Mal ne Anmerkung zum offenen Regelkreis, dass das Problem im Skript nicht gut beschrieben ist,
wenn ein Regelkreis aus einem regler und einer rückführung mit messglied besteht, ist der offene regelkreis das, wenn man den Regelkreis bei dem ende der rückführung auftrennt, und dann sozusagen den regler und das messgleid in reihe betrachtet werden,
bisher hatten wir immer das messglied einfach weggelassen ... was natürlich falsch ist
viel erfolg morgen bei der Klausur
[AT] Klausurvorbereitung-offener Regelkreis
- Mietzekatze<3
- Beiträge: 33
- Registriert: 11.01.2009 17:13
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- TFWalther
- Beiträge: 207
- Registriert: 16.11.2008 19:01
- Name: Tillmann Walther
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: [AT] Klausurvorbereitung-offener Regelkreis
Ich hatte bei der Aufgabe mit K=5 im Rückführungszweig das Gefühl, dass dies hier weggelassen wurde, während ein PT1-Glied auf die von dir beschriebene Weise beachtet wurde . . .
- Mietzekatze<3
- Beiträge: 33
- Registriert: 11.01.2009 17:13
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: [AT] Klausurvorbereitung-offener Regelkreis
jeztz stellt sich mir noch die frage wie es dann bei einem kaskadenregelkreis aussieht
- TFWalther
- Beiträge: 207
- Registriert: 16.11.2008 19:01
- Name: Tillmann Walther
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: [AT] Klausurvorbereitung-offener Regelkreis
Genauso, zuerst für den innersten Kreis, den man dann als komplette Übertragungsfunktion in den äußeren miteinbinden kann. Für diesen kann man die nächste Überprüfung durchführen.
- FSW
- Beiträge: 297
- Registriert: 14.10.2008 09:14
- Name: Frank
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: [AT] Klausurvorbereitung-offener Regelkreis
s. Aufg. 32
Das Gute an den schlechten Dingen ist, das auch sie ein Ende haben.