Notenumfrage Klausur [INF 1] WS 10/11
Notenumfrage Klausur [INF 1] WS 10/11
Dient zur Selbsteinschätzung!
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 08.11.2010 18:09
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2010
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Notenumfrage Klausur [INF 1] WS 10/11
kann man die noten nochmals ändern?
ich glaub, dass ichs falsche angeklickt habe
mfg
ich glaub, dass ichs falsche angeklickt habe

mfg
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 17.08.2010 17:00
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2010
Re: Notenumfrage Klausur [INF 1] WS 10/11
Das zieht voraussichtlich die Exmatrikulation nach sich.
MfG
MfG
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 08.11.2010 18:09
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2010
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Notenumfrage Klausur [INF 1] WS 10/11
ist das so:D
ich wollt ja nur, dass es repräsentativ ist und nun hab ichs selber vergeigt:D



ich wollt ja nur, dass es repräsentativ ist und nun hab ichs selber vergeigt:D
Re: Notenumfrage Klausur [INF 1] WS 10/11
Die Aussage stammt vom Informatiktyp aus dem "1. Semester vorbei" Thread . Komisch, dass hier schon 2 angeblich eine 1.0 geschrieben haben. Repräsentativ? Auch die ET-Ergebnisse sind irgendwie zu schön um wahr zu sein (60% haben eine 1 ...).Auf jeden Fall hat niemand eine 1.0 und es gibt nur sehr wenige die in der Aufgabe 1 und 2 die volle Punktzahl erreicht haben.
Re: Notenumfrage Klausur [INF 1] WS 10/11
Wobei die GET-Klausur ja auch wenig anspruchsvoll war. Wenn schon die Lösungswege so offensichtlich vorgegeben waren und man dementsprechend eigentlich kaum was falsch machen konnte, ist das im Prinzip nicht verwunderlich.
Ob die Umfragen hier repräsentativ sind, kannst Du Dir mit Blick auf die Gesamtzahl an Stimmen (momentan nur rund 30) und der Tatsache, dass im Board nur ein gewisser Bruchteil der Fachschaft aktiv ist, sicher selbst beantworten. Da braucht es wahrscheinlich eine größere Stichprobe für.
Trotzdem hast Du schon recht, wenn Du die 1.0er bei obiger Abstimmung bemängelst. Das kann nicht wirklich stimmen.
Ob die Umfragen hier repräsentativ sind, kannst Du Dir mit Blick auf die Gesamtzahl an Stimmen (momentan nur rund 30) und der Tatsache, dass im Board nur ein gewisser Bruchteil der Fachschaft aktiv ist, sicher selbst beantworten. Da braucht es wahrscheinlich eine größere Stichprobe für.
Trotzdem hast Du schon recht, wenn Du die 1.0er bei obiger Abstimmung bemängelst. Das kann nicht wirklich stimmen.
ThatGuyver unterstützt die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung.