Und zwar zu Aufgabe 5.10 . Mir fehlt irgendwie ein Lösungsalgorithmus um von den Zustandsgelichungen bzw. den Systemmatrizen auf die DGL zu kommen. Kann mir da jmd. helfen? Der Ansatz auf Seite 47 des FKurz-Skriptes funktioniert nicht so ganz, weil ich die Zustandsgleichungen nicht in die entsprechende Form gebogen kriege. Vllt. seh ichs auch einfach nicht und wäre desshalb dankbar für nen tip
