Eingangstest Ottomotor:(01.07.09)
-Gleichung für die Leistung (und jeweils was rechnen)
-Gleichung für p_me
-Zündhaken erklären und zeichnen
-Warum wird bei hohen Lasten Luft-Kraftstoffgemisch angefettet?
-und noch irgendwas..........
Eingangstests
- zman
- Beiträge: 269
- Registriert: 23.06.2005 00:28
- Name: Kai
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Mechatronik
- Matrikel: 2004
- Angestrebter Abschluss: Wie oft denn noch? Ich nix Student.
- Wohnort: Colmnitz/Meine
Re: Laborpraktikum Verbrennungsmotor
Und zwar:kbumml hat geschrieben:-und noch irgendwas..........
Unterschied zwischen den Belastungseinrichtungen (Wirbelstrombremse und GSM) erklären und warum dieser Unterschied für die GSM spricht.
Alle Anfallenden Arbeiten Auf Andere Abwälzen, Anschließend Anscheissen - Aber Anständig!
- zman
- Beiträge: 269
- Registriert: 23.06.2005 00:28
- Name: Kai
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Mechatronik
- Matrikel: 2004
- Angestrebter Abschluss: Wie oft denn noch? Ich nix Student.
- Wohnort: Colmnitz/Meine
Re: Laborpraktikum Verbrennungsmotor
Vielleicht noch mal etwas detaillierter:
1.
Belastungseinrichtungen am Prüfstand (Wirbelstrombremse und GSM) Unterschied? Vorteil der GSM?
Wirbelstrombremse: 2-Quadranten-Betrieb (M-n-Diagramm); GSM: 4-Quadranten-Betrieb
Vorteil der GSM: Schleppmomente können simuliert werden
2.
Zündhaken erklären und zeichnen!
Mitteldruck über Zündwinkel
3.
Warum wird bei hohen Lasten und hoher Drehzahl das Luft-Kraftstoffgemisch angefettet? Wie verhält sich dabei der spezifische Kraftstoffverbrauch?
Abgastemperatur wird geringer (weniger Belastung des Abgastraktes);
Brenngeschwindigkeit wird erhöht, dadurch mehr Mitteldruck (Leistung); spez. Kraftstoffverbrauch wird größer
4.
4-Takt-Ottomotor (
), Hubraum:
, Drehzahl:
, Drehmoment: 
Taschenrechner war nicht erlaubt, deshalb nur näherungsweise (
). Und passt auf die Einheiten auf!
Formel für die Leistung angeben, Leistung berechnen
(
!)
Formel für den effektiven Mitteldruck angeben, Mitteldruck berechnen

1.
Belastungseinrichtungen am Prüfstand (Wirbelstrombremse und GSM) Unterschied? Vorteil der GSM?
Wirbelstrombremse: 2-Quadranten-Betrieb (M-n-Diagramm); GSM: 4-Quadranten-Betrieb
Vorteil der GSM: Schleppmomente können simuliert werden
2.
Zündhaken erklären und zeichnen!
Mitteldruck über Zündwinkel
3.
Warum wird bei hohen Lasten und hoher Drehzahl das Luft-Kraftstoffgemisch angefettet? Wie verhält sich dabei der spezifische Kraftstoffverbrauch?
Abgastemperatur wird geringer (weniger Belastung des Abgastraktes);
Brenngeschwindigkeit wird erhöht, dadurch mehr Mitteldruck (Leistung); spez. Kraftstoffverbrauch wird größer
4.
4-Takt-Ottomotor (
Taschenrechner war nicht erlaubt, deshalb nur näherungsweise (
Formel für die Leistung angeben, Leistung berechnen
Formel für den effektiven Mitteldruck angeben, Mitteldruck berechnen
Zuletzt geändert von zman am 14.07.2009 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Anfallenden Arbeiten Auf Andere Abwälzen, Anschließend Anscheissen - Aber Anständig!
Re: Laborpraktikum Verbrennungsmotor
Einganfstest: Dieselmotor(16.07.2009)
-Hochdruck AGR zeichnen und Vor/Nachteile erläutern
-was passiert mit NOx, CO ,HC und Partikel wenn bei konstanter Drehzahl Last erhöht/verringert wird?
-innermotorische Maßnahmen zur Abgasreduzierung aufzählen
mehr fällt mir nicht mehr ein .......
-Hochdruck AGR zeichnen und Vor/Nachteile erläutern
-was passiert mit NOx, CO ,HC und Partikel wenn bei konstanter Drehzahl Last erhöht/verringert wird?
-innermotorische Maßnahmen zur Abgasreduzierung aufzählen
mehr fällt mir nicht mehr ein .......
Re: Laborpraktikum Verbrennungsmotor
Eingangstest Diesel andere Gruppe
Partikelfilter Druckdiagramm (Druckverlustmessung eines Partikelfilters über Beladungszeit
Partikelfilter zeichnen
2 Messtechniken für Abgas erklären (Streulichtmessverfahren und Smoke Meter oder Opaziometer) konnte man sich aussuchen
mehr fällt mir nicht ein....????
Partikelfilter Druckdiagramm (Druckverlustmessung eines Partikelfilters über Beladungszeit
Partikelfilter zeichnen
2 Messtechniken für Abgas erklären (Streulichtmessverfahren und Smoke Meter oder Opaziometer) konnte man sich aussuchen
mehr fällt mir nicht ein....????
- Mietzekatze<3
- Beiträge: 33
- Registriert: 11.01.2009 17:13
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Laborpraktikum Verbrennungsmotor
Hier mal der Eingangstest 4/2012
Otto
1.Temperaturkennfeld in Pme=f(n) plus
2. Laststeuerungselement bei Saugmotor
3. wie verhalten sich Abgase (ich glaubee 02 Nox und nochwas ) bei hoher Last niediger Last bei konstanter Drehzahl
4. Berechnung
Spezifischer Krafststoffverbrauch
Luftzahl
Diesel
1. Niederdruck AGR zeichnen und und VOr- und Nachteile gegenüber Hochdruck AGR
2.
3. 5 Möglichkeiten Abgasemissionen beim Diesel zu beeinflussen und 2 davon erläutern
4. Wie verhalten sich Schwärzungszahl und Nox (TradeOff) bei hoher und bei niedriger AGR
Otto
1.Temperaturkennfeld in Pme=f(n) plus
2. Laststeuerungselement bei Saugmotor
3. wie verhalten sich Abgase (ich glaubee 02 Nox und nochwas ) bei hoher Last niediger Last bei konstanter Drehzahl
4. Berechnung
Spezifischer Krafststoffverbrauch
Luftzahl
Diesel
1. Niederdruck AGR zeichnen und und VOr- und Nachteile gegenüber Hochdruck AGR
2.
3. 5 Möglichkeiten Abgasemissionen beim Diesel zu beeinflussen und 2 davon erläutern
4. Wie verhalten sich Schwärzungszahl und Nox (TradeOff) bei hoher und bei niedriger AGR
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.04.2012 22:37
Eingangstest Dieselmotor und Abgasnachbehandlung Abgasmessung
vom 21.04.2015 (soweit ich mich erinnern kann
)
Eingangstest Dieselmotor
Diagramm Zylinderdruck über Zylindervolumen mit Kennpunkten (wie Zündzeitpunkt ...)
Diagramm normierter Summenheizverlauf mit Kennpunkten
Unterschied von Heiz- und Brennverlauf
die beiden Druckaufnehmer nennen mit Druckbereich
Eingangstest Abgasnachbehandlung Abgasmessung
3 gesetzlich regulierte gasfömige Abgasbestandteile nennen und die dazugehörige Art der Messung
Partikelfilter Zeichnen und erklären / was hat negativen Einfluss auf die Funktion des Partikelfilters
Wodurch kommt es zur Entstehung von Stickoxiden, welche Auswirkungen haben sie

Eingangstest Dieselmotor
Diagramm Zylinderdruck über Zylindervolumen mit Kennpunkten (wie Zündzeitpunkt ...)
Diagramm normierter Summenheizverlauf mit Kennpunkten
Unterschied von Heiz- und Brennverlauf
die beiden Druckaufnehmer nennen mit Druckbereich
Eingangstest Abgasnachbehandlung Abgasmessung
3 gesetzlich regulierte gasfömige Abgasbestandteile nennen und die dazugehörige Art der Messung
Partikelfilter Zeichnen und erklären / was hat negativen Einfluss auf die Funktion des Partikelfilters
Wodurch kommt es zur Entstehung von Stickoxiden, welche Auswirkungen haben sie