Ich habe mir gerade den Studienführer zu meiner Vertiefunsgrichtung (ART) durchgelesen. Insbesondere ein Abschnitt bzgl. derWahlspflichtfächer hat meine Aufmerksamkeit erregt. Da steht wörtlich:
Der letzte Satz ist interessant für mich und zwar aus folgendem Grund: Die sieben Prüfungen im fünften Semester sind für mich genug. Man muss es ja nicht übertreiben. Trotzdem denk ich eben drüber nach schon mal so ein Wahlpflichtfach da mit abzufackeln (sofern es passt vom Plan). Es gibt ja auch eine kleine Anzahl interessanter Wahlpflichtmodule auch fürs fünfte Semester.Drei Wahlpflichtfächer sind mit einer Fachprüfung F oder einer Fachnote (F) abzuschließen, alle andere mit einem Leistungsnachweis L. Für 4 SWS genügt jedoch eine Teilnahmebescheinigung. [...]
1. Angenommen ich hätte jetzt auch so ein Wahlpflichtfach (genau das gefällt mir und es passt). Ich könnte mich jetzt da reinsetzen im fünften Semester und am Ende sagen: Nö Prüfung schreib ich eben nicht mit bzw. trag ich mich nicht ein aber ich hol mir jetzt vom Prof. ne Teilnahmebescheinigung?
2. Die Frage ist dann glaub ich vlt. speziell an die ARTler: Ich würde gerne Meinungen und Erfahrungen zum Thema Wahlpflichtfächer allgemein hören und wer da vlt. auch schon was im 5ten von euch mitgenommen hat?