diplom-vorprüfung
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 11.10.2008 12:03
- Name: nhat hoang
- Angestrebter Abschluss: Doktor
- Wohnort: Himmel
diplom-vorprüfung
hey Leute bitte was würde passieren wenn man nach dem 4.semester nicht alle Fachprüfungen geschafft hat?
sollte man dann im 5. diese wiederholen und dann im 6. fortsezten oder ein Jahr noch warten?
sollte man dann im 5. diese wiederholen und dann im 6. fortsezten oder ein Jahr noch warten?
- malediction
- Beiträge: 183
- Registriert: 16.05.2008 09:14
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: diplom-vorprüfung
naja du darfst bis zu 3 offene leistungen mit ins hauptsutdium nehmen (dazu zählen auch praktika etc.).
hast du mehr als drei, darfst du keine prüfungen im hauptstudium schreiben.
dein vordiplom bekommst du natürlich erst dann, wenn alle leistungen aus dem grundstudium erfüllt sind.
ob du nun ein jahr/semester pause machst, ist dir überlassen. kommt sicherlich drauf an, wieviele und welche prüfungen du noch nachholen musst.
jedoch solltest du drauf achten, welche prüfungen nur jährlich angeboten werden und welche vorlesungen aufeinander aufbauen und so... sonst kann man eicht probleme bekommen.
im hauptsutudium dann kannst du deine prüfungen auch im fall der fälle vor dir her schieben. ich weiß aber von bekannten, dass man nicht zu viele anhäufen sollte, sonst steht man im 8. semester mit 20 prüfungen da...
grüße!
hast du mehr als drei, darfst du keine prüfungen im hauptstudium schreiben.
dein vordiplom bekommst du natürlich erst dann, wenn alle leistungen aus dem grundstudium erfüllt sind.
ob du nun ein jahr/semester pause machst, ist dir überlassen. kommt sicherlich drauf an, wieviele und welche prüfungen du noch nachholen musst.
jedoch solltest du drauf achten, welche prüfungen nur jährlich angeboten werden und welche vorlesungen aufeinander aufbauen und so... sonst kann man eicht probleme bekommen.
im hauptsutudium dann kannst du deine prüfungen auch im fall der fälle vor dir her schieben. ich weiß aber von bekannten, dass man nicht zu viele anhäufen sollte, sonst steht man im 8. semester mit 20 prüfungen da...

grüße!
Ich hoffe mein Schaden hat kein Gehirn genommen...
(Homer Simpson)
(Homer Simpson)
- para
- Beiträge: 277
- Registriert: 01.01.2007 15:43
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informationssystemtechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: diplom-vorprüfung
Afaik sinds zwei offene Leistungen für ET und eine für IST!
- malediction
- Beiträge: 183
- Registriert: 16.05.2008 09:14
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: diplom-vorprüfung
ok dann gilt das was ich gesagt hab nur für MT.... 

Ich hoffe mein Schaden hat kein Gehirn genommen...
(Homer Simpson)
(Homer Simpson)
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 19.05.2008 14:07
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: diplom-vorprüfung
du wirst auch zum hauptstudium zugelassen wenn du nicht alle praktikas hast. es geht nur um die fachprüfungen da dürfen es nicht mehr als 2 sein.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.11.2008 12:38
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: diplom-vorprüfung
das ist komisch... es sind ja dieses semester so gut wie keine fachprüfungen für die, die nichts wiederholen jedenfalls... alles nur prüfungsleistungen oder so (praktikas sind auch nur eine prüfungsleistung) also darf ich jetzt aus dem letzten semester noch 2 fachprüfungen mitnehmen und so viele prüfungsleistungen wie ich will?
das klingt komisch.
das klingt komisch.
- Johnny Trash
- Beiträge: 93
- Registriert: 15.12.2008 17:34
Re: diplom-vorprüfung
unter welchem punkt steht das in der studienordnung/prüfungsordnung? wollt das grad mal nachgucken hab aber auf die schnelle nichts gefunden
- Robsen
- Beiträge: 1013
- Registriert: 02.08.2008 14:39
- Name: Robert
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Großschirma/Dresden
- Kontaktdaten:
Re: diplom-vorprüfung
vielleicht findet ihr auch hier antworten...
viewtopic.php?f=15&t=7861
viewtopic.php?f=15&t=7861
So you run and you run to catch up with the sun,
but it's sinking. Racing around to come up behind you again...
but it's sinking. Racing around to come up behind you again...
- Pluto
- Beiträge: 340
- Registriert: 14.10.2006 18:41
- Studienrichtung: Informationssystemtechnik
- Matrikel: 2006
Re: diplom-vorprüfung
das kommt ganz drauf an was du studierst....Johnny Trash hat geschrieben:unter welchem punkt steht das in der studienordnung/prüfungsordnung? wollt das grad mal nachgucken hab aber auf die schnelle nichts gefunden
bei den ISTlern steht es gar nicht drin
Alle Angaben ohne Gewähr
- HanniballXXL
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.12.2011 13:43
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2011
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: diplom-vorprüfung
Hey Leute, der Thread ist vielleicht schon etwas alt, aber vom Thema her ist er immernoch aktuell. Meine Frage: Gilt das mit den 2 offenen Prüfungsleistungen für ET auch nach der neuen Prüfungsordnung? Ich habe diese schon 1-2 mal durchgesucht, komme aber irgendwie nicht dahinter, bzw. finde die Antwort nicht. Vielleicht habe ich auch bloß Tomaten auf den Augen^^
Hier nochmal der Link:
http://www.et.tu-dresden.de/etit/upload ... orr_01.pdf
Hier nochmal der Link:
http://www.et.tu-dresden.de/etit/upload ... orr_01.pdf
Re: diplom-vorprüfung
Mit der neuen DPO (2010) kannst du einfach so weitermachen. Eventuell verlangen aber einige Fächer das Bestandensein eines Faches aus dem Grundstudium (Hab bisher aber noch keines gefunden).
Du musst aber so ziemlich alles bestanden haben, bevor du das Thema zur Diplomarbeit bekommst.
Du musst aber so ziemlich alles bestanden haben, bevor du das Thema zur Diplomarbeit bekommst.
Re: diplom-vorprüfung
ohh, wo steht das?
hab es nich rauslesen können
hab es nich rauslesen können
- krauthaeuser
- Beiträge: 155
- Registriert: 23.03.2012 08:11
- Name: Prof. Hans Georg Krauthäuser
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: diplom-vorprüfung
§20(3) DPO:Superlord hat geschrieben:ohh, wo steht das?
hab es nich rauslesen können
Die Themenvergabe erfolgt somit durch den PA. Dieser vergibt die Themen aber erst, wenn die Modulprüfungen bestanden sind (das muss nirgends stehen; der PA macht das einfach von sich aus richtig!). Zusätzlich wird hier geregelt, wann ein Thema spätestens vergeben werden muss. Notfalls "besorgt" der PA auch ein Thema.Die Ausgabe des Themas der Diplomarbeit erfolgt über den Prüfungsausschuss. Thema
und Zeitpunkt sind aktenkundig zu machen. Der Studierende kann Themenwünsche äußern.
Auf Antrag des Studierenden wird vom Prüfungsausschuss die rechtzeitige Ausgabe des
Themas der Diplomarbeit veranlasst. Das Thema wird spätestens zu Beginn des auf den
Abschluss der letzten Modulprüfung folgenden übernächsten Semesters ausgegeben.
Prof. Hans Georg Krauthäuser
http://tu-dresden.de/et/tet
Free/Busy: -> http://tu-dresden.de/Members/hans_georg.krauthaeuser
Alle Beiträge schreibe ich als Privatperson und Hochschullehrer und nicht im Kontext
meiner Funktionen in der Selbstverwaltung der Fakultät ET&IT der TU Dresden.
http://tu-dresden.de/et/tet
Free/Busy: -> http://tu-dresden.de/Members/hans_georg.krauthaeuser
Alle Beiträge schreibe ich als Privatperson und Hochschullehrer und nicht im Kontext
meiner Funktionen in der Selbstverwaltung der Fakultät ET&IT der TU Dresden.
Re: diplom-vorprüfung
Vielen dank für die Information
Hat mir sehr weitergeholfen.
Hat mir sehr weitergeholfen.
- HanniballXXL
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.12.2011 13:43
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2011
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: diplom-vorprüfung
Ok, d.h. ich kann mich für mein Hauptstudiumsfach anmelden und die 2 offenen Leistungen gleichzeitig das kommende Semester begleichen. Dann bin ich ja beruhigt.
Vielen Dank für eure Mühe
Vielen Dank für eure Mühe

Re: diplom-vorprüfung
ich hab verstanden können mehr seinHanniballXXL hat geschrieben:Ok, d.h. ich kann mich für mein Hauptstudiumsfach anmelden und die 2 offenen Leistungen gleichzeitig das kommende Semester begleichen. Dann bin ich ja beruhigt.
Vielen Dank für eure Mühe