach eine Stimme zu mir:\"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!\"
Ich lächelte und war froh und es kam noch schlimmer..
Ich denke also bin ich..
Ich stand bis zum Hals in der Scheiße,da sprach eine Stimme zu mir:\"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!\"
Ich lächelte und war froh und es kam noch schlimmer..
- MrGroover
- Beiträge: 3593
- Registriert: 02.12.2003 09:48
- Name: Micha
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Ist ein Urlaubssemester günstig?
Ein Jahr und dann nur ein Urlaubssemester(?)
Aber mal was anderes, irgendwann warf ich mal nen Blick in die VDE-Zeitschrift (glaube, die war das), da gibt es einen Leserbriefbeantworter, gezielt für Karrierefragen. Just in dieser einen Ausgabe war ein Frager, der in seinem Lebenslauf ein Aussetzjahr drin hatte. Es wurde wohl als Weltreise abgetan... Als Hinweise kamen dann, dass gerade so ein Aussetzjahr nicht förderlich ist, da man sich erstens rechtfertigen muss, warum man dies getan hat (keine Frage, ein 6monatiges Praktikum wäre ein sehr guter Grund) und zum anderen hätte man mit dem Problem zu kämpfen, das Arbeitgeber schnell zu dem Gedanken kämen, einer der schon zur Studienzeit ein Jahr aussetzt, wird is im Berufsalltag, der dann als härter angesehen wird, auf jeden Fall wieder machen... Wenn du jetzt schon Kontakte hast (evtl noch vom Grundpraktikum), kannst du ja auch mal anfragen, wie sowas auf Arbeitgeberseite gesehen wird...
In der Antwort zu dem Leserbrief kam dann auch noch, dass man als Ingenieur genau wisse, dass man sich für ein Arbeits- und nicht auf ein Faullenzerleben entschieden hat, solche \'Ferien\' seien da nicht drin...
Problematisch wird es im Studium nur, wenn du verpasst, dich dann im Hauptstudium richtig reinzuhängen, bzw dann wieder Motivation zu finden. Und ja, denk an die Wiederholungsfrist für Klausuren (1 Jahr), denn wer garantiert, dass du im 3./4. Sem alles besteht...
Aber mal was anderes, irgendwann warf ich mal nen Blick in die VDE-Zeitschrift (glaube, die war das), da gibt es einen Leserbriefbeantworter, gezielt für Karrierefragen. Just in dieser einen Ausgabe war ein Frager, der in seinem Lebenslauf ein Aussetzjahr drin hatte. Es wurde wohl als Weltreise abgetan... Als Hinweise kamen dann, dass gerade so ein Aussetzjahr nicht förderlich ist, da man sich erstens rechtfertigen muss, warum man dies getan hat (keine Frage, ein 6monatiges Praktikum wäre ein sehr guter Grund) und zum anderen hätte man mit dem Problem zu kämpfen, das Arbeitgeber schnell zu dem Gedanken kämen, einer der schon zur Studienzeit ein Jahr aussetzt, wird is im Berufsalltag, der dann als härter angesehen wird, auf jeden Fall wieder machen... Wenn du jetzt schon Kontakte hast (evtl noch vom Grundpraktikum), kannst du ja auch mal anfragen, wie sowas auf Arbeitgeberseite gesehen wird...
In der Antwort zu dem Leserbrief kam dann auch noch, dass man als Ingenieur genau wisse, dass man sich für ein Arbeits- und nicht auf ein Faullenzerleben entschieden hat, solche \'Ferien\' seien da nicht drin...
Problematisch wird es im Studium nur, wenn du verpasst, dich dann im Hauptstudium richtig reinzuhängen, bzw dann wieder Motivation zu finden. Und ja, denk an die Wiederholungsfrist für Klausuren (1 Jahr), denn wer garantiert, dass du im 3./4. Sem alles besteht...