Liebe Gemeinde!
Vor 15 Jahren startete dieses Forum auf einem Webhosting-Paket für 5€ pro Monat. Ich habe die PHP-Scripte mit dem Analog-Modem hochgeladen und auf dem Server entwickelt. Die Rechnung hat Muddi bezahlt. Es folgten einige weniger zuverlässige Hoster. Bald wurde ich Admin mit eigenem Mailserver und Webserver. Also kam das Forum auf einen meiner Server bei Hetzner und zog alle paar Jahre auf eine neue Maschine um.
Aktuell haben wir 5000 hochgeladene Dateien im Forum mit 8GB. Das weiß ich, denn die habe ich gerade bei Netcup hochgeladen, weil ich keine Lust mehr auf die Administration habe. Jetzt bekomme ich auf Knopfdruck neues PHP, Phpmyadmin und alles per Klickibunti. Herrlisch.
So richtig geil finde ich Netcup nicht. Die SSH-Shell kann fast nichts, Nodejs geht nicht vernünftig, die einzelnen Domains in einem Paket sind scheinbar nicht ordentlich abgeschottet, und beim Überschreiten der Webspace-Quota wird direkt das ganze Hosting-Paket abgestellt. Und zwar so abgestellt, dass sich nicht mal Dateien löschen lassen um die Quota wieder zu erfüllen. Dafür gibt es einen netten Support und Let's Encrypt. Ich glaube, wir sind damit ganz gut bedient, aber wenn jemand Alternativen kennt, her damit.
Zur Feier des Tages werde ich nochmal gucken, ob ich ein schönes Theme finde.
Nach 15 Jahren back to the Webroots
- netAction
- Beiträge: 1966
- Registriert: 30.10.2003 17:04
- Name: Thomas Schmidt
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Doktor
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Nach 15 Jahren back to the Webroots
Ich stelle fest, dass Netcup ein handfestes Problem mit Uploads hat. Mal testen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 12.11.2003 17:03
- Name: Fabian
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Nach 15 Jahren back to the Webroots
15 Jahre? Ich bin gefühlt um die 18 - das kann ja nicht sein, dass ich hier mit 3 Jahren schon das Trollen angefangen habe?!
Le Netaction est mort, vive le Netaction !
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 15.12.2015 09:42
Re: Nach 15 Jahren back to the Webroots
Hi ich nutze Netaction schon das ganze Studium, gerade für die effektive Vorbereitung auf Praktika und als Quelle von Altklausuren ist es unerlässlich! Der Kreis von aktiven Nutzern scheint leider sehr gering zu sein, jedoch denke ich, dass viele der EuI Studenten sehr auf Netaction angewiesen sind.
Daher meine Frage: Wer betreibt das Forum denn eigentlich und kann man mit einer Spende zum aktiven Fortbestehen beitragen?
Daher meine Frage: Wer betreibt das Forum denn eigentlich und kann man mit einer Spende zum aktiven Fortbestehen beitragen?
- netAction
- Beiträge: 1966
- Registriert: 30.10.2003 17:04
- Name: Thomas Schmidt
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Doktor
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Nach 15 Jahren back to the Webroots
Ich betreibe das Forum. Geld brauche ich dafür nicht, danke. Es läuft einfach so nebenher.
So 2002 rum habe ich jeden Monat 5€ Hostingkosten gesammelt. Lange her.
So 2002 rum habe ich jeden Monat 5€ Hostingkosten gesammelt. Lange her.
- netAction
- Beiträge: 1966
- Registriert: 30.10.2003 17:04
- Name: Thomas Schmidt
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Doktor
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Nach 15 Jahren back to the Webroots
Das Forum ist mal wieder auf einem neuen Server. Immer noch bei Netcup, aber jetzt in einem Reseller-Paket. Mal gucken, ob Uploads gehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- netAction
- Beiträge: 1966
- Registriert: 30.10.2003 17:04
- Name: Thomas Schmidt
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Doktor
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Nach 15 Jahren back to the Webroots
Jetzt habe ich auch noch Updates von PhpBB installiert, und wenn alles geklappt hat, läuft das Forum wunderbar weiter. So muss es sein. Sind alle Anhänge noch da?
Leute, wenn ihr mal ein Forum baut, schaut euch auch Woltlab Suite an. Ich finde es hübscher als PHPBB.
Leute, wenn ihr mal ein Forum baut, schaut euch auch Woltlab Suite an. Ich finde es hübscher als PHPBB.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.