TET1 Wiederholung
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 20.05.2008 20:05
TET1 Wiederholung
Hallo,
also, ich bin gerade dabei, die neunte Übung Aufgabe 44 des vergangen Semesters zu rechnen und frage mich, wie man r_b und die Bildladung herausbekommt.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
also, ich bin gerade dabei, die neunte Übung Aufgabe 44 des vergangen Semesters zu rechnen und frage mich, wie man r_b und die Bildladung herausbekommt.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren. W.Busch
Re: TET1 Wiederholung
ist eigentlich ganz einfach...die Kurzlösung dazu ist doch eigentlich gut.
Naja falls doch noch etwas unklar ist, habe ich im Anhang mal das Skript der TU-Berlin (super Teil) bereitgestellt.
Darin solltest du unter "Spiegelung an einer leitenden Kugel" fündig werden...
Naja falls doch noch etwas unklar ist, habe ich im Anhang mal das Skript der TU-Berlin (super Teil) bereitgestellt.
Darin solltest du unter "Spiegelung an einer leitenden Kugel" fündig werden...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Atzen=hirnlose Musik , hör lieber: http://soundcloud.com/daniel-dresden
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 20.05.2008 20:05
Re: TET1 Wiederholung
Danke.
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren. W.Busch
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2572
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Re: TET1 Wiederholung
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 20.05.2008 20:05
Re: TET1 Wiederholung
Hallo,
Eine Verständnisfrage zur Aufgabe 45c.
Es wird für die Berechnung von
angenommen, dass die Maximalfeldstärken in beiden Teilen vom Betrag her gleich sind.
Es gilt also:
=E_2(R_G))
Warum?
Eine Verständnisfrage zur Aufgabe 45c.
Es wird für die Berechnung von
Es gilt also:
Warum?
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren. W.Busch
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 31.01.2005 09:34
Re: TET1 Wiederholung
Hat sich schon mal jemand die Klausur WS 08/09 angeschaut? Ist die zweite Aufgabe richtig gestellt?
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 31.01.2005 09:34
Re: TET1 Wiederholung
Das gleiche gilt für Aufgabe 6. Mit Hilfe des Energieerhaltungssatzes und
http://nibis.ni.schule.de/~ursula/Physi ... punktE.gif
kommt das Elektron nur wenige µm in das Feld und ändert dann die Richtung und tritt mit gleicher geschwindigkeit wieder aus dem Feld heraus. ist das wirklich so gedacht?
http://nibis.ni.schule.de/~ursula/Physi ... punktE.gif
kommt das Elektron nur wenige µm in das Feld und ändert dann die Richtung und tritt mit gleicher geschwindigkeit wieder aus dem Feld heraus. ist das wirklich so gedacht?
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2572
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Re: TET1 Wiederholung
War eine Rekonstruktion aus GedankenLoveBuzz hat geschrieben:Moin!
So hier mal die Rekosntruktion der TET1-Prüfung vom 6.03.2009. Keine Garantie auf Richtigkeit. Bei Fehlern/Änderungsvorschlägen bitte PM an mich. Gruß
edit: die kleinen Fehler ausgemerzt...

I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
Re: TET1 Wiederholung
Mal 'ne Frage zum Dipolmoment in der Aufgabe 24.
Definiert ist das , als:
.
Wieso wird für
der Ortsvektor (hier bspw.
) eines Punktes auf einem der Ringe genommen?
Definiert ist das , als:
Wieso wird für
\"Ein Zeichen für die Mittelmäßigkeit des Geistes ist es, immer nur zu rechnen.\" Jean de La Bruyère -
"Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!"
"Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!"
Re: TET1 Wiederholung
Okay, hat sich geklärt. Denkfehler...
\"Ein Zeichen für die Mittelmäßigkeit des Geistes ist es, immer nur zu rechnen.\" Jean de La Bruyère -
"Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!"
"Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!"
- Handballfreak
- Beiträge: 69
- Registriert: 09.01.2007 17:22
Re: TET1 Wiederholung
Mächtig gemütlich war's heute. Und für alle Zweit-Schreiber war es quasi ein Déjà-Vu. 

- Hans Oberlander
- Beiträge: 2572
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Re: TET1 Wiederholung
War es genau die gleiche?Handballfreak hat geschrieben:Mächtig gemütlich war's heute. Und für alle Zweit-Schreiber war es quasi ein Déjà-Vu.
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
- Handballfreak
- Beiträge: 69
- Registriert: 09.01.2007 17:22
Re: TET1 Wiederholung
Ich habe die erste nicht mitgeschrieben, daher kann ich mich nur auf die hier vorhandene Version der Klausur aus dem Wintersemester berufen. Und im Vergleich zu der war sie 99% identisch. Vllt. waren ein paar Grafiken anders angeordnet. Aber das liegt vermutlich daran, dass die hier bereits vorhandene ja auch nur nachgearbeitet ist. Also pi mal Daumen identisch.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 31.01.2005 09:34
Re: TET1 Wiederholung
Auch wenn er beim Schreiben neuer Klausuren faul ist, beim Korrigieren ist er schnell.
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fak ... s/TET1.pdf
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fak ... s/TET1.pdf
Re: TET1 Wiederholung
Wie geil. Das nenn ich ne gute Korrekturzeit, wenn das mal immer so wäre 

Re: TET1 Wiederholung
Verdammt! Jawoll, so soll das sein! *Luftsprungmach*
\"Ein Zeichen für die Mittelmäßigkeit des Geistes ist es, immer nur zu rechnen.\" Jean de La Bruyère -
"Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!"
"Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!"
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 16.07.2007 18:02
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2012
Re: TET1 Wiederholung
naja die kurze korrekturzeit war nur ne wiedergutmachung für die letzte korrekturzeit....die war ja ewig lang^^