Skripte
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2572
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Skripte
Skripte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 03.06.2008 12:59
Skripte
Ich habe aus den ganzen Übungen einmal versucht alle Formeln und so kurz wie möglich aufzuschreiben. Ist leider mit Hand keine Ahnung ob ihr es braucht oder überhaupt lesen könnt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rana Sapiens
- Beiträge: 39
- Registriert: 18.11.2008 13:56
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Formeln
Von mir auch mal noch ein paar Formeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht!" - Berthold Brecht
http://www.dresden-nazifrei.com
http://www.dresden-nazifrei.com
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 08.12.2008 19:34
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Wohnort: DD
Klausuren 2
Hab das grade in meinen Datenhaufen gefunden und wusste nicht mehr wo ich das her hatte und konnte es auch nicht im forum finden also wem es hilft.
Mfg
Mfg

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Skripte
Moin.
Habe ein schönes Skript von der ETH Zürich gefunden, dass ich euch nicht vorenthalten möchte.
Ist ziemlich ausführlich, viele Erklärungen auch zum physikalischen Hintergrund...
Manchmal hat man das Gefühl, Blawid/Schröter haben dieses Skript als Vorlage verwendet und einfach die Mehrheit aller Erklärungen weg gelassen
Vielleicht hilfts ja noch jemand, ansonsten viel Erfolg am Freitag!
Habe ein schönes Skript von der ETH Zürich gefunden, dass ich euch nicht vorenthalten möchte.
Ist ziemlich ausführlich, viele Erklärungen auch zum physikalischen Hintergrund...
Manchmal hat man das Gefühl, Blawid/Schröter haben dieses Skript als Vorlage verwendet und einfach die Mehrheit aller Erklärungen weg gelassen

Vielleicht hilfts ja noch jemand, ansonsten viel Erfolg am Freitag!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Skripte
Noch eine Formelsammlung, war mir ganz nützlich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 14.10.2010 18:50
- Name: Florian
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informationssystemtechnik
- Matrikel: 2010
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Skripte
Wer ein Fan von mehreren Informationsquellen ist, der kann sich nebenbei dieses recht übersichtliche Skript von Manuel Baumann (auch aus der ETH Zürich) zu Rate ziehen.
Viel Erfolg beim fleißigen Lernen ! :)
Viel Erfolg beim fleißigen Lernen ! :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- paradoXx
- Beiträge: 14
- Registriert: 17.10.2010 18:27
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2010
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Skripte
Habe gerade ein sehr ausführliches Skript (oder Buch?) von der Uni Kiel gefunden, zzgl. "Zusatzblättern".
Hab mich noch nicht eingelesen, also will ich noch kein Urteil abgeben, aber es schonmal hochladen.
Viel Spaß damit!
Hab mich noch nicht eingelesen, also will ich noch kein Urteil abgeben, aber es schonmal hochladen.
Viel Spaß damit!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.10.2011 18:00
- Name: Ludwig
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2011
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
Re: Skripte
Heyho!
der Tipp kommt vielleicht etwas spät zur diesjährigen Bauelementeklausur - Asche auf mein Haupt; ich hab dieses schöne Buch leider viel zu spät wiederentdeckt...
Meiner Meinung nach ist darin alles, was für Bauelemente relevant ist sehr verständlich erklärt, alles übersichtlich und einprägsam dargestellt, und das Beste: Der Autor stellt es auf seiner Seite kostenlos zum Download bereit: http://www.prof-gossner.de/Frameset.html Ist vielleicht doch mal einen Blick wert.
Hoffe, es hilft trotzdem noch jemandem.
Viele Grüße,
Ludwig
der Tipp kommt vielleicht etwas spät zur diesjährigen Bauelementeklausur - Asche auf mein Haupt; ich hab dieses schöne Buch leider viel zu spät wiederentdeckt...
Meiner Meinung nach ist darin alles, was für Bauelemente relevant ist sehr verständlich erklärt, alles übersichtlich und einprägsam dargestellt, und das Beste: Der Autor stellt es auf seiner Seite kostenlos zum Download bereit: http://www.prof-gossner.de/Frameset.html Ist vielleicht doch mal einen Blick wert.
Hoffe, es hilft trotzdem noch jemandem.
Viele Grüße,
Ludwig
Re: Sonstiges
Habe hier mal die Bänderdiagramme des Mosfets für p- und n-Channel-Modelle als Klausurvorbereitung zusammengefasst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Sexy Beast
- Beiträge: 1
- Registriert: 20.05.2014 09:13
Re: Sonstiges
Brüder und Schwestern der Elektrotechnik,
ich habe mal die hilfreichen Formeln, welche in der offiziellen Formelsammlung fehlen zusammen gefasst.
ich habe mal die hilfreichen Formeln, welche in der offiziellen Formelsammlung fehlen zusammen gefasst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aufzeichnungen
In der Hoffnung dass es noch irgendwem etwas bringt, möchte ich hier mal meine Aufzeichnungen zur Verfügung stellen. Ich habe mich während der Vorlesung bemüht die wichtigsten Gleichungen zu markieren, leider sind das aber ziemlich viele...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.