ich habwe versucht das compi16-programm zu downloaden
aber wenn ich auf den lionk von fh zickau klicke gibts diese dateien net mehr
kann wer helfen
http://whz-cms-10.zw.fh-zwickau.de/lkra ... anleitung/
mrt-compi16
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 25.06.2010 13:29
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2009
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 14.12.2010 19:37
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2010
Re: mrt-compi16
Nutz doch einfach die "MRT Virtual Appliance" in Verbindung mit der Oracle VirtualBox! Dort sind alle Programme, die für die MRT-Praktika notwendig sind, schon vorinstalliert
.
Du kannst die "MRT Virtual Appliance" auf der Institusseite herunterladen: http://www.et.tu-dresden.de/ifa/index.php?id=mrt1#c4247

Du kannst die "MRT Virtual Appliance" auf der Institusseite herunterladen: http://www.et.tu-dresden.de/ifa/index.php?id=mrt1#c4247
Re: mrt-compi16
Das Programm gibt es noch auf der entsprechenden Downloadseite bzw. auch hier im Forum im Dateibereich für das 3. Semester (evtl. vorher die Forums-Suchfunktion nutzen?).
Falls Du keinen Bock auf die Virtual Appliance hast, kannst Du Dir alternativ auch die alte Live-DVD brennen und mit dem System arbeiten. Da ist das Programm ebenfalls enthalten.
Falls Du keinen Bock auf die Virtual Appliance hast, kannst Du Dir alternativ auch die alte Live-DVD brennen und mit dem System arbeiten. Da ist das Programm ebenfalls enthalten.
ThatGuyver unterstützt die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung.
Re: mrt-compi16
Kann mir jemand zu folgender Fehlermeldung im Rechner helfen:

und b) wie bekomme ich den Rechner nun zum laufen.....
Als mögliche Ursache könnte das leere Adressbuch im Linker in Frage kommen, ich hab das Problem selbst bei den Quelltexten im Skript.
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.
würde a) gerne wissen was weiter folgt.....Statusmeldung
Es ist folgender Fehler aufgetreten
Der Befehlszeiger zeigt auf Daten und nicht auf ...

und b) wie bekomme ich den Rechner nun zum laufen.....
Als mögliche Ursache könnte das leere Adressbuch im Linker in Frage kommen, ich hab das Problem selbst bei den Quelltexten im Skript.
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.
Re: mrt-compi16
a) ...Befehls(code)
b) der fehler tritt auf wenn du keine fertige .lad in den Rechner geladen hast.
Welches Beispiel hast du den verwendet (am besten mal Skript Seite sagen...) und hast du das komplett Assemblieren/Linken können?
Grüße
Seitz
b) der fehler tritt auf wenn du keine fertige .lad in den Rechner geladen hast.
Welches Beispiel hast du den verwendet (am besten mal Skript Seite sagen...) und hast du das komplett Assemblieren/Linken können?
Grüße
Seitz
Re: mrt-compi16
Danke, hab den Fehler selbst gefunden. Hatte wie du vermutet hast die falsche/bzw. gar keine .lad
geladen...

Re: mrt-compi16
Hi,
ich hab die gleiche Fehlermeldung mit dem Befehlszeiger, aber .lad ist richtig geladen.
Deshalb frage ich hier nochmal nach: wie compiliere ich den Quelltext richtig? Was ist mit der .lst Datei?
MfG,
André
ich hab die gleiche Fehlermeldung mit dem Befehlszeiger, aber .lad ist richtig geladen.
Deshalb frage ich hier nochmal nach: wie compiliere ich den Quelltext richtig? Was ist mit der .lst Datei?
MfG,
André
Re: mrt-compi16
Hi,
habs schon selbst in den Griff bekommen. Musste nur den PC einen Offset verpassen.
habs schon selbst in den Griff bekommen. Musste nur den PC einen Offset verpassen.