
EBE 2. und 3. Übung
EBE 2. und 3. Übung
Hey könnt ihr auf der EBE Seite 2. und 3. übungen runterladen??? Da gibt es ein Link aber nur 1., 4., 5., und 6. Übungen da 

Re: EBE 2. und 3. Übung
Die restlichen Übungen stehen im Skript am Ende des Kapitels.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.10.2009 18:27
Re: EBE 2. und 3. Übung
ich glaub du bist über IST auf die seite gegangen... wenn du über ET drauf gehst, dann stehen bei mir alle 6 übungen drin..
hab nochmal nen anderes anliegen:
konnte diesen mittwoch krankheitsbedingt leider nicht zur übung. könnte mir mal jemand die lösungen hochladen?? wäre echt nett^^
hab nochmal nen anderes anliegen:
konnte diesen mittwoch krankheitsbedingt leider nicht zur übung. könnte mir mal jemand die lösungen hochladen?? wäre echt nett^^
- M_A_D
- Beiträge: 196
- Registriert: 13.10.2009 12:57
- Name: Mähäääd!
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2009
- Angestrebter Abschluss: Doktor
Re: EBE 2. und 3. Übung
bei der Übung ist das immer sehr problematisch das überhaupt korrekt mitzuschreiben =/
vielleicht kann einer, der in der ersten Reihe sitzt, dass mal übernehmen
ansonsten kann ich ja meine fragwürdigen Mitschriften mal einscannen...
vielleicht kann einer, der in der ersten Reihe sitzt, dass mal übernehmen

ansonsten kann ich ja meine fragwürdigen Mitschriften mal einscannen...
Wer von euch Hässlichen meint ich sei oberflächlich?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.10.2009 18:27
Re: EBE 2. und 3. Übung
anscheinend findet sich niemand anderes^^
wäre toll wenn du das machen könntest.
wäre toll wenn du das machen könntest.
Re: EBE 2. und 3. Übung
ja ich hab den Link für IST benutzt.
Meine lösungen kann ich auch hochladen.
Meine lösungen kann ich auch hochladen.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 20.07.2010 11:43
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informationssystemtechnik
- Matrikel: 2008
Re: EBE 2. und 3. Übung
Wäre genial wenn ihr die Lösungen hochladen könntet 

-
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.10.2009 18:27
Re: EBE 2. und 3. Übung
da schließe ich mich an^^
würde am we gerne versuchen die aufgaben nachzuarbeiten xD
würde am we gerne versuchen die aufgaben nachzuarbeiten xD
- M_A_D
- Beiträge: 196
- Registriert: 13.10.2009 12:57
- Name: Mähäääd!
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2009
- Angestrebter Abschluss: Doktor
Re: EBE 2. und 3. Übung
hmmm... habt es ja nicht anders gewollt^^
bei der 1.Übung das mit Bleistift einfach nicht beachten
bei der 2.Übung gehts am linken Rand nach oben weiter^^(wollte kein neues Blatt anfangen)
allg.: 50% auf Richtigkeit... bei den Indizes 20% ^^
Leserlichtkeit proportional zur Tafelentfernung und Laune
bei der 1.Übung das mit Bleistift einfach nicht beachten
bei der 2.Übung gehts am linken Rand nach oben weiter^^(wollte kein neues Blatt anfangen)
allg.: 50% auf Richtigkeit... bei den Indizes 20% ^^
Leserlichtkeit proportional zur Tafelentfernung und Laune
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer von euch Hässlichen meint ich sei oberflächlich?
Re: EBE 2. und 3. Übung
Hallo,
ich werde meine Mitschriften auch mal hochladen...demnächst.
Ich denke es ist dann sinnvoll mit den Mitschriften anderer zu vergleichen. Dann kann man ja vll. Indizes o.ä. berichtigen.
ich werde meine Mitschriften auch mal hochladen...demnächst.
Ich denke es ist dann sinnvoll mit den Mitschriften anderer zu vergleichen. Dann kann man ja vll. Indizes o.ä. berichtigen.
„Man geht nicht nach dem Klettern zum Kaffeetrinken, Kaffeetrinken ist integraler Bestandteil des Kletterns.“
– Wolfgang Güllich
– Wolfgang Güllich
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.10.2009 18:27
Re: EBE 2. und 3. Übung
ja danke dir^^ habs jetzt endlich mal geschafft das zeug durchzuarbeiten...
wäre vllt gut, wenn du auch weiter die übungen hochlädst, damit man mal vergleichen kann, ob das abgeschrieben richtig ist ^^
wäre vllt gut, wenn du auch weiter die übungen hochlädst, damit man mal vergleichen kann, ob das abgeschrieben richtig ist ^^
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 20.07.2010 11:43
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informationssystemtechnik
- Matrikel: 2008
Re: EBE 2. und 3. Übung
Könnte einer nicht noch die 4. und 5. Übung online stellen? Da würde ich mich wahnsinnig freuen.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 20.07.2010 11:43
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informationssystemtechnik
- Matrikel: 2008
Re: EBE 2. und 3. Übung
Ich hab mal ne Frage hzu den oben eingescannten Lösungen. 1. Übung die 3. Aufgabe:
Mit einem Wert
aus der Aufgabenstellung (2009) ergab sich für
.
In der Aufgabenstellung vom WS 10/11 ergab sich mit dem geänderten
jedoch laut Musterlösung ebenfalls
.
Fehler vom Lehrstuhl oder raff ich's einfach nicht?
Mit einem Wert
In der Aufgabenstellung vom WS 10/11 ergab sich mit dem geänderten
Fehler vom Lehrstuhl oder raff ich's einfach nicht?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.10.2009 18:27
Re: EBE 2. und 3. Übung
also in meiner aufgebanestellung steht immernoch τn = τp = 1μs
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 20.07.2010 11:43
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informationssystemtechnik
- Matrikel: 2008
Re: EBE 2. und 3. Übung
Also in dem aktuellen PDF mit den Übungsaufgaben (ET oder IST) steht
und
. D.h.
.
http://www.iee.et.tu-dresden.de/iee/eb/ ... _SS_10.pdf
http://www.iee.et.tu-dresden.de/iee/eb/ ... _SS_10.pdf
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.10.2009 18:27
Re: EBE 2. und 3. Übung
sehr witzig.. ich hab mir die aufgaben über weihnachten runtergeladen und da stand noch das alte drin.... echt toll, dass die das nach der eigentlichen übung noch ändern.
Re: EBE 2. und 3. Übung
Ja saß da jetzt auch ewig dran. Also die Lsg in der neuen Übung ist falsch!!
Einfach G = p/t umstellen nach p und ihr habt die Lsg.
Einfach G = p/t umstellen nach p und ihr habt die Lsg.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 19.10.2008 19:25
Re: EBE 2. und 3. Übung
Zu der Mitschrift:
Bei D3
dann kommst du auch auf die richtige Ud.
Desweiteren scheinen bei der Aufgabe das mit dem eo etwas komisch. Wenn ihr nachrechnet werdet ihr feststellen das es nur dann richtig wird, wenn ihr für eo=8.85e-14 (war in früherer Lsg mal so gegeben) einsetzt statt der Naturkonstante 8.85e-12. Skriptfehler?
Bei D3
Code: Alles auswählen
Ud=Ut*ln(Na*Nd/ni²)
Desweiteren scheinen bei der Aufgabe das mit dem eo etwas komisch. Wenn ihr nachrechnet werdet ihr feststellen das es nur dann richtig wird, wenn ihr für eo=8.85e-14 (war in früherer Lsg mal so gegeben) einsetzt statt der Naturkonstante 8.85e-12. Skriptfehler?
Re: EBE 2. und 3. Übung
der Wert mit 10^-14 ist in As/Vcm statt As/Vm 

Kannste schon machen, ist halt scheiße.