Vordiplom erreicht
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 11.11.2008 19:02
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
Vordiplom erreicht
Hallo Leute, die Umfrage richtet sich an alle Studenten der Fakultät EuI, die im Jahr 2008 ihr Studium aufgenommen haben. Da ja nu alle Prüfungsergebnisse bekannt sind, würde ich ma ne Umfrage starten wollen, wer denn alles sein Vordiplom in der Regelstudienzeit erreicht hat. Mal sehen ob die Prognose von Herrn Schegner zu Beginn unseres Studiums stimmt: Er hatte ca. 60% Abbrecher, Durchfaller usw. prophezeit.
- Rana Sapiens
- Beiträge: 39
- Registriert: 18.11.2008 13:56
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Vordiplom erreicht
Wie oder wo bekommt man das Vordiplom eigentlich? Ich meine, das ist doch sicher wieder ein maschinell erstellter Zettel, der ohne Unterschrift gültig ist, oder? Oder muss man sich da was im Prüfungsamt abholen?
Eigentlich ist das ja auch nicht so wichtig, aber zum in der Verwandschaft rumzeigen wäre das schon nicht schlecht
Eigentlich ist das ja auch nicht so wichtig, aber zum in der Verwandschaft rumzeigen wäre das schon nicht schlecht

"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht!" - Berthold Brecht
http://www.dresden-nazifrei.com
http://www.dresden-nazifrei.com
- Johnny Trash
- Beiträge: 93
- Registriert: 15.12.2008 17:34
Re: Vordiplom erreicht
das wirst du aber wohl kaum aus der umfrage herausfinden können.zippi hat geschrieben:Er hatte ca. 60% Abbrecher, Durchfaller usw. prophezeit.
- Morpheus
- Beiträge: 370
- Registriert: 31.01.2007 22:12
- Name: Tobias
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Vordiplom erreicht
na naRana Sapiens hat geschrieben:Wie oder wo bekommt man das Vordiplom eigentlich? Ich meine, das ist doch sicher wieder ein maschinell erstellter Zettel, der ohne Unterschrift gültig ist, oder? Oder muss man sich da was im Prüfungsamt abholen?
Eigentlich ist das ja auch nicht so wichtig, aber zum in der Verwandschaft rumzeigen wäre das schon nicht schlecht

so "plump" ist das vordiplom auch wieder nicht. wenn du alles zusammen hast (oder denkst zu haben), gehst du zum prüfungsamt und sagst, du hättest gern dein vordiplom.
dann guckt die in ihren rechner, macht nen klick und sagt entweder "ja, geht klar" oder " tut mir leid ihnen fehlt da...."
dann lässt die das drucken und es wird vom prüfungsausschuss unterschrieben. bekommst sogar ne schicke unipappmappe dazu

The honor is still mine.
Re: Vordiplom erreicht
vordiplomprüfung ist ja auch wichtig! ich hab es nun.
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 13.11.2008 11:15
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Vordiplom erreicht
leider noch nicht, und zwar nur weil mir so eine lappalie á la info 2 praktikum fehlt *sfz*
naja und mein grundpraktikum muss ich noch anerkennen lassen + Leiterplatten aus dem dritten Semester, aber die schlimmen sachen wie prüfungen sind weg ^^
naja und mein grundpraktikum muss ich noch anerkennen lassen + Leiterplatten aus dem dritten Semester, aber die schlimmen sachen wie prüfungen sind weg ^^
- Rana Sapiens
- Beiträge: 39
- Registriert: 18.11.2008 13:56
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Vordiplom erreicht
Sehr gutMorpheus hat geschrieben:so "plump" ist das vordiplom auch wieder nicht.


Naja... sieht bisher ja ziemlich nach 60% aus...zippi hat geschrieben:Er hatte ca. 60% Abbrecher, Durchfaller usw. prophezeit.

"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht!" - Berthold Brecht
http://www.dresden-nazifrei.com
http://www.dresden-nazifrei.com
- Locutus
- Beiträge: 604
- Registriert: 30.10.2008 23:04
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Vordiplom erreicht
Rana Sapiens hat geschrieben: Naja... sieht bisher ja ziemlich nach 60% aus...
berücksichtigt aber wohl nicht die, die den studiengang gewechselt od. das studium komplett geschmissen haben!

Zuletzt geändert von Locutus am 01.10.2010 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 11.11.2008 19:02
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
Re: Vordiplom erreicht
na wenn ich mich recht entsinne, haben 2008 ~500 leute angefangen (ET+MT+IST).wenn man ma schätzt dass vielleicht die hälfte oder ein dittel hier mit abstimmen, sind nicht wirklich viele übrig....
und ich kann mich noch errinern an den herrn lienig, der vom 2006er jahrgang geredet hat und soetwas sagte wie von ca 250 ET'lern haben ~35 das vordiplom in der regelstudienzeit erreicht. na da schwimmen wir in diesem trend ja voll mit....
und ich kann mich noch errinern an den herrn lienig, der vom 2006er jahrgang geredet hat und soetwas sagte wie von ca 250 ET'lern haben ~35 das vordiplom in der regelstudienzeit erreicht. na da schwimmen wir in diesem trend ja voll mit....
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 13.11.2008 11:15
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Vordiplom erreicht
es waren 400 neu-immatrikulierte in 2008, 200 entfielen auf ET, und je 100 auf IST und MT (also mal so grobe zahlen, es waren bissel mehr als 200 ET'ler, vll. so 70 IST'ler, rest MT, wenn ich das richtig im kopf habe)
außerdem ist fraglich, ob der trend den wir hier angeben, auch in real so weitergeführt ist :3
allein ET müssten ja noch 100 leute mit von der partie sein, und momentan haben nur 40 personen überhaupt abgestimmt
außerdem ist fraglich, ob der trend den wir hier angeben, auch in real so weitergeführt ist :3
allein ET müssten ja noch 100 leute mit von der partie sein, und momentan haben nur 40 personen überhaupt abgestimmt
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 01.04.2004 20:33
- Name: Andreas
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Regenerative Energiesysteme
- Matrikel: 2011
- Angestrebter Abschluss: Wie oft denn noch? Ich nix Student.
- Kontaktdaten:
Re: Vordiplom erreicht
Munkelte man nicht mal, dass die Zielgröße der Fakultät so 100 im Hauptstudium sind? Gut kommen ja immer noch paar dazu dies etwas später schaffen, aber ich glaub bei uns(2003) warns damals etwas mehr, so 140 rum. Tja, warn die Prüfungen wohl zu leicht... 

A pint a day keeps the doctor away.
- dave
- Beiträge: 191
- Registriert: 18.10.2008 12:21
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Vordiplom erreicht
z.z dürften es noch um die 120 Leuts sein, wenn man mal davon ausgeht, dass ziemlich alle die AT-Belege gemacht haben. Am ende bleiben dann wohl wirklich nur 100 übrig, die das bis zum Ende durchziehen.
- Philipp
- Beiträge: 40
- Registriert: 21.10.2008 10:31
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Vordiplom erreicht
meine erinnerung sagt: 440 eingeschriebene Studenten an der Fakultät 2008, davon 144 MT. Also 300 ETler und ISTler insgesamt.
Wir waren bei den mechatronikern 5 seminargruppen mit maximal 30 leuten pro gruppe. eine gruppe war wohl kleiner.
vielleicht weiß noch jemand wie viele seminargruppen es bei den ETlern gab? die anzahl mal 30 minus 8 dürfte so etwa die reale anzahl ergeben.
ich meine gehört zu haben dass es von unseren vorgängern der mechatroniker nur 18 geschafft haben im ersten anlauf das hauptstudium zu erreichen. er hat auch von etwa 140 gemeint. hauptstudium erreichen habe ich damals vordiplom sondern als erlaubnis, die prüfungen des 5. semesters zu schreiben, interpretiert.
Die umfrage wäre vielleicht besser wenn berücksichtigt wäre, wie viele studenten die prüfungen mitschreiben dürfen. ich bin so ein kandidat der das tolle an-die-wand-hänge-dokument noch nicht bekommt, aber im 5. bin ich wieder am start *tanz-smiley*
Wir waren bei den mechatronikern 5 seminargruppen mit maximal 30 leuten pro gruppe. eine gruppe war wohl kleiner.
vielleicht weiß noch jemand wie viele seminargruppen es bei den ETlern gab? die anzahl mal 30 minus 8 dürfte so etwa die reale anzahl ergeben.
ich meine gehört zu haben dass es von unseren vorgängern der mechatroniker nur 18 geschafft haben im ersten anlauf das hauptstudium zu erreichen. er hat auch von etwa 140 gemeint. hauptstudium erreichen habe ich damals vordiplom sondern als erlaubnis, die prüfungen des 5. semesters zu schreiben, interpretiert.

Die umfrage wäre vielleicht besser wenn berücksichtigt wäre, wie viele studenten die prüfungen mitschreiben dürfen. ich bin so ein kandidat der das tolle an-die-wand-hänge-dokument noch nicht bekommt, aber im 5. bin ich wieder am start *tanz-smiley*
- FSW
- Beiträge: 297
- Registriert: 14.10.2008 09:14
- Name: Frank
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Vordiplom erreicht
War gerade im Prüfungsamt, 121 Et-ler sind im 5. Immatrikuliert, dazu kommen noch ein paar quereinsteiger mit bachelor-abschluss. Die Frau vom Amt fand es hingegen nicht so toll das es gerade mal 18 Rückmeldungen zur Vertiefungsrichtung im Hauptstudium gibt. Also einfach mal hingehen und einzragen lassen. P.S.: Tutorentätigkeit wird als Studium Generale anerkannt, vorlage des Arbeitsvertrages genügt.
Das Gute an den schlechten Dingen ist, das auch sie ein Ende haben.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 30.10.2008 12:20
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Vordiplom erreicht
sagt mal nebenbei: war das nicht Lienig, der das mit den Regelstudienzeit-Anteilen im 2. Sem. erzählt hatte? Der TE meinte Schegner, aber den hatte ich erst letzte (4.) sem..
- Locutus
- Beiträge: 604
- Registriert: 30.10.2008 23:04
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Vordiplom erreicht
FSW hat geschrieben:Die Frau vom Amt fand es hingegen nicht so toll das es gerade mal 18 Rückmeldungen zur Vertiefungsrichtung im Hauptstudium gibt. Also einfach mal hingehen und einzragen lassen.
hmm... das gibt mir doch zu denken. zumindest ich sowie auch ein komilitone von mir waren schon kurz nach den prüfungen im prüfungsamt und haben unsere spezialisierung bekannt gegeben. das sind irgendwo doch mehr als ~15 - 20% der studenten, die ich kenne. und von den anderen, die ich so kenne, haben das soweit ich die kenne eigentlich auch schon einige getan.
daher drängt sich mir da doch die frage auf: mit rückmeldung zur vertiefungsrichtung ist doch das einmal kurz ins büro rein "ja, ich würd gern fmt machen blah-blah", die frau drückt drei tasten am pc und im hisqis stehen danach auch alle prüfungen des hauptstudiums bereits gelistet. oder gehört da evtl. noch mehr dazu, was ich vlt. übersehen hab? o.O
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 12.01.2008 18:15
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Vordiplom erreicht
Genau das ist gemeint und das reicht auch aus.hayns hat geschrieben:daher drängt sich mir da doch die frage auf: mit rückmeldung zur vertiefungsrichtung ist doch das einmal kurz ins büro rein "ja, ich würd gern fmt machen blah-blah", die frau drückt drei tasten am pc und im hisqis stehen danach auch alle prüfungen des hauptstudiums bereits gelistet. oder gehört da evtl. noch mehr dazu, was ich vlt. übersehen hab? o.O
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 21.07.2008 21:18
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2012
Re: Vordiplom erreicht
Darnok hat geschrieben:Genau das ist gemeint und das reicht auch aus.hayns hat geschrieben:daher drängt sich mir da doch die frage auf: mit rückmeldung zur vertiefungsrichtung ist doch das einmal kurz ins büro rein "ja, ich würd gern fmt machen blah-blah", die frau drückt drei tasten am pc und im hisqis stehen danach auch alle prüfungen des hauptstudiums bereits gelistet. oder gehört da evtl. noch mehr dazu, was ich vlt. übersehen hab? o.O
Und nicht mal das ist nötig, ne Mail reicht auch.
