Hatte ich mir auch schon vorhin gedacht. War bereits alles belegt in Japanisch, sitze jedoch in der Warteschlange auf Platz 1 und das nicht mal 24h nach Einschreibebeginn.
Einen Tag nachdem Bundespräsident Köhler in China war, wird zB der Bau einer Transrapidstrecke über 750km abgesagt. Dieses Jahr, vor wenigen Wochen ist das ThyssenKrupp-Siemens-Konsortium getrennte Wege gegangen. Dies kann und darf nicht sein und genau deshalb nehme ich ab jetzt das Ruder in die Hände!
In allen Sprachkursen, die ich an der Uni hatte, hab ich nicht viel gelernt. Die setzen als Lehrer häufig Muttersprachler ein, die die Sprache dann zwar ausgezeichnet beherrschen, sie einem aber nicht systematisch beibringen können, weil es Chaoten sind.
Da ich zu faul bin, mir selbst Vokabellisten zusammen zu stellen, ist das alles Mist. Früher in der Schule hatte man ein Lehrbuch, und man konnte Lektion für Lektion die Vokabeln lernen, die in der Liste standen. Mit dem, was die in Französisch bieten, kann niemand die Sprache lernen. ;-(
Ich könnte im Leben viel erreichen, wenn ich nicht so saubescheuert wäre!
[quote]... aber Mechatroniker nicht. *FLATSCH*[/quote]
Dafür kommen Mädls bei Mechatronikern auch nicht gut an, das beruht also auf Gegenseitigkeit. Wir haben schließlich bessere Sachen zu tun, als uns mit Frauen zu beschäftigen, welche uns nicht im Geringsten interessieren.
Ich könnte im Leben viel erreichen, wenn ich nicht so saubescheuert wäre!
Richtig die meisten Kurse bringen Null da sie ohne Konzept und nachvollziehbare Struktur sind. Ein Doppelplusgut an Gareth Wheeler, der ist bisher wirklich der beste unter den 7 Englischlehrern die ich hatte / habe. Auch Herr Colson gibt sich sehr große Mühe, aber auch da fehlt etwas das Konzept.