TET2
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 03.06.2008 12:59
TET2
Könnte jemand seine Formelsammlung die er für TET2 gemacht hat online stellen? Ich würde mir gerne mal noch eine ander anschauen um meine zu ergänzen.
- Majestic12
- Beiträge: 98
- Registriert: 12.06.2008 08:33
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: TET2
Hm, mal ne andere Sache:
Hat jemand ne Lösung für die Klausur?
Vorallem Aufgabe 5 und 7 würd ich gern mal wisse, was ihr da habt?
Also bei der 7 hab ich:
a) V*m/s
b) keine Ahnung, aber sehr klein ^^
c) vp = Lamda/T = Wellenlänge durch Periodendauer = Ausbreitungsgeschwindigkeit
d) Naja, das E-Feld halt Senkrecht auf der Z-Achse, oder?
Hm, und S dann in Richtung z, oder?
Hat jemand ne Lösung für die Klausur?
Vorallem Aufgabe 5 und 7 würd ich gern mal wisse, was ihr da habt?
Also bei der 7 hab ich:
a) V*m/s
b) keine Ahnung, aber sehr klein ^^
c) vp = Lamda/T = Wellenlänge durch Periodendauer = Ausbreitungsgeschwindigkeit
d) Naja, das E-Feld halt Senkrecht auf der Z-Achse, oder?
Hm, und S dann in Richtung z, oder?
- DasMuh
- Beiträge: 284
- Registriert: 12.05.2008 17:01
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: TET2
Aufgabe 5 siehe Vorlesung beim Thema Hertzscher Dipol, da kam das genauso vor.
Aufgabe 7:
b) ungefähr 2*10^-14s (ist der Wert bei Kupfer)
c) Ist die Geschwindigkeit, mit denen sich die Phasen der Welle (also zum Beispiel Knotenpunkte) vorwärts bewegen
d) E ist in Richtung J gerichtet (es gilt ja E=kappa*J, da dreht sich doch nix) und S über die Formel S=ExH oder einfach Rechte-Hand-Regel nach innen, also in Richtung -e_rho
Aufgabe 7:
b) ungefähr 2*10^-14s (ist der Wert bei Kupfer)
c) Ist die Geschwindigkeit, mit denen sich die Phasen der Welle (also zum Beispiel Knotenpunkte) vorwärts bewegen
d) E ist in Richtung J gerichtet (es gilt ja E=kappa*J, da dreht sich doch nix) und S über die Formel S=ExH oder einfach Rechte-Hand-Regel nach innen, also in Richtung -e_rho
- Majestic12
- Beiträge: 98
- Registriert: 12.06.2008 08:33
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: TET2
oh, jo, stimmt, habs grad irgwie verpeilt ^^
ok, werd mir die 5 noch mal zur gemühte führen.
ok, werd mir die 5 noch mal zur gemühte führen.

-
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.07.2009 19:47
Re: TET2
Die Klausur für die Nachschreiber war zwar ähnlich, war aber ne andere!!! 

- Majestic12
- Beiträge: 98
- Registriert: 12.06.2008 08:33
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: TET2
ich glaube, hier denkt niemand, das wir die selbe klausur bekommen ^^