Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.12.2010 16:59
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
Tatatata mit mir käme dann der nächste Kandidat, der von 2x 1,0 auf 4,0 abgerutscht ist.
Also auch meiner Meinung nach stand die Klausur in keinem Zusammenhang zu den ersten beiden ET Klausuren.
War was mich angeht auch die schwerste Klausur in meiner gesamten bisherigen Studienlaufbahn.
Also auch meiner Meinung nach stand die Klausur in keinem Zusammenhang zu den ersten beiden ET Klausuren.
War was mich angeht auch die schwerste Klausur in meiner gesamten bisherigen Studienlaufbahn.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 08.12.2010 15:32
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
Auf meine Beschwerde bei Dr. Sorber, dass die Prüfungen etwas unfair sind weil man nur Ergebnisse eintragen kann bekam ich damals von der Versammlung der Übungsleiter und Tetzlaff die Antwort (sinnentsprechend):
"Im Prinzip stimmt das, aber wir wollen nicht noch die ganzen Lösungswege mit anschauen müssen"
--- wenn ich nicht korrigieren will, kann ich auch keine Klausur von der Art schreiben...
"Im Prinzip stimmt das, aber wir wollen nicht noch die ganzen Lösungswege mit anschauen müssen"
--- wenn ich nicht korrigieren will, kann ich auch keine Klausur von der Art schreiben...
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 02.02.2011 12:19
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2010
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
Ja, mir gings auch so: 2x1,0 und jetz 4,0 aber ich bin froh, dass ich überhaupt durch bin, ich hab vermutet das ich nächstes semester nochmal ran darf
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
Naja, jemand müsste Frau Töpfer nach dem Notenspiegel fragen. Man könnte durch eine Unterschriftenliste bewirken, dass DNW vorgezogen nachgeschrieben wird, wenn das positiv im Prüfungsausschuss diskutiert wurde. Anderseits könnte man Tetzibär und Frau. Prof. Merker evtl. dazu gewinnen, dass wir nochmal die Klausur in einer "Vorlesung" diskutiert wird, sprich durchgerechnet wird. Oder aber auch, dass wir irgendeinen netten Doktoranten finden, der uns schult mit alten Klausuren.
Ansonsten würde ich vorschlagen eine Selbsthilfegruppe für MSDSET gründen. Erstes Einfinden Montag nach der Mikrovorlesung. Ich hoffe nur, dass das kein Fashmob wird.
Vielleicht finden wir ja ein paar Samstage, wo wir uns treffen könnten um Schwerpunktaufgaben und alte Klausuren durchzurechnen. Wenn wir doch zuviele sind (knapp 60), könnten wir auch in Gruppen splitten.
Ich hoffe mal, das sind gute Ansätze.
Achso: Anfechtbarkeit einer Prüfung, wenn 2/3 nicht bestanden haben. Deswegen habe ich oben das mit den Noten geschrieben.
Ansonsten würde ich vorschlagen eine Selbsthilfegruppe für MSDSET gründen. Erstes Einfinden Montag nach der Mikrovorlesung. Ich hoffe nur, dass das kein Fashmob wird.
Vielleicht finden wir ja ein paar Samstage, wo wir uns treffen könnten um Schwerpunktaufgaben und alte Klausuren durchzurechnen. Wenn wir doch zuviele sind (knapp 60), könnten wir auch in Gruppen splitten.
Ich hoffe mal, das sind gute Ansätze.
Achso: Anfechtbarkeit einer Prüfung, wenn 2/3 nicht bestanden haben. Deswegen habe ich oben das mit den Noten geschrieben.
Zuletzt geändert von Astarte am 29.03.2012 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 02.12.2010 18:52
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
In diesem Zusammenhang eine andere Frage:
Welchen Einfluss auf einen Notenschnitt hat das Durchfallen?
Welchen Unterschied macht es, wenn ich eine Klausur beim ersten mal mit 4,0 bestehe und im Vergleich dazu, dass ich bei einer Klausur durchfalle und in der Wiederholklausur eine sehr gute Note erhalte?
Welchen Einfluss auf einen Notenschnitt hat das Durchfallen?
Welchen Unterschied macht es, wenn ich eine Klausur beim ersten mal mit 4,0 bestehe und im Vergleich dazu, dass ich bei einer Klausur durchfalle und in der Wiederholklausur eine sehr gute Note erhalte?
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 08.12.2010 15:32
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
Also wenn die W-Klausur so wird wie die jetzt sehe ich wenig Chancen, wenn sie wieder "normal" wird aber auch kein Problem durchzukommen. Ich glaube nicht das ich jeweils einen Tag in der Woche für das Fach inverstieren kann/will
EDIT: was willst du da anfechten? Die Klausur ist ja theoretisch mit dem erlernten Wissen bestehbar, wie 30-40% bewiesen haben... Ich glaube da haben wir einfach Pech gehabt. Die werden ja nicht für alle die Klausur wiederhohlen.
EDIT: was willst du da anfechten? Die Klausur ist ja theoretisch mit dem erlernten Wissen bestehbar, wie 30-40% bewiesen haben... Ich glaube da haben wir einfach Pech gehabt. Die werden ja nicht für alle die Klausur wiederhohlen.
Zuletzt geändert von Toni Israel am 29.03.2012 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
Hat gar keine Auswirkung. Jeder Versuch steht für sich. Früher war das so, dass die 5,0 mit der Note des dritten Versuchs verrechnet wird. Aber das war zu Zeiten, da haben meine Eltern noch ET studiert.
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
@ Toni, deswegen hab ich auch geschreiben, dass wir ein paar Samstage finden können:)
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 08.12.2010 15:32
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
So ähnlich wie bei der Prüfung als ich erkannt hab das das nix wird müssen sich folgende Personen gefühlt haben:
-Napoleon bei Waterloo
-Hitler im Führerbunker
-Hannibal bei der Alpenüberquerung
-Schröder bei der Bundestagswahl 2005
-Thomas Gottschalk bei der Moderation von "Gottschalk Live!"
zurück zum Thema: mal schauen wer da noch Interesse daran hätte.
-Napoleon bei Waterloo
-Hitler im Führerbunker
-Hannibal bei der Alpenüberquerung
-Schröder bei der Bundestagswahl 2005
-Thomas Gottschalk bei der Moderation von "Gottschalk Live!"
zurück zum Thema: mal schauen wer da noch Interesse daran hätte.
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
Ich denke, diese Umfrage zeigt ziemlich deutlich, dass die Klausur den Vogel abgeschossen hat (wobei ich EBE schlimmer fand...).
Laut Webseite von Tetzlaffs Institut haben 275 Studenten an der Klausur teilgenommen (inklusive Wings, Lehramt u. Nebenfach Elektrotechnik Studenten). Hier haben ca. 60 Menschen an der Umfrage teilgenommen bei einer Durchfallquote von ca. 65%. Wenn man davon ausgeht, dass viele der schlechteren Studenten den Weg zu netaction gar nicht erst finden, wird die wahre Durchfallquote wohl eher bei 80% liegen.
Allgemein wären mehr offizielle Statistiken interessant, aber ich glaube davor hätten die Lehrstühle u. auch die Fakultät viel zu viel Angst. Am Anfang des Studiums hatte ich aufgeschnappt, dass 75% das Diplom erhalten (ich glaube, dass hatten die beim Tag der offenen Tür gesagt). Wenn ich so in den Vorlesungen sitze, würde ich sagen, dass rein gefühlsmäßig schon 50% das Handtuch geschmissen haben.
Hauptsache die jaulen ein dann immer noch vor, dass viel zu wenig ET studieren, wenn sie die welche es studieren mit Scheißklausuren, unmotivierten Vorlesungen (wo man meist schon an der Sauklaue von irgend so einem Prof scheitert) u. arsch langweiliger Pseudo Praxis Kacke (PET Qualitätssimulation- was hat man da schon gelernt?) vergraulen
Die mit 1.0 sind Mögel u. Tetzlaff. Sie haben sich heimlich angemeldet
Laut Webseite von Tetzlaffs Institut haben 275 Studenten an der Klausur teilgenommen (inklusive Wings, Lehramt u. Nebenfach Elektrotechnik Studenten). Hier haben ca. 60 Menschen an der Umfrage teilgenommen bei einer Durchfallquote von ca. 65%. Wenn man davon ausgeht, dass viele der schlechteren Studenten den Weg zu netaction gar nicht erst finden, wird die wahre Durchfallquote wohl eher bei 80% liegen.
Allgemein wären mehr offizielle Statistiken interessant, aber ich glaube davor hätten die Lehrstühle u. auch die Fakultät viel zu viel Angst. Am Anfang des Studiums hatte ich aufgeschnappt, dass 75% das Diplom erhalten (ich glaube, dass hatten die beim Tag der offenen Tür gesagt). Wenn ich so in den Vorlesungen sitze, würde ich sagen, dass rein gefühlsmäßig schon 50% das Handtuch geschmissen haben.
Hauptsache die jaulen ein dann immer noch vor, dass viel zu wenig ET studieren, wenn sie die welche es studieren mit Scheißklausuren, unmotivierten Vorlesungen (wo man meist schon an der Sauklaue von irgend so einem Prof scheitert) u. arsch langweiliger Pseudo Praxis Kacke (PET Qualitätssimulation- was hat man da schon gelernt?) vergraulen
Die mit 1.0 sind Mögel u. Tetzlaff. Sie haben sich heimlich angemeldet
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 08.12.2010 15:32
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
Da gebe ich dir schon Recht. Bis auf diese Klausur fand ich es aber bis jetzt noch nicht so schlimm. Selbst MT/EBE ging irgendwie, auch wenn man die Vorlesung vom Schröter in der Pfeife rauchen kann (Schließlich merkte man ja, des es ihm am allerwertesten vorbei ging...). Grundpraktikum halte ich auch für mehr oder weniger sinnlos, wenn sich Fr. Töpfler am Ende beschwert das man nicht mit nem Hammer und ner Feile an ner Hochtechnologieanlage gebohrt, gedübelt, gesägt, gelötet, gedrechselt, geschliffen, gehobelt, gefeilt, Kaffee gekocht und was weiß ich nich alles hat (Das hätte man auch irgendwie vorher mal deutlicher sagen können)
Zur Prüfung: Ich würde gerne auch mit zum Tetzlaff gehen und einfach mal mit ihm reden was los war usw... und was man machen könnte, er kennt das Problem ja auch und ist kein Unmensch. Wenn jemand mitgeht würde ich mich freuen, dann sieht das nicht so alleine aus.
Zur Prüfung: Ich würde gerne auch mit zum Tetzlaff gehen und einfach mal mit ihm reden was los war usw... und was man machen könnte, er kennt das Problem ja auch und ist kein Unmensch. Wenn jemand mitgeht würde ich mich freuen, dann sieht das nicht so alleine aus.
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
Ich komme mit.
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
Ich habe mich nicht auf den Schwierigkeitsgrad bezogen, sondern eher auf den Sinnlosigkeitsgrad
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
also, vorrausgesetzt die 1,0er sind dem von Prof Thum geprägten "Beavis and Butthead" Effekt geschuldet, hätten wär in dieser Umfrage jetzt 66% Durchfallquote --> die Klausur wäre anfechtbar. Gibt es schon eine offzielle Stellungnahme o.ä. ?
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 08.12.2010 15:32
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
http://board.gulli.com/thread/1523804-s ... anfechten/anNoX hat geschrieben:also, vorrausgesetzt die 1,0er sind dem von Prof Thum geprägten "Beavis and Butthead" Effekt geschuldet, hätten wär in dieser Umfrage jetzt 66% Durchfallquote --> die Klausur wäre anfechtbar. Gibt es schon eine offzielle Stellungnahme o.ä. ?
Ich glaube nicht, das man da viel Erfolg haben wird. Wie gesagt, ich würde gern nett(!) mal mit Tetzlaff einfach reden und fragen, woran das lag das die Klausur offenbar recht schwer war und was man machen könnte, jetzt da ja sehr viele nicht bestanden haben. Auf sowas wie eine "Stellungnahme" würde ich nicht warten, bringt ja auch nichts mehr.
Findet euch mit der 5,0 ab, ist nunmal so und wird sich wohl auch nicht mehr ändern. Mich kotzt es genauso an wie alle anderen auch weil ich der Meinung war, ein vernünftiger Student zu sein und bis jetzt alles bestanden hatte aber mehr als nachfragen, sich hinsetzen und auf eine normale W-Klausur hoffen geht wohl nicht.
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
in wie fern anfechtbar?
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 08.12.2010 15:32
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
Ich nehme mal an das die Klausur nicht anerkannt wird dann und neu geschrieben... läuft dann auch darauf hinaus das man nochmal lernen muss, nur das die, die hier bestanden haben auch nochmal ran müssen.
Aber wie gesagt: Da der Prof. an sich der letzte deutsche Kaiser ist glaube ich nicht das so etwas passiert.
Aber wie gesagt: Da der Prof. an sich der letzte deutsche Kaiser ist glaube ich nicht das so etwas passiert.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 09.12.2010 20:39
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
Man darf hier aber auch die 5,0 Klicks nicht komplett seriös nehmen. Es gibt sicher auch einige, die nur um die Noten zu sehen mit 5,0 abgestimmt haben.
- zman
- Beiträge: 269
- Registriert: 23.06.2005 00:28
- Name: Kai
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Mechatronik
- Matrikel: 2004
- Angestrebter Abschluss: Wie oft denn noch? Ich nix Student.
- Wohnort: Colmnitz/Meine
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
Die kann man auch sehen, ohne abgestimmt zu haben.fichtifichte hat geschrieben:Es gibt sicher auch einige, die nur um die Noten zu sehen mit 5,0 abgestimmt haben.
Alle Anfallenden Arbeiten Auf Andere Abwälzen, Anschließend Anscheissen - Aber Anständig!
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 08.12.2010 15:32
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
Bei den anderen Notenumfragen kommen doch auch "normale" Ergebnisse raus... Wieso sollte dann hier manipuliert werden? das macht doch komplett keinen Sinn zumal es auch keien bessere Note als 2,7 gibt (die 1,0 glaubt ja niemand ernsthaft oder?)
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
Könnte Euch für den Zweck auch die aktuellen Aufgaben beisteuern. Stehen derzeit nur noch nicht hier, da ich diesmal etwas damit warten will...Astarte hat geschrieben:Vielleicht finden wir ja ein paar Samstage, wo wir uns treffen könnten um Schwerpunktaufgaben und alte Klausuren durchzurechnen.
Thumbs up!Tim65 hat geschrieben:Die mit 1.0 sind Mögel u. Tetzlaff. Sie haben sich heimlich angemeldet
ThatGuyver unterstützt die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung.
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
Es bestehen weitere Möglichkeiten:Toni Israel hat geschrieben:Ich nehme mal an das die Klausur nicht anerkannt wird dann und neu geschrieben... läuft dann auch darauf hinaus das man nochmal lernen muss, nur das die, die hier bestanden haben auch nochmal ran müssen.
Aber wie gesagt: Da der Prof. an sich der letzte deutsche Kaiser ist glaube ich nicht das so etwas passiert.
-eine Aufgabe aus Wertung nehmen u. als Zusatzaufgabe werten
-jedem Studenten +5 Punkte geben
-bei Physik konnten manche noch ne Aufgabe vorrechnen (sonst hatte man bei ET ja auch seine Bonuspunkte)
-Noten so anpassen, dass was vernünftiges rauskommt
Irgend so was in der Art müssen die bei EBE ja auch gemacht haben.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 08.12.2010 15:32
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
das Problem ist nur... diese ganzen Anpassungen müssten doch geschehen sein, evor die Noten bekannt gegeben werden. Und am Ende ist alles vom Professor meiner Meinung nach abhängig, wenn er nein sagt bleibt es so.
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
rein menschlich ist doch Tetzlaff ziemlich ok. Ich glaube nicht, dass er ein solches Ergebnis tolerieren würde. Z.B. Lienig meinte immer, dass bei ihm immer ca. 1/3 durchfallen u. ihm das zu viel wäre. Hier sind es doppelt so viele, wobei die schärfsten Kollegen wahrscheinlich gar nicht mehr ET studieren im 3. Semester.
Bestimmt hat dieses Jahr jemand anders die Prüfung gestaltet u. Tetzlaff ist noch im Urlaub.
Bestimmt hat dieses Jahr jemand anders die Prüfung gestaltet u. Tetzlaff ist noch im Urlaub.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 08.12.2010 15:32
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
Das kann man ja nicht wirklich Ergebnis nennen, sowas.
Ich hätte ja auch noch alle Hoffnungen aber die Noten stehen eben schon fest, alles was wir vorbringen kann nur noch bei der W-Klausur helfen. Denn das im Nachhinein noch Noten im großen Stil geändert werden hab ich noch nicht gehört.
Ich hätte ja auch noch alle Hoffnungen aber die Noten stehen eben schon fest, alles was wir vorbringen kann nur noch bei der W-Klausur helfen. Denn das im Nachhinein noch Noten im großen Stil geändert werden hab ich noch nicht gehört.