Bei wem am besten Englisch?
-
- Beiträge: 378
- Registriert: 10.09.2008 19:41
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Bei wem am besten Englisch?
Hallo, muss wohl meine Reservierung lassen und mir eine andere Gruppe suchen. Hatte bisher bei der Frau Paulitz und das war soweit ok, kaputt hat man sich da nicht gemacht.
Welche weitere Lehrer sind ok, von welchen sollte man die Finger lassen?
Schon ma thx.
Welche weitere Lehrer sind ok, von welchen sollte man die Finger lassen?
Schon ma thx.
104% der BILD-Leser wollen dass zu Guttenberg weiter als Arzt praktizieren darf.
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2572
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Re: Bei wem am besten Englisch?
Frau Paulitz: Deutsche, älter, gutes Englisch und nicht so gute Aussprache, macht wenig Spass mitzuarbeiten, es gibt aber gute Noteneleto hat geschrieben:Hallo, muss wohl meine Reservierung lassen und mir eine andere Gruppe suchen. Hatte bisher bei der Frau Paulitz und das war soweit ok, kaputt hat man sich da nicht gemacht.
Welche weitere Lehrer sind ok, von welchen sollte man die Finger lassen?
Schon ma thx.
Herr Wheeler (ist glaube nicht mehr da): Australier, jung, gutes Englisch und gute Aussprache, der Einzige der seinen Kurs richtig durchstrukturiert hat, macht wirklich Spass mitzuarbeiten, gute Noten gibt es auch
Herr Dr. Eckhardt (ist auch glaube nicht mehr da): Deutscher, älterer, gutes Englisch und nicht so gute Aussprache, ist alles sehr ruhig, gute Noten gibt es zudem
Herr Colson: Amerikaner, jung, sehr gutes Englisch und gute Aussprache, hat aber nicht so recht Ahnung was er in seinem Kurs machen soll, es macht aber Spass, gute Noten sind locker drin
Herr Cullen: Ire, älter, sehr gutes Englisch und sehr gute Aussprache, aber ziemlich streng (habe den vllt. nur einmal lachen sehen), fordert den Kursteilnehmer, für gute Noten muss man es wirklich können
Herr Rosendahl: Amerikaner, mittleres Alter, sehr gutes Englisch und sehr gute Aussprache, man lernt auch viel sagen wir mal "Praxis", also auch Redewendungen, sehr lustig, manchmal aber auch echt nervend, gute Noten sind mit gescheitem Wissen gut möglich
Herr Noack: Deutscher, mittleres Alter, gutes Englisch und gute Aussprache, Unterricht ist auch etwas unkoordiniert, macht aber Spass, gute Noten sind drin
Frau Deaven-Ehrhart: Amerikanerin, jung, sehr gutes Englisch und sehr gute Aussprache, ist mit allem leicht überfordert und schnell eingeschnappt, ist von der Benotung ziemlich streng
Frau Lehniger: Deutsche, älter, gutes Englisch und gute Aussprache, gibt glaube ich keine Kurse, macht nur die Diplom-Prüfungen, freundlich, gute Noten sind einfach
Herr Vallin: Amerikaner, jung, sehr gutes Englisch und sehr gute Aussprache, ist immer gut vorbereitet, gibt gern viele Hausaufgaben, relativ strenge Benotung
Bei den oben gelisteten hatte ich min. einen Kurs. Bei Frau Foley-Petzold hab ich erst dieses Sommersemester und den Rest kenn ich nur vom sehen. Und beim Herr Cullen habe ich auch nochmal, leider ist er der Einzige der diesen Kurs gibt, mir geht er aber auf gut deutsch gesagt echt auf den Sack.
Aber generell:
Deutsche Lehrer = nichts lernen, aber einfache Noten
Englische Lehrer = zwischen viel und wenig lernen, dafür nicht immer einfach zu erreichende Noten
Zwischen wem hast du denn die Wahl?
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
Re: Bei wem am besten Englisch?
Kann den Herrn Noack nur empfehlen,macht Laune und mit bissl Ahnung sind gute Noten drin.
Re: Bei wem am besten Englisch?
Den hatte ich im WS 06/07. Fand ich sehr gut. Ja, man musste was machen, es war nicht nur rumsitzen und sich berieseln lassen. Er war aber immer bei sehr guter Laune, hat sich sehr vielfältige Konzepte ausgedacht, sich gut am Fachgebiet orientiert und sich auch wirklich über die IT-Themen informiert, die er behandelte.Hans Oberlander hat geschrieben:Herr Vallin: Amerikaner, jung, sehr gutes Englisch und sehr gute Aussprache, ist immer gut vorbereitet, gibt gern viele Hausaufgaben, relativ strenge Benotung
Er nutzte unter anderem Videos aus dem Internet, Podcasts und Presse-Artikel über aktuelle Technologien.
Er war immer zu Scherzen aufgelegt und bemühte sich, uns persönlich gegenüber zu treten, seine Schüler also so weit kennen zu lernen, wie es für eine lockere Stimmung während des Unterrichts dienlich war.
Die Benotung fand ich durchaus fair. Er hatte jedenfalls niemanden groß abgestraft, nur weil er nicht wirklich gut war.
Einziger Kritikpunkt: Als Muttersprachler spricht er natürlich teilweise frei nach eigener Mundart, was das Verstehen nicht immer so einwandfrei ermöglichte, wie es bei einem Englischlehrer deutscher Herkunft der Fall wäre.
Auf der anderen Seite ist das aber natürlich nur authentisch und dient dem praktischen Verständnis.
Fazit: Klare Empfehlung.
Ich weiß nur nicht, ob er noch dabei ist.
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2572
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Re: Bei wem am besten Englisch?
Ja der ist noch da. Macht aber nur APW 1 und 2 und die Wirtschaftlerkurse
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
Re: Bei wem am besten Englisch?
Paulitz: Als Person absolut okay und auf deiner Seite, jedoch kein anspruchsvoller Englischunterricht, da 1. Semester. Von daher könnte etwas Langeweile aufkommen, in ihrem Unterricht lernt man zum Fach ET jedoch etwas und das ist echt cool!
Noack: Spaßige, sympathische Person mit guter Aussprache, bei der man zum Fach ET nichts bis gar nichts lernt.
Colson: Entgegen obiger Behauptung kein Amerikaner, sondern geborener Brite, der in Frankreich aufgewachsen ist (ein Elternteil ist Brite, einer Franzose) und nun in Dresden Englisch lehrt. Sehr gute Aussprache (er wird auch euch dauernd ansprechen auf was ihr falsch aussprecht), anspruchsvollster Unterricht und man lernt das Meiste bei ihm was ET und MT angeht.
Noack: Spaßige, sympathische Person mit guter Aussprache, bei der man zum Fach ET nichts bis gar nichts lernt.
Colson: Entgegen obiger Behauptung kein Amerikaner, sondern geborener Brite, der in Frankreich aufgewachsen ist (ein Elternteil ist Brite, einer Franzose) und nun in Dresden Englisch lehrt. Sehr gute Aussprache (er wird auch euch dauernd ansprechen auf was ihr falsch aussprecht), anspruchsvollster Unterricht und man lernt das Meiste bei ihm was ET und MT angeht.
-
- Beiträge: 378
- Registriert: 10.09.2008 19:41
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Bei wem am besten Englisch?
So, dann bin ich nun erfolgreich zum Noack gewechselt, freu mich drauf.
104% der BILD-Leser wollen dass zu Guttenberg weiter als Arzt praktizieren darf.
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2572
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Re: Bei wem am besten Englisch?
Uns hat er erzählt er wäre Amerikaner und in Frankreich aufgewachsen xDHuskypaw hat geschrieben:Paulitz: Als Person absolut okay und auf deiner Seite, jedoch kein anspruchsvoller Englischunterricht, da 1. Semester. Von daher könnte etwas Langeweile aufkommen, in ihrem Unterricht lernt man zum Fach ET jedoch etwas und das ist echt cool!
Noack: Spaßige, sympathische Person mit guter Aussprache, bei der man zum Fach ET nichts bis gar nichts lernt.
Colson: Entgegen obiger Behauptung kein Amerikaner, sondern geborener Brite, der in Frankreich aufgewachsen ist (ein Elternteil ist Brite, einer Franzose) und nun in Dresden Englisch lehrt. Sehr gute Aussprache (er wird auch euch dauernd ansprechen auf was ihr falsch aussprecht), anspruchsvollster Unterricht und man lernt das Meiste bei ihm was ET und MT angeht.
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
Re: Bei wem am besten Englisch?
Kann einer was zu Frau Miteva sagen oder ist Sie neu?
- Robsen
- Beiträge: 1013
- Registriert: 02.08.2008 14:39
- Name: Robert
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Großschirma/Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Bei wem am besten Englisch?
du musst quasi nichts tun, aber auch nichts können. Ich würde sagen, die ist was für alle die kein englisch lernen wollen, sondern nur die Stunden absitzen. Bin deswegen zum Noack gewechselt, in der Hoffnung mehr zu lernen.
Es gab auch Leute die haben bei ihr aufgepasst, vielleicht lernt man da was, die Motivation war zumindest meistens nicht da, weil sie selber nicht richtig englisch kann.
Es gab auch Leute die haben bei ihr aufgepasst, vielleicht lernt man da was, die Motivation war zumindest meistens nicht da, weil sie selber nicht richtig englisch kann.
So you run and you run to catch up with the sun,
but it's sinking. Racing around to come up behind you again...
but it's sinking. Racing around to come up behind you again...
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 09.12.2008 16:35
- Name: Juli
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: DD
- Kontaktdaten:
Re: Bei wem am besten Englisch?
omg englisch hab ich ja total verpennt ... kann man sich da noch einschreiben irgendiwe und wo ? 

ich liebe den geruch von ionisierter luft am morgen !
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2572
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Re: Bei wem am besten Englisch?
Ab diesen Freitag 12.00 Uhr nehm ich mal anMango hat geschrieben:omg englisch hab ich ja total verpennt ... kann man sich da noch einschreiben irgendiwe und wo ?
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
- Robsen
- Beiträge: 1013
- Registriert: 02.08.2008 14:39
- Name: Robert
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Großschirma/Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Bei wem am besten Englisch?
Etler ab heute 10 uhr^^
So you run and you run to catch up with the sun,
but it's sinking. Racing around to come up behind you again...
but it's sinking. Racing around to come up behind you again...
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2572
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Re: Bei wem am besten Englisch?
Haha na dannRobsen hat geschrieben:Etler ab heute 10 uhr^^

I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
Re: Bei wem am besten Englisch?
Wer halbwegs englisch kann, von filmen, serien, büchern oder zeitschriften, dürfte sich doch keinerlei sorgen um das bestehen machen, oder? ich hab selbst bei japanisch ohne großeartig zu lernen 2,7 geschafft.
„Jetzt bin ich der Tod geworden, Zerstörer der Welten.“
— Robert Oppenheimer, nach dem Test der 1. Atombome — aus der „Bhagavadgita“
— Robert Oppenheimer, nach dem Test der 1. Atombome — aus der „Bhagavadgita“
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2572
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Re: Bei wem am besten Englisch?
Die EBW Kurse sind eigentlich Kindergarten und bestimmt für viele leichter als AbiturniveauvirtualG hat geschrieben:Wer halbwegs englisch kann, von filmen, serien, büchern oder zeitschriften, dürfte sich doch keinerlei sorgen um das bestehen machen, oder? ich hab selbst bei japanisch ohne großeartig zu lernen 2,7 geschafft.
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
-
- Beiträge: 378
- Registriert: 10.09.2008 19:41
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Bei wem am besten Englisch?
Hat jemand mit Frau Reichstein Erfahrungen gesammelt?
104% der BILD-Leser wollen dass zu Guttenberg weiter als Arzt praktizieren darf.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 14.12.2010 19:37
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2010
Re: Bei wem am besten Englisch?
Hallo,
ich hab EBW-1 und EBW-2 bei Frau Paulitz gehabt und muss sagen, dass es selbst für mich, obwohl ich in den Sprachen in der Schule eher weniger gut war, viel zu leicht war. Aber ich beklage mich deshalb nicht, da ich dadurch ganz gute Noten bekommen habe und ich dadurch mehr Zeit für andere Fächer hatte. Jedoch hätte ich mir durchaus gewünscht, mein Englisch etwas aufbessern zu können, was leider nicht der Fall war.
Nachdem, was ich von anderen Komillitonen meines Jahrganges gehört habe, sind die anderen EBW-Englischkurse bei den anderen Dozenten auch nicht anspruchsvoller gewesen. Man braucht also keine Angst davor zu haben, überfordert zu werden.
ich hab EBW-1 und EBW-2 bei Frau Paulitz gehabt und muss sagen, dass es selbst für mich, obwohl ich in den Sprachen in der Schule eher weniger gut war, viel zu leicht war. Aber ich beklage mich deshalb nicht, da ich dadurch ganz gute Noten bekommen habe und ich dadurch mehr Zeit für andere Fächer hatte. Jedoch hätte ich mir durchaus gewünscht, mein Englisch etwas aufbessern zu können, was leider nicht der Fall war.
Nachdem, was ich von anderen Komillitonen meines Jahrganges gehört habe, sind die anderen EBW-Englischkurse bei den anderen Dozenten auch nicht anspruchsvoller gewesen. Man braucht also keine Angst davor zu haben, überfordert zu werden.
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2572
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Re: Bei wem am besten Englisch?
Ja wie ich sagte EBW ist nicht schwer. Der schwerste Kurs den man wohl besuchen kann ist International Negotiations bei Herr Cullen
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
Re: Bei wem am besten Englisch?
Fr. Ehrhard-Krull (Project Development und Professional Writing) ist auch ziemlich anspruchsvoll, aber sie ist sehr kompetent und man lernt auf jeden Fall was, wenn man sich rein hängt.
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2572
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Re: Bei wem am besten Englisch?
Heißt die Dame mit Vornamen Mindy, ist so um die 25 - 30, mit Brille, und aus den USA? Wenn ja, diese Frau war total verbittert und schlicht zum kotzen.
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
Re: Bei wem am besten Englisch?
Fand sie persönlich eigentlich ziemlich gut, allerdings sollte man zusehen, dass man in der Stunde mitmacht (nix is beschissener als ein ganzer Kurs, der nur doof vor sich hin schweigt...) und auch die Hausaufgaben erledigt, sonst kann sie wirklich etwas ungemütlich werden. Ist ja aber ok, schließlich sind die Kurse rein freiwillig.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 18.08.2011 18:12
- Name: Kevin
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2012
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Bei wem am besten Englisch?
Bevor ich nen neuen Thread aufmache, nutze ich mal den hier.
Stehe jetzt im 2. Semester vor der Wahl wen ich in Englisch EBW F1 haben will.
Montags Herr Micozzi oder Dienstag Herr Noack. Zeitlich ist es egal kann also wählen wen ich lieber möchte.
Kann da einer n Empfehlung gegeben? Mein Englisch ist recht gut würde ich sagen da ich 1 Jahr im Ausland lebte falls es wichtig sein sollte.
Stehe jetzt im 2. Semester vor der Wahl wen ich in Englisch EBW F1 haben will.
Montags Herr Micozzi oder Dienstag Herr Noack. Zeitlich ist es egal kann also wählen wen ich lieber möchte.
Kann da einer n Empfehlung gegeben? Mein Englisch ist recht gut würde ich sagen da ich 1 Jahr im Ausland lebte falls es wichtig sein sollte.
Under Construction...
Re: Bei wem am besten Englisch?
Ich hatte den 2. EBW-Kurs bei Fr. Erhardt:
Sie verspätet sich zu nahezu jeder Stunde, hat eine übertrieben sächsische Aussprache (bitte nehmt es mir nicht übel, aber in Verbindung mit Englisch klingt das wirklich furchtbar). Ich fand es echt anstrengend, ihr zuzuhören, weil sie deutsch zu reden scheint - jedoch jedes Wort einzeln ins Englische übersetzt. Entsprechend ist ihre Grammatik nicht nützlich, um zu lernen.
Den Unterricht gestaltet sie hauptsächlich durch Leseaufgaben, selten Hör- oder Filmsequenzen. Sie wirkt sehr desinteressiert und wird schnell beleidigend, wenn Fragen aus dem Kurs auftauchen und sie nicht darauf antworten kann bzw. beantwortet sie einfach Fragen, die nicht gestellt werden.
Sie verspätet sich zu nahezu jeder Stunde, hat eine übertrieben sächsische Aussprache (bitte nehmt es mir nicht übel, aber in Verbindung mit Englisch klingt das wirklich furchtbar). Ich fand es echt anstrengend, ihr zuzuhören, weil sie deutsch zu reden scheint - jedoch jedes Wort einzeln ins Englische übersetzt. Entsprechend ist ihre Grammatik nicht nützlich, um zu lernen.
Den Unterricht gestaltet sie hauptsächlich durch Leseaufgaben, selten Hör- oder Filmsequenzen. Sie wirkt sehr desinteressiert und wird schnell beleidigend, wenn Fragen aus dem Kurs auftauchen und sie nicht darauf antworten kann bzw. beantwortet sie einfach Fragen, die nicht gestellt werden.
Zuletzt geändert von juw am 06.05.2013 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bei wem am besten Englisch?
zu Micozzi: recht junger (überzeugter) Amerikaner, sehr locker, kein Buch im F Kurs, Skript per Mail, sehr fair
hatte jmd schon den Lalonde ?
hatte jmd schon den Lalonde ?