Nebenbei studieren
-
- Beiträge: 1543
- Registriert: 02.11.2005 19:16
- Name: Martin Zippel
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2005
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Püchau
- Kontaktdaten:
Nebenbei studieren
Mein Mitwohni studiert Verkehrsingenieurwissenschaften. Und ich hab festgestellt, dass viele Fächer von denen mit unseren \"übereinstimmen\", TM, Mathe, Physik zum Beispiel. Bei Info sind wir uns nicht sicher. Nun kam mir der Gedanke, dass man das doch \"nebenbei\" studieren könnte. Versteht mich nicht falsch, ich will nicht behaupten, dass das VIW-Studium total pillepalle wär, aber so schwierig scheinen die Prüfungen nicht zu sein, sagen die meisten VIWs ja schon selber. Heute früh im Hörsaal war die Zustimmung zu der Idee groß und der VIW im eigenen Heim findet das auch nicht ganz dumm...
Deshalb wollte ich wissen, was ihr davon haltet, vor allem will ich aber wissen, ob das vielleicht schon jemand so macht, muss ja nicht VIW sein.
Deshalb wollte ich wissen, was ihr davon haltet, vor allem will ich aber wissen, ob das vielleicht schon jemand so macht, muss ja nicht VIW sein.
Nebenbei studieren
ich seh dich schon für 15 prüfungen pro periode lernen... mach erstma vordiplom...
Wenn man aus schimmeligen Brot Penicillin machen kann, dann kann man auch aus Dir was machen!
Du bist DEUTSCHLAND
... billig muss es sein - koste es, was es wolle ...
Du bist DEUTSCHLAND
... billig muss es sein - koste es, was es wolle ...
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 15.10.2006 22:34
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Nebenbei studieren
ideen haben manche leute...
- Morpheus
- Beiträge: 370
- Registriert: 31.01.2007 22:12
- Name: Tobias
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Nebenbei studieren
macheiner hats schon schwer mti einem studiengang ::(
aber wenn du lust und laune hast, dich dafür interessierst, und nebenbei gesagt, anscheinend viel zu viel freizeit hast, warum nicht. solltest nur mal schauen, was dann im hauptstudium auf dich zu kommt, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es dann noch viele übereinstimmungen bei den fächern gibt. das die grundlagen wie mathe, physik und info irgendwie ähnlich sind, ist ja wohl logisch. der knackpunkt liegt dann aber wirklich in der spezialisierung.
mein tipp also: erstmal das gesamte studium anschauen und mit dem eigenen vergleichen, nicht dass du später feststellst, dich etwas übernommen zu haben
-editiert 18.04.07 deutsch is scho eh bissl schwer für eh sachse
aber wenn du lust und laune hast, dich dafür interessierst, und nebenbei gesagt, anscheinend viel zu viel freizeit hast, warum nicht. solltest nur mal schauen, was dann im hauptstudium auf dich zu kommt, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es dann noch viele übereinstimmungen bei den fächern gibt. das die grundlagen wie mathe, physik und info irgendwie ähnlich sind, ist ja wohl logisch. der knackpunkt liegt dann aber wirklich in der spezialisierung.
mein tipp also: erstmal das gesamte studium anschauen und mit dem eigenen vergleichen, nicht dass du später feststellst, dich etwas übernommen zu haben

-editiert 18.04.07 deutsch is scho eh bissl schwer für eh sachse
The honor is still mine.
Nebenbei studieren
Hast Du nicht im Februar erst geschrieben, dass Du noch das Java-Praktikum nachholen musst? Lastet Dich das 4. Semester mit den vielen Praktika und den grossen Pruefungen in Mathe, TM und Elektronik im Sommer trotzdem nicht aus?
Wenn Du noch Kapazitaeten hast, dann studiere halt VIW. Oder nicht doch besser BWL? Immerhin soll das doch wirklich einfach sein und es bringt Dir spaeter viele Vorteile bei der Arbeitsplatzsuche.
Allerdings glaube ich, dass Du eher vor MT fluechten willst, nur bist Du Dir ueber die Konsequenzen noch nicht im Klaren. Also erstmal nur ein bisschen abspringen, oder?
Wenn Du noch Kapazitaeten hast, dann studiere halt VIW. Oder nicht doch besser BWL? Immerhin soll das doch wirklich einfach sein und es bringt Dir spaeter viele Vorteile bei der Arbeitsplatzsuche.
Allerdings glaube ich, dass Du eher vor MT fluechten willst, nur bist Du Dir ueber die Konsequenzen noch nicht im Klaren. Also erstmal nur ein bisschen abspringen, oder?
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 21.11.2004 16:49
- Kontaktdaten:
Nebenbei studieren
Ich glaube er meint, wenn er einmal für eine Prüfung lernt, kann er sie auch gleich zweimal schreiben. Vorallem da eine von beiden einfacher sein soll. Ich halte prinzipiell wenig davon einen zweiten Studiengang \"nebenbei\" zu belegen. Mann kann sich sicherlich einige Vorlesungen die interessant sind von anderen Studiengängen anhören und eventuell auch ne Prüfung drin ablegen. Hauptsache ein roter Pfaden ist irgendwie erkennbar.
Die andere Sache ist, das sich die Ingenieursstudiengänge im Grundstudium kaum unterscheiden. So soll es ja auch sein, schließlich schimpfen sich alle nachher Dipl.-Ing.
Also keine Angst, du wirst deine Anerkennung später auch ohne Doppel-Diplom bekommen. (Studier doch nebenbei Psychologie, das hat dann schon eher was ... *duck-und-wech*):-O
Die andere Sache ist, das sich die Ingenieursstudiengänge im Grundstudium kaum unterscheiden. So soll es ja auch sein, schließlich schimpfen sich alle nachher Dipl.-Ing.
Also keine Angst, du wirst deine Anerkennung später auch ohne Doppel-Diplom bekommen. (Studier doch nebenbei Psychologie, das hat dann schon eher was ... *duck-und-wech*):-O
Erfolg verführt / Ehrgeiz verblendet / Eitelkeit vernichtet / Erkenntnis kann die Hölle sein
Nebenbei studieren
Hm, wer in dem ET-Praktikum ohne Eingangstest ne 4.0 bekommt sollte tatsächlich dran denken sein Glück auch in einem weiteren Studiengang zu testen 

-
- Beiträge: 61
- Registriert: 06.05.2005 15:29
- Kontaktdaten:
Nebenbei studieren
Die Frage ist doch eher, ob es formal möglich ist 2 Diplomstudiengänge gleichzeitig zu studieren. Das glaube ich, geht wohl eher nicht.
Versuche es doch mal mit einem mehrsemestrigem Nebenkurs, wenn du dich zusätzlich quallifizieren möchtest. Die Juristen bieten da zum Beispiel was an.
Versuche es doch mal mit einem mehrsemestrigem Nebenkurs, wenn du dich zusätzlich quallifizieren möchtest. Die Juristen bieten da zum Beispiel was an.
Nebenbei studieren
zum Teil brauchste die Klausuren des Grundstudiums gar nicht doppelt schreiben... einfach vom anderen P-Amt anerkennen lassen ( wenn du sie bei der ET bestanden hast)... ob man Dir allerdings eine VIW-Mathe Prüfung aufs Blatt druckt, wenn Du dort gar nicht immatrikuliert bist ist fraglich...
Mein Tipp (als alter Hase und Prüfungen vor mir her schieber...) : Versuch die Kacke so schnell wie möglich durchzuziehen und leg dann 8./9./10. Semester...so in dem Dreh, also vorm Fachpraktikum/vorm Diplom ne kleine \"Pause\" ein und schau dich nen bissl an der Uni um... dort gibts dann viele fakultätsfremde Kurse die sehr interessant sein können... und man erweitert seinen Horizont... die Scheinchen kannste sammeln und an die Wand hängen... ich nenne es: erweitertes Studium Generale... ( Vorsicht... es gibt Kurse mit Frauenquote !!! )
Mein Tipp (als alter Hase und Prüfungen vor mir her schieber...) : Versuch die Kacke so schnell wie möglich durchzuziehen und leg dann 8./9./10. Semester...so in dem Dreh, also vorm Fachpraktikum/vorm Diplom ne kleine \"Pause\" ein und schau dich nen bissl an der Uni um... dort gibts dann viele fakultätsfremde Kurse die sehr interessant sein können... und man erweitert seinen Horizont... die Scheinchen kannste sammeln und an die Wand hängen... ich nenne es: erweitertes Studium Generale... ( Vorsicht... es gibt Kurse mit Frauenquote !!! )
-
- Beiträge: 2020
- Registriert: 20.11.2003 18:32
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Nebenbei studieren
Zwei Dipol... - äh - Diplomstudiengänge gleichzeitig sind zulässig, z. B. Mathe und nebenbei ET, ist aber nur was für Leute, denen das Lernen wirklich leicht fällt, z. B. eine sexistische Vorliebe für Integralrechung und Differenzialgleichungen oder ein fotografisches Gedächtnis.
Mich kannte mal eine Verkehrsingenieurwesenstudentin, die litt darunter, sehr viele Belege schreiben zu müssen. Unter diesen Umständen kommt man üblicher Weise nicht dazu, für Prüfungen zu lernen. Vorher hatte sie Technomathe abgebrochen, den Fetisch für schwierige Rechnungen hatte sie offensichtlich nicht.
Mich kannte mal eine Verkehrsingenieurwesenstudentin, die litt darunter, sehr viele Belege schreiben zu müssen. Unter diesen Umständen kommt man üblicher Weise nicht dazu, für Prüfungen zu lernen. Vorher hatte sie Technomathe abgebrochen, den Fetisch für schwierige Rechnungen hatte sie offensichtlich nicht.
Wer Tippfehler findet, darf sie behalten.
- MrGroover
- Beiträge: 3593
- Registriert: 02.12.2003 09:48
- Name: Micha
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Nebenbei studieren
Technomathe ist aber was anderes als zwei komplette Studiengänge. Die Technomathematiker haben zu deren regulären Mathevorlesungen noch ET und Systemtheorie, sonst, soweit ich weiß, keine weiteren Pflichten.
-
- Beiträge: 978
- Registriert: 10.12.2003 22:05
- Studienrichtung: Informationssystemtechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Nebenbei studieren
mein mb studiert inf mit nebenfach mathe und mathe mit nebenfach inf. ist in inf im 8. von 9 und in mathe im 6. und hat fast alles fertig. geht also. muss dann nachm praktikum nur noch 2 dipl-arbeiten schreiben. die kanner nämlich ni queranerkennen lassen
"jeden tag nen unqualifizierten kommentar" hab ich bei den fadfindern gelernt
-
- Beiträge: 438
- Registriert: 11.10.2004 14:57
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2004
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Nebenbei studieren
Mach lieber nur ein Studium und baller dich mit Studium Generale, Sprachen und Industriepraktika/Nebenjobs zu. Da haste wahrscheinlich mehr von.
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 01.04.2004 20:33
- Name: Andreas
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Regenerative Energiesysteme
- Matrikel: 2011
- Angestrebter Abschluss: Wie oft denn noch? Ich nix Student.
- Kontaktdaten:
Nebenbei studieren
Was hier von dem Zippel immer so zu lesen ist, hat der schon mit einem Studiengang genug Probleme... warum also nebenbei noch VIW studiern?
A pint a day keeps the doctor away.
-
- Beiträge: 2020
- Registriert: 20.11.2003 18:32
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Nebenbei studieren
Vielleicht wäre Bauingenieurwesen was für ihn. Endlose Belege in allen Fächern, Stundenarbeiten am Ende von Übungen abgeben, hammerharte Prüfungen.
Wer Tippfehler findet, darf sie behalten.
Nebenbei studieren
Meinst wirklich, dass Bauingenieurwesen so schwer ist? Ich bin der Meinung, dass man das mit dem Niveau von Maschinenbau ganz gut vergleichen kann und das ist ja bekanntlich unter dem von E-technik und den dazugehörenden Prüfungen!
- FruF
- Beiträge: 536
- Registriert: 13.10.2006 16:29
- Name: The FruF
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informationssystemtechnik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: De
- Kontaktdaten:
Nebenbei studieren
Jetzt gebt schon zu
Wenn man ET studiert hat kannste doch mit nem aufbaustudium von einem Semester ALLES werden ...
MAschinenbauer Bauingeneur Zahnarzt !!
egal ...
Wenn man ET studiert hat kannste doch mit nem aufbaustudium von einem Semester ALLES werden ...
MAschinenbauer Bauingeneur Zahnarzt !!
egal ...
Nebenbei studieren
Das ist dummes Zeug, was du erzählst.
Wenn aber die Maschbauer im Hauptstudium in all\' ihren Prüfungen einen Durchschnitt von 1,7 und besser haben, dann ist obige Aussage von mir begründet. Bei den Etechnikern sieht es nämlich nicht ganz so aus und ich würde drauf wetten, dass die Intelligenz in etwa einer Gleichverteilung in beiden Studiengängen entspricht.
Meine FRAGE bezog sich auf die Bauingenieure!
Wenn aber die Maschbauer im Hauptstudium in all\' ihren Prüfungen einen Durchschnitt von 1,7 und besser haben, dann ist obige Aussage von mir begründet. Bei den Etechnikern sieht es nämlich nicht ganz so aus und ich würde drauf wetten, dass die Intelligenz in etwa einer Gleichverteilung in beiden Studiengängen entspricht.
Meine FRAGE bezog sich auf die Bauingenieure!