hm. also soweit wie ich das sehe ist hier folgendes passiert:
windows vista als basis genommen
n bissl dran herumgeschrieben und teilweise was verbessert, was schon beim ersten mal hätte funktionieren müssen.
dann net dran gedacht, dass man andere versionstypen als bei vista einsetzt --> hoppla: prof <--> enterprise sollte eigentlich das selbe sein, nur weiß es das windows 7 nicht, weil jemand vergessen hat, diese sperrfunktion für den sprachupdate teil umzuschreiben.
so denke ich mir das. weil ich hab niergens was zu ner enterprise version gelesen.
entweder wird das wie immer nach 5 wochen per update behoben, oder man muss warten bis oktober.
ich würde mich ja aufregen, aber hey: es ist microsoft...was will man da erwarten
von experimenten wie mit vlite oder so, halte ich persönlich wenig...immerhin ist vlite für vista entwicklet und nicht für win 7. (mit nlite sowieso nicht !)
bevor man sich die komplette version irgendwie versaut, sollte man sich überlegen, ob man die 3 monate nicht mit dem englischen basiskern auskommt...meine meinung
generell ist es schonmal ärgerlich, dass zwischen x86 und x64 sprachpaketen unterschieden wird und nur das x86 zum download steht...
ich hatte ja eigentlich erwartet, dass mit win 7 endlich mal die x64 sparte "bevorzugt" wird...
The honor is still mine.