Heyho leute.
Eigentlich eher ne Frage für den Technik-Bereich, aber da mir das für montagige klausur doch recht wichtig ist und die wahrscheinlichkeit höher ist das hier jemand reinguckt... naja
Gut, die Frage steht ja oben, ich weiß leider nicht wie ich meinen TR dazu bringen kann, mir eine Matrix auszurechnen. Mir wird immer rumgemeckert das die "Matrix oder Liste ungültig" ist, und ich hab keine ahnung wie ich die gültig machen kann.
Also, was mir halt wichtig wäre zu wissen: wie ich die Determinante rauskrieg (um dann auch mal in Mathe inverse Matritzen bilden zu können, bzw. die brauch man ja auch häufiger so), und eigentlich so alles, was ich dann in EEÜ brauch. Matritzen-Multiplikation zum Beispiel
Matritzen Lösen mit TI Voyage 200
- Robsen
- Beiträge: 1013
- Registriert: 02.08.2008 14:39
- Name: Robert
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Großschirma/Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Matritzen Lösen mit TI Voyage 200
Im Downloadbereich der vorigen Semester findest du bei Mathe meinen Spicker, da ist alles mit Bildern erklärt, ich glaub unter 1.8.
Wenn dann noch was unklar ist, kannst das gerne hier reinstellen.
Ungültig wird eine Matrix dann, wenn in der Matrix eine Variable drin vorkommt, die schon anderswertig verwendet wird und zudem nicht das Format "Zahl" hat oder wenn da komplexe Zahlen drin vorkommen und sich deren Format mit dem Format bei "Mode" beißt, daher die Variablen lieber erstmal reell definieren in der Matrix und dann im Home-Menü mit z.B. |a=b+i*c umdefinieren.
Desweiteren ist es sinnvoll, weil übersichtlicher, sich diverse Matritzen vorher im "Data/Matrix" Menü zu definieren und dann im Home-Bereich nur noch mit den Variablen zu rechnen.
Wenn dann noch was unklar ist, kannst das gerne hier reinstellen.
Ungültig wird eine Matrix dann, wenn in der Matrix eine Variable drin vorkommt, die schon anderswertig verwendet wird und zudem nicht das Format "Zahl" hat oder wenn da komplexe Zahlen drin vorkommen und sich deren Format mit dem Format bei "Mode" beißt, daher die Variablen lieber erstmal reell definieren in der Matrix und dann im Home-Menü mit z.B. |a=b+i*c umdefinieren.
Desweiteren ist es sinnvoll, weil übersichtlicher, sich diverse Matritzen vorher im "Data/Matrix" Menü zu definieren und dann im Home-Bereich nur noch mit den Variablen zu rechnen.
So you run and you run to catch up with the sun,
but it's sinking. Racing around to come up behind you again...
but it's sinking. Racing around to come up behind you again...
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 13.11.2008 11:15
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Matritzen Lösen mit TI Voyage 200
Okay, danke erstmal dafür, hab mir den angeschaut und der hilft mir schon weiter.
Zwei Fragen eigentlich nur noch hierzu: Wie mach ich das kleine hochgestellte T für transponierte Matritzen ?
Und: Wie kann ich bereits gespeicherte Matritzen löschen ? Ich hab früher schonmal mit dem Editor rumgespielt und dabei eine Matrix mit name "x" gespeichert -> äußerst ungünstig wie ich nun feststellen muss ^^
Zwei Fragen eigentlich nur noch hierzu: Wie mach ich das kleine hochgestellte T für transponierte Matritzen ?
Und: Wie kann ich bereits gespeicherte Matritzen löschen ? Ich hab früher schonmal mit dem Editor rumgespielt und dabei eine Matrix mit name "x" gespeichert -> äußerst ungünstig wie ich nun feststellen muss ^^
Re: Matritzen Lösen mit TI Voyage 200
Das T für die transponierte bekommst du folgendermaßen:
den blauen "2nd"-Knopf + "Catalog" drücken(liegt auf der 2)...dann noch "T" drücken....und das erste in der Liste müsste es gleich sein
Zum löschen:
F6 drücken und unter Punkt 1 steht "Clear a-z"....löscht alle selbst eingespeicherten Variablen
alternativ müsste es noch was mit "undef" geben oder so...aber da bin ich mir nicht sicher
den blauen "2nd"-Knopf + "Catalog" drücken(liegt auf der 2)...dann noch "T" drücken....und das erste in der Liste müsste es gleich sein

Zum löschen:
F6 drücken und unter Punkt 1 steht "Clear a-z"....löscht alle selbst eingespeicherten Variablen
alternativ müsste es noch was mit "undef" geben oder so...aber da bin ich mir nicht sicher

- Locutus
- Beiträge: 604
- Registriert: 30.10.2008 23:04
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Matritzen Lösen mit TI Voyage 200
beim nspire zumindest kannst du definierte variablen (z.b. wenn ne formel über define hintergespeichert wurde) über delvar löschen - müsste eigentlich beim voyage genauso sein, die beiden nehmen sich ja nicht viel! 

-
- Beiträge: 189
- Registriert: 13.11.2008 11:15
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Matritzen Lösen mit TI Voyage 200
da es ja ne einstellige variable war ging das mit clear a-z, hab da jetzt die andren spielchen nicht noch ausprobiert ^^
aber gut, danke, Klein-T hab ich auch gefunden, denke das ich hier soweit erstmal nichts mehr auf lager habe. falls mir doch noch was einfällt nerv ich euch natürlich direkt wieder ^^
aber gut, danke, Klein-T hab ich auch gefunden, denke das ich hier soweit erstmal nichts mehr auf lager habe. falls mir doch noch was einfällt nerv ich euch natürlich direkt wieder ^^
- FSW
- Beiträge: 297
- Registriert: 14.10.2008 09:14
- Name: Frank
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Matritzen Lösen mit TI Voyage 200
beim Voyage 200 einfach 2nd + VARLINK (beim minus) drücken und man bekommt alle Variablen angezeigt, die man dann auch löschen kann.
Das Gute an den schlechten Dingen ist, das auch sie ein Ende haben.
- Robsen
- Beiträge: 1013
- Registriert: 02.08.2008 14:39
- Name: Robert
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Großschirma/Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Matritzen Lösen mit TI Voyage 200
gut zu wissen, hab nen Memory Reset gemachtbeim Voyage 200 einfach 2nd + VARLINK (beim minus) drücken und man bekommt alle Variablen angezeigt, die man dann auch löschen kann.

So you run and you run to catch up with the sun,
but it's sinking. Racing around to come up behind you again...
but it's sinking. Racing around to come up behind you again...