
Ich habe gerade mal den Eingangstest, der im Anhang herumhängt, gemacht.
Dazu ein paar Fragen:
1.) Kann es sein, dass das der Eingangstest von Herrn Stab ist ? Vom Schwierigkeitsgrad zumindest ist er in etwa so wie der von Versuch 2 des Praktikums 1 (Brückenschaltung) der vom besagten Betreuer war.
2.) Stimmen meine Ergebnisse ?
a) tau = 9,55 ms
b) C = 1,43 µF
c) f = 28,868 Hz
d) 39,085 dB
Schwingkreis: Über ro = f0 / bf -> 72,34 Hz
Hochpass: Naja, hier habe ich nur die Beziehung f_g = 1/(2*pi*R*C) ausgerechnet (Re Ua/Ue = Im Ua/Ue). Gilt die eigentlich immer oder nur in diesem speziellen Beispiel ? Dann kann man zwar tau = R*C ausrechnen, aber R und C speziell kann man nicht ausrechnen. Ich hätte dann einfach R mit 1k Ohm festgelegt und somit C ausgerechnet. Aber gibts da noch nen anderen Weg ?
Ciao Sanjo