Zeitplanung wegen Sprachkurs und Praktika, Übungen
Zeitplanung wegen Sprachkurs und Praktika, Übungen
Ich wollte mal die Leute fragen, die schon ihr 3. Semester hinter sich haben, wie das mit der Planung von den Praktikas ist.
Da ich in diesem Semester einen Sprachkurs belegen will und das Einschreiben bereits in den ersten Tagen vom September stattfindet, wird das ein bischen schwierig Überschneidungen mit den Zeiten für die Praktikas zu vermeiden! Da fallen einmal Termine für das ET1-Praktikum und die Übung für Proj.El.Technol. oder zwei Mikrore.techn-Praktikas rein. Nun weiß ich nicht, wie flexibel die Vergabe für die Prakikumstermine für ET1 und Mikrorechentechnik sind und wieviel von diesen ganzen Übungen für Proj.El.Technol. pro Wiche eigentlich stattfinden.
Wie flexibel ist dieses ganze system eigendlich und kann man auch an einem Termin vom ET1-Praktikum für MT als ETler teilnehmen?
In einer Variante würden zwei von den drei Terminen für das Mikrorechentechnik-Praktikum pro Woche wegfallen und in einer anderen wäre das ET1-Praktikum und eine Übung für Proj.El.Technol. betroffen.
cu sponge
Da ich in diesem Semester einen Sprachkurs belegen will und das Einschreiben bereits in den ersten Tagen vom September stattfindet, wird das ein bischen schwierig Überschneidungen mit den Zeiten für die Praktikas zu vermeiden! Da fallen einmal Termine für das ET1-Praktikum und die Übung für Proj.El.Technol. oder zwei Mikrore.techn-Praktikas rein. Nun weiß ich nicht, wie flexibel die Vergabe für die Prakikumstermine für ET1 und Mikrorechentechnik sind und wieviel von diesen ganzen Übungen für Proj.El.Technol. pro Wiche eigentlich stattfinden.
Wie flexibel ist dieses ganze system eigendlich und kann man auch an einem Termin vom ET1-Praktikum für MT als ETler teilnehmen?
In einer Variante würden zwei von den drei Terminen für das Mikrorechentechnik-Praktikum pro Woche wegfallen und in einer anderen wäre das ET1-Praktikum und eine Übung für Proj.El.Technol. betroffen.
cu sponge
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2570
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Re: Zeitplanung wegen Sprachkurs und Praktika, Übungen
Dann sind beide Varianten schlecht. Die Sprachkurse kommen nach dem Rest. Die können im Sprachkurs auch mal verzichten auf dich 
Also ET Praktika sind festgeschrieben, 4 an der Zahl, und du schreibst dich in eine Gruppe ein, und die Gruppen werden nachher ohne deine Entscheidung auf Zeiten gelegt.
Bei MRT, 3 an der Zahl, schreibst du dich in eine Gruppe ein und kannst dir deine Termine festlegen in Abstimmung mit den anderen.
bei PET, 5 an der Zahl, schreibst du dich in eine Gruppe ein und kannst dir deine Termine festlegen in Abstimmung mit den anderen.
Wenn du mit den Praktikumsorganisatoren redest kannst du da vllt. was drehen

Also ET Praktika sind festgeschrieben, 4 an der Zahl, und du schreibst dich in eine Gruppe ein, und die Gruppen werden nachher ohne deine Entscheidung auf Zeiten gelegt.
Bei MRT, 3 an der Zahl, schreibst du dich in eine Gruppe ein und kannst dir deine Termine festlegen in Abstimmung mit den anderen.
bei PET, 5 an der Zahl, schreibst du dich in eine Gruppe ein und kannst dir deine Termine festlegen in Abstimmung mit den anderen.
Wenn du mit den Praktikumsorganisatoren redest kannst du da vllt. was drehen

I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
- rumsbums
- Beiträge: 139
- Registriert: 08.05.2008 18:29
- Name: Ursula
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2010
- Angestrebter Abschluss: Doktor
Re: Zeitplanung wegen Sprachkurs und Praktika, Übungen
Geil, oder? Nachts um 1:48 eine Frage stellen und 9 Minuten später gibt's die Antwort drauf - das ist nA vom Feinsten! 

- DasMuh
- Beiträge: 284
- Registriert: 12.05.2008 17:01
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Zeitplanung wegen Sprachkurs und Praktika, Übungen
öhm, nebenher mal ne kleine frage, für die ich kein eigenes thema öffnen wollte:
wann beginnen denn die lehrveranstaltungen in diesem semester? mit dem 6.10.? bin nur verwirrt weil der aktuelle studienjahresablaufplan noch nich im netz steht
wann beginnen denn die lehrveranstaltungen in diesem semester? mit dem 6.10.? bin nur verwirrt weil der aktuelle studienjahresablaufplan noch nich im netz steht

Studienjahresablauf
Der steht immer online...
und zwar bis zwei Jahre im Voraus..
http://tu-dresden.de/studium/organisati ... hresablauf
und zwar bis zwei Jahre im Voraus..
http://tu-dresden.de/studium/organisati ... hresablauf
- DasMuh
- Beiträge: 284
- Registriert: 12.05.2008 17:01
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Zeitplanung wegen Sprachkurs und Praktika, Übungen
oh, danke da war ich wohl zu blöd das zu finden 
na geil, eine woche mehr ferien als erwartet

na geil, eine woche mehr ferien als erwartet

Re: Zeitplanung wegen Sprachkurs und Praktika, Übungen
Verdammt!
Naja, soll ja Leute geben, die müssen ihren gesamten Stundenplan selber machen
Aber noch eine Frage nebenbei:
Wie ist das mit den Übungen für Proj.El.Technol.? Finden die echt bei jedem Termin in de Woche statt oder gibts da auch ne begrenzte Anzahl an Veranstaltungen wie beim ET1-Praktikum, die dann je nachdem auf die möglichen Termine verteilt werden? Spich, die 6 Doppelstunden Übung für Proj.El.Technol. pro Woche, sind das alles echte Veranstaltungen oder nur mögliche Termine, von denen man einen wahrnehmen kann und der Rest fällt weg? mich wundert es halt nur, weil das als Übung und nicht als Praktikum im Studenplan steht!
Naja, soll ja Leute geben, die müssen ihren gesamten Stundenplan selber machen

Aber noch eine Frage nebenbei:
Wie ist das mit den Übungen für Proj.El.Technol.? Finden die echt bei jedem Termin in de Woche statt oder gibts da auch ne begrenzte Anzahl an Veranstaltungen wie beim ET1-Praktikum, die dann je nachdem auf die möglichen Termine verteilt werden? Spich, die 6 Doppelstunden Übung für Proj.El.Technol. pro Woche, sind das alles echte Veranstaltungen oder nur mögliche Termine, von denen man einen wahrnehmen kann und der Rest fällt weg? mich wundert es halt nur, weil das als Übung und nicht als Praktikum im Studenplan steht!
Re: Zeitplanung wegen Sprachkurs und Praktika, Übungen
Es wäre wohl ne Möglichkeit,den Sprachkurs in die Zeiten von MRT zu legen,da ihr dort freie Hand bei der Terminwahl habt(also könnt für jeden Versuch zwischen den 3 Tagen wählen).Bei den andren Praktika wär das net machbar.
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2570
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Re: Zeitplanung wegen Sprachkurs und Praktika, Übungen
Fünf Comrade, PET hat FÜNF Termine 
Sprich ist es wie bei MRT oder ET1, die Zeiten sind nur immer der Zeitraum in dem es stattfindet. Und ganz zum Schluss hast du noch eine Verteidigung von dem Projekt, da musst du dann mit den Lehrkörpern nen Termin ausmachen.
Und für PET hat man glaube ich 2 oder 3 Vorlesungen die über ganz paar Stunden gehen am Anfang des Semesters und dann nie wieder.

Sprich ist es wie bei MRT oder ET1, die Zeiten sind nur immer der Zeitraum in dem es stattfindet. Und ganz zum Schluss hast du noch eine Verteidigung von dem Projekt, da musst du dann mit den Lehrkörpern nen Termin ausmachen.
Und für PET hat man glaube ich 2 oder 3 Vorlesungen die über ganz paar Stunden gehen am Anfang des Semesters und dann nie wieder.
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
Re: Zeitplanung wegen Sprachkurs und Praktika, Übungen
So, danke erstmal für die hilfe. Ich denke mal, das wird klappen.
Doch noch eine Frage zu PET:
Die Vorlesungen, die am Anfang stattfinden, werden die in der ersten Woche gehalten in den drei Übungsterminen? Und überhaupt, wann kriegen wir da eigendlich Informationen zu, wo die stattfinden? Im Plan steht nur immer "vereinnbarter Ort"!
Jemand meinte, es gibt eine Mitschrift dazu. Ist die hier bei Netaction zu finden? Ich hab schon gesucht, leider erfolglos.
Und zum ET-Praktikum:
Die Zeiten, in denen man das Praktikum so ohne Benotung üben kann, sind die auch an anderen Terminen als jene, die laut Stundenplan vorgesehen sind?
... OK, waren doch paar mehr Fragen
Doch noch eine Frage zu PET:
Die Vorlesungen, die am Anfang stattfinden, werden die in der ersten Woche gehalten in den drei Übungsterminen? Und überhaupt, wann kriegen wir da eigendlich Informationen zu, wo die stattfinden? Im Plan steht nur immer "vereinnbarter Ort"!
Jemand meinte, es gibt eine Mitschrift dazu. Ist die hier bei Netaction zu finden? Ich hab schon gesucht, leider erfolglos.
Und zum ET-Praktikum:
Die Zeiten, in denen man das Praktikum so ohne Benotung üben kann, sind die auch an anderen Terminen als jene, die laut Stundenplan vorgesehen sind?
... OK, waren doch paar mehr Fragen

- Hans Oberlander
- Beiträge: 2570
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Re: Zeitplanung wegen Sprachkurs und Praktika, Übungen
Also bei PET gibt es noch eine Ankündigung. Bei uns waren die Vorlesungen ab 16:10 und gingen je 2 Doppelstunden am Montag und Dienstag. Wo die Ankündigung steht weiß ich nicht, jedenfalls findet man hier Material (auch die "Mitschrift" als Skript): http://www.avt.et.tu-dresden.de/ausbild ... chnologie/
Nein, die Zeiten, die im Stundenplan als Zeiten stehen sind grundsätzlich voll und mit Note (wenn auch für andere als dich). Man geht einfach (so wie man es jederzeit auch z. B. jetzt schon machen kann) zu einem der Zuständigen wie Dr. Mögel (TOE, Haupttür rein, dann links hinter und wie der Gang anfängt gleich die erste Tür rechts, also das Zimmer was sozusagen hinter dem Treppenhaus) oder Dr. Müller (ganz oben, nach der Treppe den langen Gang auf der rechten Seite) oder auch Herr Tyschinsky (oder wie er geschrieben wird
, ein oder zwei Zimmer hinter Dr. Müller) oder Frau Laudel oder Frau Achilles (weiß ich nicht wo die ihr Zimmer haben
) oder einfach einem der die Schlüssel zu den Praktikumsräumen (sind viele, vor allem im obersten Geschoss) hat, und lässt sich aufschliessen und wenn man geht lässt man wieder zuschließen
Nein, die Zeiten, die im Stundenplan als Zeiten stehen sind grundsätzlich voll und mit Note (wenn auch für andere als dich). Man geht einfach (so wie man es jederzeit auch z. B. jetzt schon machen kann) zu einem der Zuständigen wie Dr. Mögel (TOE, Haupttür rein, dann links hinter und wie der Gang anfängt gleich die erste Tür rechts, also das Zimmer was sozusagen hinter dem Treppenhaus) oder Dr. Müller (ganz oben, nach der Treppe den langen Gang auf der rechten Seite) oder auch Herr Tyschinsky (oder wie er geschrieben wird


I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html